Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all 1589 articles
Browse latest View live

Werbung die ins Auge fällt

$
0
0
Die sich regen, sind anderen überlegen.....

Für die Dauer von 8 Wochen haben wir nun von der Stadt Viernheim die Genehmigung erhalten, unseren Club (insbesondere mit seiner Jugendarbeit) öffentlich darzustellen und zu bewerben.
4 großflächige Werbebanner zieren nun einige Ein- und Ausfallstraßen von Viernheim.

Nach dem Golfevent auf FRANKLIN (Cross-Golf EM), dem „Tag der offenen Tür“, der Werbekampagne im Wirtschaftsteil des MANNHEIMER MORGEN, der Berichterstattung über die 1. Herrenmannschaft im Sportteil des MANNHEIMER MORGEN folgt nun diese ansprechende Außenwerbung.

Damit gehen wir konsequent unseren Weg weiter, interessante (Neu-)Golfer für uns zu gewinnen - insbesondere sprechen wir Familien und junge Spieler/innen gezielt an.

Bernd Packhaeuser
-10.05.2017-

Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe

$
0
0
31.Mai 2017

Liebe Mitglieder, lieber Golfer,

am 31.Mai 2017 findet bei uns im Golfclub das Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe statt.
Wir starten um 12 Uhr mit einem Kanonenstart, Stableford über 18 Löcher.

Im Anhang haben wir Ihnen die Ausschreibung des Turniers mit anghängt.

Wir würden uns über eine große Beteiligung sehr freuen.

Ihr Golfclub Mannheim-Viernheim
-10.05.2017-

Talente überzeugen

$
0
0
Artikel vom Mannheimer Morgen 11.05.2017

KSR

$
0
0
Die anderen vier Clubs möchten auch gerne mal wieder auf das Siegertablett...

Beim ersten Spiel im GC Heddesheim am 27.04. wurden wir 1., gefolgt vom GC Pfalz, dem GC Heidelberg-Lobenfeld und dem GC Wiesloch, auf dem 5. und letzten Platz dort der GC Heddesheim. Da ahnten viele von uns schon, daß diese Saison sehr spannend wird. Das zweite Spiel fand am 09.05. auf unserem Platz statt. 1. wurden die Heddesheimer, wir Mannheimer mit 8 Punkten weniger wurden 2., es folgten die Pfälzer, die Wieslocher und als Letzte die Heidelberger.
Die Kurpfälzerseniorenrunde ist eine Nettorunde, in der vorgabewirksam gespielt wird.


Stand nach zwei Spielen:

GC Mannheim- Viernheim    515 Nettopunkte
GC Pfalz                              502 Nettopunkte
GC Heddesheim                  501 Nettopunkte
GC Wiesloch                        478 Nettopunkte
GC Heidelberg-Lobenfeld    476 Nettopunkte
Am 13.06. müssen wir im GC Wiesloch spielen, hoffentlich ohne den Regen der letzten Jahre, da könnte es dann schon eine  Vorentscheidung geben...

Dr. Christiane Völker-Stetter
KSR-Captain

Men´s Day am 10. Mai 2017

$
0
0
Mit dem Wettergott im Bunde, ging es auf die Runde.

Der erste vorgabewirksame Men´s Day powered by Siegfried Gebhardt fand bei besten äußeren Bedingungen statt. Mit 24 Teilnehmern ging es in acht Flights an den Start – nicht so viele wie sonst, aber ein Ligaspieltag der Senioren am nächsten Tag in der Nähe von Freiburg war für den spielerischen Aderlass verantwortlich.  Vice Captain Wolfgang Zeh hatte für etwas Rundenverpflegung gesorgt – aber leider hatte er das Zielwasser vergessen: es wurde nicht ein einziges Birdie gespielt. Das „gesparte“ Geld aus dem Birdie-Pool wird dann eben einem anderen Men´s Day zugesprochen.

Ihre tolle Frühform bestätigt...

... haben drei unserer Mitspieler. Peter Schmitt gewann mit 23 Punkten die Bruttowertung und wäre auch in der Nettoklasse A mit 38 Nettopunkten ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Aber da Brutto vor Netto geht, hieß der Sieger der Nettoklasse A Jens Lehmann. Nachdem er schon beim letzten Men´s Day mit 43 – leider nvgw – Punkten sein Potenzial angedeutet hatte, warf er heute mit 37 Nettopunkten endgültig seinen Hut in den Ring der Player of the Year-Wertung. Die Plätze 2 und 3 in dieser Klasse gingen an Dieter Krämer und Ulrich Bäurle, die sich zwar über den Preis freuen konnten – auch wenn sie sich mit dem ein oder anderen Schlag leider aus dem Puffer gefeuert haben. Der Dritte in der Runde der aktuellen „Golf-Granaten“ des Men´s Day ist Dr. Jörg Nikitopoulos. Wie Sportkamerad Lehmann hatte auch er (sich) beim letzten Mal mit 43 Nettopunkten richtig „eingeschlagen“ und heute nun vorgabewirksame 41 Punkte nachgelegt. Sein Handicap hat sich damit um elf Schläge auf jetzt 42 verbessert. Wenn das so weitergeht..... Klar, dass er mit diesem Ergebnis die Nettoklasse B gewinnen konnte, gefolgt von Jürgen Böh (36 Punkte) und Rüdiger Treutler (32 Nettopunkte). Eingerahmt von leckerem Spargelgemüse an ebenso exzellenten Schnitzel und Erdbeeren an Vanilleeis hat unser Mitspieler und heutiger Sponsor Siegfried in einer kurzen Ansprache mit sehr einfühlsamen Worten seine Beziehung zum Men´s Day beschrieben – und damit unser sportliches und gesellschaftliches Miteinander positiv charakterisiert. Für Deine Unterstützung heute und den großzügigen Beitrag für den Men´s Day Abschluss bedanken sich die Captains nochmal im Namen des gesamten Men´s Day bei Dir, lieber Siegfried. Nach einigen folgenden Worten von Captain Jo „back from Trumps own country“ Löb fand auch die Preisverleihung für die Sonderwertungen statt. Zwei „alte Bekannte“ waren hier mal wieder am Werk: Peter „precision man“ Schmitt hat an der 12 den Ball exakt 2,22 Meter an den Stock gelegt; und Ulrich „the hammer“ Bäurle kannte an der 14 keine Gnade mit seinem Ball und hat ihm so eine mitgegeben, dass er weiter flog als alle anderen.

Golfer könn(t)en vom Motorsport lernen

Heckflügel am Ball flacher stellen, per Golf-DRS den Luftwiderstand des fliegenden Balles vermindern und so auf „Überholflug“ gehen, den Anpressdruck verringern, den Driver per launch control auf maximale Traktion stellen – all das könnte helfen, beim nächsten Men´s Day auf dem Siegertreppchen zu landen. Dessen Motorsport-erfahrene Sponsor jedenfalls weiß, wie das funktionieren könnte: wir freuen uns auf Porsche als Premieren- und Premium-Partner beim nächsten Men´s Day am 24. Mai 2017. Und bitte auch schon notieren: am 21. Juni 2017 tragen wir bei uns im GCMV das IC-Spiel mit unseren Golffreunden des GC Pfalz aus Neustadt aus.  

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
12.05.2017

1. Rangliste AK 16/18 Jungen - GC Mannheim-Viernheim

$
0
0
Ergebnisliste 1. Spieltag und Startliste 2. Spieltag

Am 12.-14. Mai 2017 findet bei uns im Club die 1. Rangliste AK16/18 auf der Anlage statt.
Am Freitag und Samstag starten wir ab 08:00 Uhr von Tee 1 und am Sonntag werden wir von T1 & 10 ab 09:00 Uhr starten.

Im Anhang können Sie die Ergebnisse vom 1. Spieltag und die Startliste für den 2. Spieltag am Samstag einsehen.

Wir wünschen allen ein schönes Spiel!

Ak 65 II auf schwierigem Gelände in Wiesloch

$
0
0
Hügeliger Golfplatz in Wiesloch zu schwierig für erstes Ligaspiel

Die Platzanforderungen stellten unsere Spieler vor schwierige Aufgaben die von unserem Lefty Friedrich Henkenhaf mit 96 Schlägen noch am besten gemeistert wurden.
Bei guten Platzverhältnissen und gut spielbaren Grüns lagen alle anderen Mitspieler bei 100+ Bruttoschlägen.
Bei unserem nächsten Ligaspiel am 1.06. in Baden Hills können wir den Anschluss an das Mittelfeld wieder herstellen. Immerhin sind die ersten Erfahrungen auf hügeligem Gelände jetzt gemacht.

G.Lempert
Captain AK 65 II
-13.05.2017-

Herrenumkleide

$
0
0
18.05.2017 von 16.30-18.30 Uhr bitte nicht nutzen

Sehr geehrte Herren,

am 18.05.2017 findet der diesjährige Ladies Cup wieder bei uns im Golfclub statt.

Deshalb würden wir Sie bitten, dass die Damen an diesem Tag ab 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr,
die Herrenduschen nutzen dürfen, damit es nicht zu größeren Wartezeiten kommt, da an diesem Turnier rund 70 Damen teilnehmen werden.

Bitte in diesem Zeitraum die Dusche nicht nutzen.  

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zweiter Spieltag der Herren AK50/I in Bad Rappenau

$
0
0
Bereits zwei Wochen nach dem Auftakt in Heidelberg durfte unsere Liga-Gruppe In Bad Rappenau zum zweiten von fünf Spielen antreten...

Bereits zwei Wochen nach dem Auftakt in Heidelberg durfte unsere Liga-Gruppe wieder antreten. Die noch recht junge Anlage von Bad Rappenau zieht sich großzügig über mehre Hügelketten des Kraichgau hinweg, ohne jedoch dem Golfer eine Kletterausbildung abzuverlangen. Fast alle Löcher sind Doglegs, sehr häufig benötigt man gute Platzkenntnis bei „Blind shots„ über Kuppen und Kurven hinweg. Abseits der Fairways sind es vor allem die Blumenwiesen, von denen man seinen Golfball besser fernhalten sollte.
Das Wetter war eng abgestimmt mit dem Tagesablauf, denn nach ganztägigem „Kurzärmel-Wetter“ öffneten sich nur wenige Minuten nach der Siegerehrung dann doch die Quellwolken und deckten die Umgebung mit heftigen Regen ein. Der Platz befand sich in einem sehr guten Zustand, lediglich die Grüns waren wohl kurz zuvor noch vertikutiert worden und erschwerten mit einem unangenehmen Rillenmuster das Putten.
Die mittleren Ergebnisse des Teilnehmer-Feldes lagen bei 86 (brutto), wobei der Lokalmatador mit seiner 74 für einen Ausreißer nach unten sorgte und am unteren Ende kein dreistelliges Resultat auf dem Leaderboard landete. Herausragend in unserem Team waren Arno Pender mit dem dritten Brutto- sowie dritten Netto-Rang (70) und Neuzgang im Kader Andreas Baur, der sogar für den zweiten Netto (70) geehrt wurde!
Die Ergebnisse im einzelenen (brutto): Arno Pender (80), Andreas Baur (86), Thomas Schlosser (86), Marzell Rapp (87), Erwin Machleid (90), Bernd Black (99). Mit dieser Mannschaftsleistung von zusammen 72,5 über Par haben wir uns wie auch im ersten Spiel auf Platz 3 (für den Tag) einsortiert, hinter Rheintal (47,5) und dem Gastgeber (54,5).
Heidelberg, die nach Spiel 1 noch 10 Schläge vor uns lagen, sind mit nur 2 Schlägen Rückstand hinter uns auf Platz vier gelandet. Kaiserhöhe bildete in Bad Rappenau erneut das Schlußlicht (82,5).
Obwohl wir an beiden Spieltagen Dritter wurden, rutschten wir in der Saisonwertung auf Platz vier ab, allerdings mit nur 8 Schlägen Rückstand auf die gleichauf vor uns liegendenden Heidelberg und Bad-Rappenau, die sich beide ihren Heimbonus schon abgeholt haben. Auf Platz 1 unangefochten Rheintal mit bereits 46 bzw. 52 Schlägen Vorsprung.
Bei Spiel 3 auf unserer eigenen Anlage (17.6.) sollten wir unbedingt unseren Heimvorteil in eine gute Platzierung umsetzen, um uns in Richtung Platz 3 oder gar 2 zu orientieren. Vor dem Schlußlicht haben wir 14 Schläge Vorsprung, aber daran orientieren wir uns selbstbewußt im Moment noch nicht. TS/15.5.2017

Der 2. Spieltag der AK 30 Damen in St. Leon-Rot

$
0
0
Gespielt wurde der Platz Rot. Dieser präsentierte sich in einem sehr guten Zustand.

Die Grüns waren ungewöhnlich schnell und schwer gesteckt. Auch begegneten wir einem Semi-Rough von ungeahnter Dichte und Höhe und dies an Stellen, die nicht einzusehen waren, eine echte schlagtechnische Herausforderung. Das Wetter war besser als erwartet, bis kurz vor Turnierende ein Gewitter den Abbruch erzwang. Hier geschah dann etwas Unvorhergesehenes. Der vorletzte Flight hatte das Turnier sofort unterbrochen, obwohl er nur noch am 18. Grün hätte putten müssen. Die letzte Gruppe hatte den Signalschuss für den Spielabbruch auf der Spielbahn 17  nicht gehört und spielte zu Ende. Überrascht waren die drei Spielerinnen, als sie auf dem 18. Grün Markierungsmarken sahen. Wenn ein Zählwettspiel bei Gewittergefahr abgebrochen wird, haben die Spieler unverzüglich Folge zu leisten, sonst droht die Disqualifikation. Die Entscheidung über die Disqualifikation 'ja' oder ' nein' lautete: „Da der Signalschuss auf dem Platz St. Leon von einem anderen Turnier auch nicht gehört wurde, schenkte der Spielausschuss dem letzten Flight Glauben und dieser wurde nicht disqualifiziert. Nun zum Tagesergebnis: 1. Platz: St. Leon-Rot  + 50 ( Schläge über Par) 2. Platz: Heddesheim  + 68 3. Platz: Mannheim-Viernheim  + 82 4. Platz: Heidelberg-Lobenfeld  + 85 5. Platz: Tuniberg  + 88 Unser Ziel ist es in der 1. Liga zu bleiben. Leider liegen wir nach den ersten beiden Spielen noch auf dem 5. Platz. Die Abstände zu Tuniberg betragen 16, zu Heidelberg-Lobenfeld 30 Schläge. 1. Platz: St. Leon-Rot 2. Platz: Heddesheim 3. Platz: Heidelberg-Lobenfeld 4. Platz: Tuniberg 5. Platz: Mannheim-Viernheim Die nächsten Spiele finden statt am: 17. Juni in Mannheim-Viernheim 01. Juli in Heddesheim 15. Juli in Heidelberg-Lobenfeld Über Unterstützung, in Form von Zuschauern oder Flightbegleitung, würden wir uns freuen. Danke, an dieser Stelle, für unsere engagierten Caddies,  Dorothea Nadler-Rudzinski und Andrea Voges. Zum Schluss noch ein erwähnenswertes Einzelergebnis unseres Neuzugangs Dana Kuppe. Sie hat auf diesem schweren Platz Rot 4 Schläge unterspielt und das 1. Netto erobert. Die Mannschaft gratuliert Ihr ganz herzlich. SN

Traumhafter Golftag beim IC-Spiel mit GC Rheintal

$
0
0
Erstklassiges Sommerwetter beim ersten Lochwettspiel am 16. Mai 2017 mit GC Rheintal auf unserer Anlage.

Mit dem Startschuss um 12.00 Uhr gingen 60 Golfer bei strahlendem Sonnenschein auf die Runde. Gespielt wurde mit 3/4 Vorgabe im Lochwettspiel-Modus.
Der Platz präsentierte sich in einem guten Zustand, die Grüns erholen sich von der Tiefenaerifizierung und werden immer besser.
Die starke Mannschaft des GC Rheintal mit vielen Niedrig-Hcp´s war an diesem Tag unseren Spielern überlegen.
5 Partien endeten All-square, 11 Partien gewannen die Senioren des GCMV, 14 Partien gingen an die gegnerischen Spieler.
Gegenüber dem letzten IC-Spiel haben wir uns deutlich gesteigert, so knapp war es schon lange nicht mehr.
Der letzte Eintrag auf dem Silbertablett vom GCMV datiert aus dem April 2015; die nächste Gelegenheit sich erneut siegreich einzutragen ist am 21. September 2017 im GC Rheintal.
Nach dem gemeinsamen Abendessen und anschließenden netten Gesprächen auf der Sonnenterasse endete gegen 21.00 Uhr dieser tolle Golftag.
Das nächste IC-Spiel findet am 30. Mai auf unserer Anlage mit dem GC Bensheim statt.

Gernot Lempert, Senioren Captain,17.5.2017 

2. Ligaspiel der AK 50 Damen

$
0
0
Am 13.05.2017 im Golfclub Heidelberg-Lobenfeld

Auch dieser Platz forderte seinen Tribut, obwohl die Gewitter sich weit genug entfernt aufhielten und das Spiel weitgehend im Trockenen stattfand. Ausnahme war auch dieses Mal Susanne Gebhardt, die mit 97 Schlägen als beste Mannheimer Spielerin zu nennen wäre.
Ungewöhnlich, dass die meisten Spielerinnen mit einem hohem Score zurück kamen.
Wie sagt man so schön? Nach jedem Tief kommt gesetzmäßig ein Hoch. Wir werden daran arbeiten.
Das nächste Spiel findet am 17.06.2017 in Wiesloch statt .

Für dieses Mal lautet das Ergebnis :

1.    GC Sinsheim Buchenauerhof          115 Schläge über Brutto    gesamt 233,5
2.    GC Bruchsal                                        122 Schläge.                      gesamt 260,5
3.    GC Heidelberg - Lobenfeld             122 Schläge                       gesamt 277,5
4.    GC Wiesloch - Hohenhardter Hof   122 Schläge                       gesamt 291,5
5.    GC Mannheim - Viernheim              158 Schläge                       gesamt 301,5 Angetreten waren :

Frauke Farny mit Caddy Petra Ziegler
Katharina Anna Gündner mit Caddy Doris Brummer
Susanne Gebhardt
Renate Kumpf-Schmitt
Eva Bastian mit Caddy Uschi Biermann
Karola Möllmann mit Caddy Petra Riediger

Die Damenmannschaft der AK 50  für 2017 setzt sich zusammen aus:

Captain Frauke Farny
Vice Captain Renate Kumpf - Schmitt
Petra Riediger, Susanne Gebhardt, Sabine Wiegand, Sabine Heyden, Doris Brummer, Karola Möllmann, Katharina Anna Gündner, Eva Bastian, Petra Ziegler, Uschi Biermann und Ingeborg Schöffel.


Katharina Anna Gündner

Beschlussprotokoll der Mitgliederversammlung im März 2017

$
0
0
Beschlussprotokoll im internen Mitgliederbereich online gestellt

Liebe Mitglieder, das Beschluss Protokoll der diesjährigen Mitgliederversammlung können Sie sich im internen Mitgliederbereich ansehen. Ihr Vorstand 

Tautz Junior Trophy 2017 - 16.07.17

$
0
0
Anmeldung zum dritten Turnier ab sofort möglich

Die Tautz Junior Trophy ist die neue Jugend-Turnierserie im GCMV für jugendliche Golferinnen und Golfer um die Wanderpokale (Brutto- u. Nettowertung) der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH.

Es winken an jedem Turniertag attraktive Preise für die Gewinner sowie für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“.

Die Turnierserie besteht aus 4 Qualifikationsturnieren und einem Finale - bitte meldet Euch rechtzeitig für die Turniere an, denn die Startplätze sind begrenzt.

Termine: 22.04. / 20.05./ 16.07. / 12.08. / 01.10. (Finale)

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen (Mädchen u. Jungen) der Jahrgänge 2001 und jünger. Die Turniere werden als Einzelzählspiele nach Stableford über 18 Löcher ausgetragen und sind vorgabenwirksam.

Finale: Die 24 besten Spieler/innen der Bruttowertung und die 24 besten Spieler/innen der Nettowertung erhalten eine Einladung zum Finale am 1.10.2017, wobei die jeweils 2 besten Ergebnisse aus der „Vorrunde“ gewertet werden.

Hier und im Sekretariat erhaltet Ihr das Anmeldeformular sowie die Ausschreibung für das nächste Turnier (Bitte im Sekretariat abgeben, faxen oder als Scan/Foto mailen):

Wir freuen uns auf Eure viele Anmeldungen und wünschen eine erfolgreiche Turnierteilnahme! 

Internationale Nachwuchsserie mit GCMV-Beteiligung

$
0
0
Nachwuchsserie Global Junior Golf

Die Nachwuchsserie Global Junior Golf macht Station in Deutschland und lädt vom 14.-17. Juni zur RB German Junior auf den Platz von Hofgut Georgenthal. Das von 21golfleague und der GJG Tour co-sanktionierte Turnier richtet sich an Talente in drei unterschiedlichen Altersgruppen (U21, U18 und U16) und fordert ein Handicap von zwei bei den Jungs und fünf bei den Mädchen.

Das große Ziel ist es, die Jugendlichen für Turniergolf zu motivieren, ihnen aber gleichzeitig eine Plattform zu bieten, auf der sie sich mit den Stärksten ihrer Altersklassen im internationalen Vergleich messen können und die sie in der Zeit ihrer Jugendkarriere begleitet.

Wir drücken unseren beiden Nachwuchsspielern Maximilian Reiss und Wolfgang Glawe alle Daumen und viel Glück!

-Bernd Packhaeuser-


AK 30 Mid-Amateure 2. Spieltag im Golfclub St.Leon-Rot, Platz Rot.

$
0
0
Das neue AK 30 Herren-TEAM 2017 schlägt zu

Auch in dieser Saison hat der Club wieder ein AK30 HERRENTEAM das dem Namen alle Ehre macht. Die Mannschaft steht zusammen! Sie gewinnt und verliert zusammen und alle freuen sich darauf, um den Aufstieg in die Zweite Liga kämpfen zu dürfen – mit maximalem Spaß!

Durch hervorragende Ergebnisse unserer „Rookies“ Gunar Petersen, Ralf Petautschnig und Christoph Kucharsky und natürlich den EX-AK 35ern, Uli Vogel, Dirk Andjelkow und Felix Ehret gelang dies am 2. Spieltag mit (überwiegend) sensationellen Ergebnissen.

Gunar Petersen und Ralf Petautschnig legten mit Ihren hervorragenden Leistungen den Grundstein für diesen Tagessieg trotz Gewitter-Unterbrechung. Uli Vogel und Christoph Kucharsky spielten eine stabile Runde und somit waren vier Mannheimer unter den ersten neun Plätzen. Dirk Andjelkow hatte Pech und leider einen schlechten Start erwischt, beeindruckte aber mit einem guten Score auf den Back-Nine.

Somit konnten wir den 28-Punkte Rückstand vom 1. Spieltag in HD-Lobenfeld auf 6 Schläge reduzieren und uns vom geteilten Platz 3 auf den 2.Platz vorarbeiten. Keine Zeit sich auszuruhen, es gibt noch viel zu tun! Unser nächster Spieltag ist am 17.Juni 2017 in Tiefenbach und das Motto ist klar – Wir werden unser Bestes geben und (hoffentlich) wieder gewinnen!

Das AK 30 Herren-TEAM 2017:

Gunar Petersen, Ralf Petautschnig, Ulrich Vogel, Frank Paul, Christoph Kucharsky, Bernd Packhaeuser, Mathias Bergmann, Dirk Andjelkow, Michael Bühler, Christian Schrotz, Dr. Jochen Weyrauch, Karl-Friedrich Kaul, Stefan Kiss, Alexander Kornfeld-Gran, Felix Ehret (Kapitän)

Einzelergebnisse:

Gunar Petersen 71 Bruttoschläge
Ralf Petautschnig 76 Bruttoschläge
Uli Vogel 80 Bruttoschläge
Christoph Kucharsky 81 Bruttoschläge
Felix Ehret 90 Bruttoschläge
Dirk Andjelkow 93 Bruttoschläge

Tagesergebnisse unserer Mannschaft:

1. Platz: GC Mannheim-Viernheim +37 Schläge
2. Platz: GC Tiefenbach +52 Schläge
3. Platz: GC Heidelberg Lobenfeld +59 Schläge
4. Platz: GC St. Leon-Rot +68 Schläge
5. Platz: GC Hohenhardter Hof +84 Schläge

Gesamtstand nach 2 Spieltagen:

1. Platz: GC Heidelberg Lobenfeld 412+420 =832 Schläge
2. Platz: GC Mannheim-Viernheim 440+398= 838 Schläge
3. Platz: GC Tiefenbach 434+413= 847 Schläge
4. Platz: GC St. Leon-Rot 440+429= 869 Schläge
5. Platz: GC Heidelberg Lobenfeld 461-445 = 906 Schläge

Global Junior Golf - Super Ergebnis des GCMV

$
0
0
Maximilian Reiss und Wolfgang Glawe erfolgreich

Quelle: Global Junior Golf

Unsere beiden jungen Spieler Maximilian Reiss und Wolfgang Glawe haben sich mit sehr guten Platzierungen behaupten können. Die international stark besetzte Nachwuchsserie Global Junior Golf (in 2017 Hofgut Georgenthal) bot für beide eine gute Gelegenheit, sich mit den Besten in der jeweiligen Altersgruppe zu messen.

Mit einem geteilten 10.ten Platz (74-74-74) und einer sehr konstanten Leistung war aus Sicht des GCMV unser Maxi Reiss einer der herausragenden Spieler.

Der erst 15-jährige (!) Wolfgang Glawe schloß seine 3 Runden (77-82-73) mit dem sehr guten 29. Platz ab - und das bei einem Teilnehmerfeld von nahezu 100 Spieler!

Das Daumendrücken für unsere Jungs hat sich gelohnt:

Gratulation an Euch beide!

-Bernd Packhaeuser-

Ladies Cup im GC Mannheim-Viernheim

$
0
0
Heimvorteil genutzt

Der vergangene Donnerstag war ein rundum schöner Golftag, und auch das Wetter stimmte einigermaßen – nicht so heiß wie am Vortag und nicht so nass wie am darauffolgenden. Auf unserer Anlage traten je 15 Damen der Golfclubs Heddesheim, Heidelberg-Lobenfeld, Pfalz-Neustadt, Wiesloch und Mannheim-Viernheim an, um im zweiten Spiel der Saison sowohl um den Einzelsieg zu spielen als auch im Gesamtteam den möglichst hohen (Stableford-)Punktestand zu erreichen. Geht es doch nach fünf Spielen auf den Plätzen der teilnehmenden Clubs um den Ladies Cup, d.h. der  Siegerclub darf den Cup für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Neu dabei in dieser Runde ist ab diesem Jahr Wiesloch-Hohenhardter Hof, der für den ausgeschiedenen Club Bruchsal hinzugekommen ist.

Und hier sind die Ergebnisse, zunächst der Einzelwertungen:

Klasse A:
1.    Riediger, Petra, Mannheim-Viernheim        38 Netto
2.    Heyden, Sabine, Mannheim-Viernheim        35 Netto
3.    Koch, Marie-Luise, Pfalz Neustadt        33 Netto

Klasse B:
1.    Herold, Birgit, Mannheim-Viernheim        41 Netto
2.    Weinmann, Johanna, Wiesloch            37 Netto
3.    Schander, Evelyn, Wiesloch            36 Netto

Nearest to the Pin
Klasse A:
Fries, Sabine, Mannheim-Viernheim
Klasse B: Weinmann, Johanna, Wiesloch

Longest Drive      
Klasse A:
Heyden, Sabine, Mannheim-Viernheim
Klasse B: Romberg, Christine,Heidelberg-Lobenfeld

Der Gesamtteam-Punktestand errechnet sich aus den jeweiligen Netto-Einzelergebnissen der zehn besten Spielerinnen je Club. Hier die erreichten Punkte:

Mannheim-Viernheim 325 Tagesergebnis, 667 bisher gesamt
Wiesloch                    295                          599
Pfalz                           269                          582
Heddesheim               265                          575
Heidelberg-Lobenfeld 274                          570

Somit konnten wir nicht nur den Tagessieg erreichen, sondern nach jetzt zwei Spielen unseren Vorsprung ausbauen. Ein schöner Zwischenerfolg, aber die für uns „ungewohnten“ Plätze Lobenfeld und Wiesloch stehen noch – nach Neustadt – aus.

Zum Schluss jedoch das fast Wichtigste: Es war wieder ein sehr harmonischer, von Freundschaft geprägter, sportlicher Tag, - so wie er es immer in dieser Runde ist.


Rosmarie Wildenmann
-23.05.2017-

Ballautomat

$
0
0
nur über Token

Liebe Mitglieder, liebe Golfer,

die Ballautomaten auf der Range wurden getauscht, leider ist es im Moment nicht möglich Bälle mit Ihrem DGV-Ausweis oder der Gästekarte zu ziehen.
Gerne erhalten Sie Token in der Geschäftsstelle.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Geschäftsstelle

Image-Werbemaßnahmen greifen

$
0
0
Neumitgliederzuwachs erfreut den Club

Mit dem "Tag der offenen Tür", der ansprechenden Plakatwerbung im Viernheimer Stadtgebiet und den vielfältigen Immage-Anzeigen in den Printmedien haben wir in 2017 erfolgreich auf unseren Golf-Club aufmerksam gemacht.

Diese Werbemaßnahme zahlt sich nun aus - wir bekommen einen guten Zulauf an Interessenten und Neu-Mitgliedern, die unseren Platz mit Begeisterung bespielen. Die Kursangebote werden rege gefüllt und die Kinder- und Jugendarbeit ist nahezu ausgelastet!

Am kommenden Sonntag (28.05.2017) wird der Gesamt-Vorstand mit vielen "Neuen" ein erstes Get-Together-Turnier über 9 Loch spielen und die Clubintegration persönlich weiter begleiten.

Auf dem Weg der strukturellen Erneuerung unseres Clubs haben wir somit einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Die anerkennenden Reaktionen aus den umliegenden Clubs geben uns zudem Recht. Wir werden in der Metropol Region Rhein-Neckar mit unserem Juwel -dem Platz- sehr positiv wahrgenommen und wir bringen zudem den Golfsport als Familien-Event in die breite Öffentlichkeit. Viele neue und vor allem viele junge Familien mit Kindern kommen nun zu uns und genießen gemeinsam den einmaligen Moment auf der gesamten Anlage.

Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen, die uns hierbei unterstützt haben und mit Freude weiter mithelfen, das positive Image - namentlich unser einmaligens Clubleben- weiter nach Draußen zu tragen: Den vielen Damen, die uns die Kuchen für den Tag der offenen Tür gebacken haben, den Sponsoren die für die Verköstigung gesorgt haben, den freiwilligen Helfern aus den Gruppierungen, den Pro's (insbesondere unserem Michael Kagel), dem Hausmeister-Ehepaar Lange, den Sponsoren für den Kinderspielplatz (um Herrn Bernd Black) und auch den Damen im Sekretariat, die uns dabei immer den Rücken frei gehalten haben. Und...und ...und!

Ihnen, Euch allen sagen wir Herzlichen Dank!

-Bernd Packhaeuser-
Kommunikation & Marketing

Viewing all 1589 articles
Browse latest View live