Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all 1589 articles
Browse latest View live

Turnier für Neu-Mitglieder und SUN-Spieler

$
0
0
Herzlich Willkommen in der Club-Gemeinschaft

Fantastisches Wetter, super gelaunte Vorstände und ein begeistertes Teilnehmerfeld: Beste Voraussetzungen also für das diesjährige „Come-Together-Turnier“ der Neuen am 28.05.2017.

Pünktlich um 14:00h gingen 7 Flights an den Start - Neu-Mitglieder und SUN-Teilnehmer (Spiel- und Nutzungsberechtigte), um ihr erstes gemeinsames 4er-Texas Scramble über 9 Loch zu spielen.

Das Besondere: Jeder Flight wurde von einem Vorstandsmitglied persönlich begleitet, der den Teilnehmern die einmaligen Vorzüge unserer Anlage näher bringen konnte. Vom golfinfizierten Anfänger mit Platzreife bis hin zum guten Handicaper mit SpV 8,2 waren alle Spielstärken vertreten.

Frau Marie-Elizabeth Benois vertrat ihren Ehemann Karl-Martin Pfenning, der nach einer OP leider noch an Krücken gehen musste aber das sportliche Geschehen gerne aus der Ferne beobachtete.

Glücklich – aber auch von der Hitze ein wenig ermattet- traf man sich anschließend auf der Clubterrasse zu einem erfrischend-kühlen Getränk, bevor der Club-Präsident Karl-Martin Pfenning die Gäste in unser Club-Restaurant einlud. Nach seiner Kurz-Chronik über die Anfänge des GCMV und dessen sportlicher Entwicklung bis ins Jahr 2017, traten die 6 weiteren Vorstände nach vorne um sich bei allen mit ihren Ressort-Aufgaben vorzustellen.

Im Anschluss wurde das sommerliche Buffet eröffnet und gleich danach ging es zu der Siegerehrung. Viele strahlende Sieger/innen traten so gleich zu Anfang ihres Clublebens erstmals nach vorne und nahmen ihren Preis stolz entgegen.

Spontan bedankte sich Herr Prof. Dr. Robin Kähler im Namen aller Teilnehmer beim gesamten Vorstands-, Restaurant- und Sekretariats-Team für diesen besonderen Tag der Wertschätzung und freute sich schon auf die nächsten Turniere – vielleicht auch, weil gerade er zu dem Team gehörte, dass am Schluss auch den Netto-Tagessieg (mit bayerischen Hilfe von Marzell Rapp) erringen konnte….!

-Bernd Packhaeuser-

Hier geht es zu den Bilder: https://www.flickr.com/photos/25830634@N06/sets/72157684303996036  

Men´s Day am 24.05.2017 sponsored by Porsche

$
0
0
Ein Dutzend Unterspielungen beim Men´s Day mit Porsche

Lag es an der Motivation durch die Sponsoren-Premiere des Porsche Zentrums in Mannheim, an den harmonischen Flights, an der Freude am nahenden langen Wochenende – oder hat sich einfach regelmäßiges Trainieren und Spielen ausgezahlt? Wie dem auch sei – ein Dutzend Unterspielungen notieren wir bei unseren Men´s Days eher selten. Zugegeben: das Teilnehmerfeld beim Men´s Day mit Porsche am 24. Mai 2017 war mit 63 Männern dieses Mal größer als gewohnt – dies schmälert jedoch nicht die sportliche Leistung. Auch wenn es nicht ganz auf die Siegertreppchen der drei Nettoklassen gereicht hat: Glückwunsch an Dirk Andjelkow, Jürgen Burkert, Michael Köhl (Gast vom GC Bayreuth), Dr. Hans-Georg Willhauck und David Vorgerd für das neue, verbesserte Handicap. Das schöne Wetter – wie üblich bei Men´s Days – und die immer besser werdenden Platz- und Grünverhältnisse haben zudem dafür gesorgt, dass drei weitere Mitspieler genau auf 36 Nettopunkte und viele weitere in ihren persönlichen Puffer kamen.

Damit sind wir auch schon bei der Siegerehrung. Begleitet von den Klängen eines spanischen Gitarreros und gestärkt durch ein wieder einmal hervorragendes Barbeque unserer Gastronomie nahmen die Vertreter des Men´s Day-Sponsors Porsche in Mannheim, Herr Dominik Bessler, Leiter Verkauf, und Herr Fabian Dirschke, Leiter Marketing,  sowie Captain Jo Löb und Vice-Captain Wolfgang Zeh die Verleihung der hochwertigen Preise vor. Für den Longest Drive musste niemand nach vorne gerufen werden, denn der Gewinner Wolfgang Zeh konnte sich selbst den Preis für den weitesten Abschlag an Bahn 14 überreichen. Der Nearest to the Pin – gespielt an Loch 13 – ging mit 3,30 Meter an Roberto Bruhn. Es sollte nicht sein einziger Preis bleiben.... Das Teilnehmerfeld wurde für die Nettowertung in drei Klassen geteilt: A (bis HCP 13,4), B (HCP 13,5 bis 21,4) und C (ab HCP 21,5). Unglaublich eng zu ging es in der Nettoklasse C. Sieger wurde mit 40 Punkten Jürgen Böh, gefolgt von Phillis Kosmadakis (ebenfalls 40) und Dr. Jörg Nikitopoulos (39), der sich zum Seriengast auf dem Treppchen entwickelt. In der Nettoklasse B lag am Ende Franz Kolbeck mit 38 Punkten vorne – die Platzierungen 2 und 3 gingen an Ullrich Truckenmüller (36) und Mathias Bergmann (35). Das beste Netto-Ergebnis des Tages erzielte der Gewinner in der Nettoklasse A: Helmut Rudzinski spielte 41 Nettopunkte und damit sein Handicap (jetzt 11,3) in die Nähe des einstelligen Bereich katapultiert. Mit jeweils 37 Punkten kamen Michael Stetter und Werner Glöggler nach einer erfolgreichen Runde zwar auch aufs Siegertreppchen – aber eben nicht an Helmut heran. Fehlt noch Brutto. Hier war – wieder einmal – unser Roberto Bruhn nicht zu schlagen. 29 Bruttopunkte bei einem Handicap von 6,2 – und das mit 75 Jahren: Chapeau, lieber Roberto. Einziger Schönheitsfehler: die 36 Nettopunkte haben leider nicht zur Verbesserung des Handicaps gereicht – aber man kann ja nicht immer alles haben. Oder doch? Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 21. Juni 2017, wenn wir auf unserem Platz das IC-Spiel mit den Golffreunden des GC Pfalz austragen. Eine Woche später findet der Men´s Day sponsored by EWS statt.

Charity-Men´s Day zugunsten von Aufwind Mannheim

Eine Premiere der besonderen Art ist dann unser Partnerclub-offener Men´s Day am 8. Juli 2017 powered by Jürgen Böh: das Wettspiel findet erstmals an einem Samstag statt und wird – auch das zum ersten Mal beim Men´s Day – als Charity-Turnier zugunsten von Aufwind in Mannheim ausgetragen. Die Organisation kümmert sich um Kinder und Familien in Mannheim, die von Armut bedroht sind – sie gibt ihnen Hilfe zur Grundsicherung, aber auch Halt und Unterstützung im täglichen Leben. Ein erheblicher Teil des Startgeldes wird als Spende für Aufwind verwendet – wir wollen der abends anwesenden Leitung von Aufwind einen vierstelligen Spenden-Scheck überreichen. Daher hoffen wir auf eine besonders zahlreiche Teilnahmen aus unserem Kreis sowie seitens der eingeladenen Partnerclubs aus Bensheim, Heidelberg-Lobenfeld und Neustadt. Nähere Informationen unter aufwind-mannheim.de.

Abschließend bedanken wir uns bei der Porsche Niederlassung Mannheim für das besonders großzügige Sponsoring (das im nächsten Jahr wieder stattfinden soll) sowie bei allen Beteiligten – Greenkeeping, Sekretariat, Gastronomie, Mitspieler – für das Gelingen eines hervorragenden Events. Bis demnächst also beim Men´s Day im GCMV – und bis dahin schönes Spiel.

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
29. Mai 2017

Pressebericht zum 2. Spieltag in Stuttgart

$
0
0
Ted Long hadert mit seinem Team

Siehe Pressebericht des Mannheimer Morgen vom 31.05.2017 

Vorstandssprechstunde

2. Spieltag für die Damenmannschaft des GCMV

$
0
0
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Der 2. Spieltag der Damen stand vor der Tür. Gespielt wurde im Ersten Golfclub Westpfalz, dessen Platz, den meisten noch unbekannt war. Es stellte sich...

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Der 2. Spieltag der Damen stand vor der Tür.

Gespielt wurde im Ersten Golfclub Westpfalz, dessen Platz, den meisten noch unbekannt war. Es stellte sich heraus, dass der Platz viel Kondition und taktisches Spiel fördern würde. Durch die Hanglagen und den sehr hügeligen Platz, musste der Ball genau platziert und die Tricks ausfindig gemacht werden. Nichts destotrotz, war der Platz in einem hervorragenden Zustand und die Grüns sehr gut gepflegt.

Am Sonntag gingen dann 5 Mannschaften bei knapp über 30 Grad an den Start. Das wichtigste an diesem Tag war, viel Wasser, kalte Handtücher und mit viel Elan an den Start gehen.

Es spielten:
1. Elea Wörner (+9)
2. Laura Weißig (+15)
3. Anna Deitz (+13)
4. Eva Mayer (+17)
5. Tarsilla Rapp (+14)
6. Kim Paschke (+18)

Da es eine längere Anreise war und einige Mannschaftsspielerin an diesem Wochenende nicht teilnehmen konnten, hatten nur 2 Spielerinnen an diesem Tag einen Caddie an der Seite. Am Ende des Tages zeigten die Ergebnisse, dass das nicht die gewünschten Ergebnisse und dadurch auch nicht die gewünschte Platzierung wird, die erhofft wurde. Die Tabelle bestätigte dies am Ende wie folgt:

1. Erster Golfclub Westpfalz
2. Golfclub Kurpfalz e.V.
3. Baden Golf & Country Club e.V
4. Golfclub Mannheim-Viernheim
5. Golfclub Pfalz Neustadt a. d. Weinstraße Davon lässt sich die Mannschaft aber nicht unterkriegen!
Beim nächsten Spieltag am 11.06. im GRH Tiefenbach e.V. wird wieder angegriffen. Wir holen uns Platz 2 zurück. Ein riesiger Dank geht an die Caddies, die den Weg von Mannheim auf sich genommen und Zeit, viel Motivation und gute Laune gespendet haben!

Laura Weißig
-30.05.2017-

JLW-Einzel

$
0
0
1. Runde vom JLW – Einzel ist ausgespielt

Liebe Teilnehmer,

die 1. Runde vom JLW – Einzel ist ausgespielt.

Leider müssten wir uns von einigen Spielern verabschieden.

Im Anhang findet Sie den aktuellen Turnierbaum der 2. Runde, diejenigen die rot markiert sind müssen fordern .

Wer fordert wen:
Der Spieler mit der höheren Vorgabe fordert seinen Gegner jeweils zum Spiel. Um es zu vereinfachen haben wir diejenigen die fordern müssen, im Turnierbaum im Foyer, mit einem roten Punkt markiert.

Die 2. Runde hat am 01.06.2016 gestartet und Ende ist der 30.06.2016.

Bei Nichteinigung der Gegner über einen Spieltermin gilt der jeweils letztmögliche Spieltag dieser Runde – 14:00 Uhr - als der von der Spielleitung angesetzte Termin. Ist bis dahin kein Sieger ermittelt, und kein Spieler um 14:00 Uhr an Tee 1, wird der Sieger dieser Partie von der Spielleitung mit Losentscheid bestimmt. Fristen können Sie der jeweiligen Ausschreibung entnehmen.

Scorekarten:
Eine vorgedruckte Scorekarte für das jeweilige Spielerteam erhalten Sie bei uns in der Geschäftsstelle.

Weiterhin viel Erfolg und ein schönes Spiel!

Ihre Geschätsstelle
-01.06.2017-

Heimspiel unserer Herrenmannschaft

$
0
0
Heimspiel unserer Herrenmannschaft

Erleben Sie hautnah die Top-Spieler aus dem gesamten süddeutschen Raum auf dem Gelände des GC Mannheim-Viernheim und spüren Sie die Faszination dieses großartigen Sports!

Nach 2 Spieltagen liegt unser Herren-Team punktgleich (8 Pkt.) mit St. Leon-Rot auf Platz 2 der KRAMSKI Deutsche Golf Liga.
Knapp dahinter (7 Pkt.) steht der GC Stutttgart Solitude in den Startlöchern.

Unser Ziel ist es, diesen 2. Platz zu verteidigen oder gar die Spitze zu erreichen.

Seien auch Sie dabei und unterstützen Sie unsere Jungs zahlreich am 11.06.2017 ab 08:00h! Sie werden begeistert sein! 

Ladies Cup im GC Mannheim-Viernheim

$
0
0
Heimvorteil genutzt

Der vergangene Donnerstag war ein rundum schöner Golftag, und auch das Wetter stimmte einigermaßen – nicht so heiß wie am Vortag und nicht so nass wie am darauffolgenden. Auf unserer Anlage traten je 15 Damen der Golfclubs Heddesheim, Heidelberg-Lobenfeld, Pfalz-Neustadt, Wiesloch und Mannheim-Viernheim an, um im zweiten Spiel der Saison sowohl um den Einzelsieg zu spielen als auch im Gesamtteam den möglichst hohen (Stableford-)Punktestand zu erreichen. Geht es doch nach fünf Spielen auf den Plätzen der teilnehmenden Clubs um den Ladies Cup, d.h. der  Siegerclub darf den Cup für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Neu dabei in dieser Runde ist ab diesem Jahr Wiesloch-Hohenhardter Hof, der für den ausgeschiedenen Club Bruchsal hinzugekommen ist.

Und hier sind die Ergebnisse, zunächst der Einzelwertungen:

Klasse A:
1.    Riediger, Petra, Mannheim-Viernheim        38 Netto
2.    Heyden, Sabine, Mannheim-Viernheim        35 Netto
3.    Koch, Marie-Luise, Pfalz Neustadt        33 Netto

Klasse B:
1.    Herold, Birgit, Mannheim-Viernheim        41 Netto
2.    Weinmann, Johanna, Wiesloch            37 Netto
3.    Schander, Evelyn, Wiesloch            36 Netto

Nearest to the Pin
Klasse A:
Fries, Sabine, Mannheim-Viernheim
Klasse B: Weinmann, Johanna, Wiesloch

Longest Drive      
Klasse A:
Heyden, Sabine, Mannheim-Viernheim
Klasse B: Romberg, Christine,Heidelberg-Lobenfeld

Der Gesamtteam-Punktestand errechnet sich aus den jeweiligen Netto-Einzelergebnissen der zehn besten Spielerinnen je Club. Hier die erreichten Punkte:

Mannheim-Viernheim 325 Tagesergebnis, 667 bisher gesamt
Wiesloch                    295                          599
Pfalz                           269                          582
Heddesheim               265                          575
Heidelberg-Lobenfeld 274                          570

Somit konnten wir nicht nur den Tagessieg erreichen, sondern nach jetzt zwei Spielen unseren Vorsprung ausbauen. Ein schöner Zwischenerfolg, aber die für uns „ungewohnten“ Plätze Lobenfeld und Wiesloch stehen noch – nach Neustadt – aus.

Zum Schluss jedoch das fast Wichtigste: Es war wieder ein sehr harmonischer, von Freundschaft geprägter, sportlicher Tag, - so wie er es immer in dieser Runde ist.


Rosmarie Wildenmann
-23.05.2017-

Grillabend am Freitag, 23. Juni 2017 ab 18.30 Uhr

$
0
0
Liebe Mitglieder,der Sommer ist da und damit ist es Zeit, auch auf unserer wunderschönen Terrasse die Grillsaison einzuläuten mit einem Grillabend am Freitag, dem 23. Juni ab 18.30 Uhr, 29,50 €...

Liebe Mitglieder,

der Sommer ist da und damit ist es Zeit, auch auf unserer wunderschönen Terrasse die Grillsaison einzuläuten  mit einem Grillabend am
Freitag, dem 23. Juni ab 18.30 Uhr, 29,50 € p.P., Getränke extra.

Als Vorspeise gibt es verschiedene Salate, Tomate Mozzarella, gegrilltes Antipastigemüse, Melone mit Parmaschinken, Bulgur- und Linsensalat.

Gegrillt werden Iberico Koteletts, Chorizo Würste, Nürnberger Rostbratwürste und französische Merguez Bratwürste, des Weiteren gibt es kleine Rindersteaks, Lachsfilets und Garnelen.

Als Beilagen werden gebackene Kartoffeln mit Sour Cream, mediterranes Gemüse und Salate angeboten.

Wenn wir Ihnen Appetit auf diese Köstlichkeiten gemacht haben und Sie Lust auf einen schönen Abend haben, dann melden Sie sich bitte gleich im Restaurant an unter 06204-607020 oder per Mail unter Helmut.rudzinski@googlemail.com.

Herr Berger und sein Team sowie das Serviceteam freuen sich auf Sie.

Mit sommerlichen Grüßen
Helmut Rudzinski und der Gastro-Beirat

Heimspiel 1. Herrenmannschaft

$
0
0
Sonntag, 11.06.17 Parkplatz gesperrt

Liebe Mitglieder, liebe Zuschauer,

am Wochenende haben wir das 1. Heimspiel unserer Herrenmannschaft.

Erleben Sie hautnah die Top-Spieler aus dem gesamten süddeutschen Raum auf dem Gelände des GC Mannheim-Viernheim und spüren Sie die Faszination dieses großartigen Sports!

Leider ist an diesem Tag der Parkplatz gesperrt, wir würden Sie bitten bei POCO zu parken.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Team vom Golfclub Mannheim-Viernheim

Platzsperre am Montag, 12.06.17

$
0
0
Dringende Pflegemaßnahmen auf dem Platz erforderlich!

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, am Montag, 12. Juni 2017, bleibt der Platz aufgrund dringender Platzpflegemaßnahmen bis ca. 15.30 Uhr gesperrt! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

KRAMSKI Deutsche Golf Liga presented by Audi der Herren 2017 1. Bundesliga

$
0
0
Heimspieltag im GCMV

Liebe Mitglieder, Liebe Gäste, am Sonntag 11.06.17 findet bei uns die KRAMSKI Deutsche Golf Liga presented by Audi der Herren 2017 1. Bundesliga statt. Ab 7:30 Uhr starten die Einzel, ab 13:30 Uhr der Vierer. Wir freuen uns wenn Sie unser Team zahlreich unterstützen. Anbei die Startliste Einzel.

Seniorenausflug 2017 zwischen Aprilwetter und Sommerfeeling

$
0
0
Diesjähriger Ausflug ins Frankenland führte uns nach Geiselwind und Würzburg

Am Dienstag dem 6. Juni starteten wir vom GCMV mit 25 Senioren zum dreitägigen Ausflug nach Geiselwind und Würzburg.

Am ersten Ausflugstag starteten wir im GC Steigerwald bei gutem Wetter , was aber nach drei Loch sich schlagartig in Schauern und Starkwind änderte.Großes Kompliment an alle die diesen Herausforderungen standhielten und mindestens 9 Loch absolvierten.
Die Tagesieger erreichten immerhin 17 NP-Ingrid und Jürgen Schneider sowie Reiner Förthner.

Nach einem leckeren Abendessen und netten Gesprächen gingen wir gestärkt in den zweiten Golftag .
Dieser war ebenfalls teilweise regnerisch und recht stürmisch, der Name " Geiselwind "spricht dafür.
Einige Schirme gingen zu Bruch , aber die Regenkleidung hielt dicht.
Tagessieger wurden im Netto Reiner Förthner (32NP) im Brutto Frauke Farny (17BP) und 30 NP.
Der GC Steigerwald hat uns allen trotz des Wetters gut gefallen mit interessanten Bahnen und gepflegten Grüns.

Zum Abschluß gab es ein opulentes 4-Gang Menue ,welches allseits gelobt wurde.

Am letzten Tag unserer Reise ging es zum Leading GC Würzburg bei idealem Golfwetter. Sieben Flights gingen auf den interessanten Platz mit schnellen und ondulierten Grüns auf die Runde.
Bei den Herren blieb Loch 4 mit einer gewaltigen Schlucht direkt nach dem Abschlag und einem Mindestcarry von 165 m in Erinnerung. So mancher wählte die Alternativroute über den Damenabschlag rechts am Hindernis vorbei.

Tagessieger bei den Damen Klasse A -Roswitha Lempert (29 NP) Klasse B -Dr.Christiane Völker-Stetter (30NP).
Die Bruttowertung ging wie so oft an Frauke Frany (19BP) und 32 NP, bei den Herren an Fritz "Lefty" Henkenhaf (18 BP) 35 NP.
Der ausgelobte Neary an Loch 18 gewann Brigitte Müller mit 5,70m - bei schwieriger Pin Position- eine gute Leistung.

Damit kam es zu folgender Gesamtwertung über alle drei Golftage:

Klasse A Netto:1. Roswitha Lempert (70NP) 2. Roswitha Niedermeier (70NP) 3. Gernot Lempert (66NP)
Klasse B Netto: 1. Reiner Förthner (73NP) 2. Jürgen Schneider (69NP) 3. Dr.Christiane Völker-Stetter (68 NP)
Brutto Damen an Frauke Farny (42 BP) und 74 NP, Brutto Herren an Fritz Henkenhaf (32 BP) und 68 NP der mit großartigem Endspurt, Birdie 16, Par an 17 +18 sich an die Spitze setzte.

Zusätzlich zu den Siegerpreisen wurden noch Wein und Bälle verlost, sodass jeder Spieler rundum zufrieden sein konnte.

Bei allen Mitreisenden möchte wir uns herzlich für den gelungenen Ausflug bedanken.

Unser nächstes Spiel findet am 27.6. -Siehe Aushang - statt.

Am 8.August haben wir unseren Tagesausflug nach Bad Rappenau geplant. Aushang folgt demnächst.

Gernot Lempert
Seniorencaptain
-10.6.2017-

Einschränkungen in KW 25

$
0
0
Keine Carts und teilweise Wintergrüns

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, da am Montag den 19.06.17 die Fairways gedüngt werden, sind  vom 19.-21. Juni 2017 keine Carts erlaubt, um Verbrennungen auf den Fairways weitgehend zu vermeiden. Am Montag den 19.06.17 werden die Grüns mit Minispoons aerifiziert, aber der Platz bleibt bespielbar, jedoch stellenweise auf Wintergrüns. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Stuttgart siegt fulminant in Mannheim

$
0
0
Tolle Werbung für den Golfsport

Traumhaftes Wetter - Super Platzverhältnisse dank unserer Green-Keeper um Torsten Schmidt - Professionelle Vorbereitung durch die Organisatoren, dem Sekretariat und der Gastronomie - Begeisterung am Spielrand!

Liga-Sponsor W. Kramski kam extra aus Pforzheim angereist und zeigt sich von unserem Golf-Club begeistert - SkySport berichtet exclusiv (Ausstrahlungstermin wird noch bekannt gegeben) und die lokale Presse und der Mannheimer Morgen waren zur Berichterstattung auf dem Platz .

Am Ende war es eine gute Werbung für unseren Sport, unsere traumhafte Golfanlage und insgesamt für die Golf-Region rund um Mannheim.

Leider aber war an diesem Heimspieltag aber vom Ergebnis her nicht mehr drin, als der erreichte dritte Platz; hinter dem GC St. Leon-Rot und dem überragenden GC Stuttgart Solitude.

Platzrekord eingestellt

Einzig der eingestellte Platzrekord (63er Runde) von unserem Spieler Max Oelfke strahle an diesem Tag über dem Mannschaftsergebnis.

Wir danken allen Beteiligten, die diesen Tag zu einem Besonderen verhalfen und die junge Mannschaft an den Spielbahnen immer begeistert unterstützt haben!!

-Bernd Packhaeuser-


Lesen Sie nachstehend den ausführlichen Spielbericht von Thomas Kirmaier (DGL):

Sie haben es schon wieder gemacht: Nach dem Heimsieg vor zwei Wochen haben die Herren aus dem Stuttgarter GC Solitude auch Spieltag drei für sich entschieden und stehen nun in der Tabelle punktgleich mit St. Leon-Rot ganz oben. Auf dem Platz des GC Mannheim-Viernheim bestachen die Schwaben mit einer bärenstarken Teamleistung und krallten sich mit gesamt -23 weitere fünf Punkte vor St. Leon-Rot (-20) und Gastgeber Mannheim (-11). „Das bringt uns unserem Ziel Final Four wieder ein Stückchen näher“, jubelte Solitude-Coach Peter Wolfenstetter.

Mannheim-Viernheim - Der Schwabe ist sparsam – sagt man. Wenn er etwas hat, gibt es es nur ungern wieder her. So war es jedenfalls am dritten Spieltag der KRAMSKI Deutsche Golf Liga presented by Audi im GC Mannheim-Viernheim. Der Gastgeber wollte seinen Heimvorteil unbedingt nutzen, die Show machten aber erneut die Schwaben. Stuttgarts Coach Peter Wolfenstetter kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus, als er seinen Männern im Einzel zuschaute. Was die auf die glatt gebügelten Grüns zauberten, war schon erste Sahne. Sieben Ergebnisse brachte der GC Solitude mit drei unter Par oder besser ins Ziel. Die Führung war dem Team um die wieder einmal glänzend aufspielenden Zwillinge Alexander und Maximilian Herrmann vor den Vierern nicht zu nehmen. Die Mannschaft überstrahlte an einem herrlich sonnigen Sonntag alles und gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand.

Dabei hatten sie sich so viel vorgenommen in Mannheim-Viernheim. „Das wird ein interessanter Spieltag“, hatte Ted Long prophezeit. Wer den GCMV-Coach kennt, der weiß: Der Mann will gewinnen und vorne mitspielen. Seine Spieler sollen besser werden, immer alles geben und vor allem: vor eigenem Publikum zeigen, was sie können. Einer tat das dann auch: Max Oelfke schoss am Vormittag eine sagenhafte 63. „Und das, obwohl ich sogar drei Bogeys kassieren musste.“ Das Ergebnis bedeutete: Platzrekord eingestellt. Leider eben „nur“ eingestellt, weil Oelfke auf der 18 noch einen Schlagverlust notieren musste. „Es war trotzdem eine tolle Runde. Viel hat heute funktioniert.“ Was nicht für alle Mannheimer zutraf: Yannik Paul (67/-5) und Hurly Long (68/-4) lieferten zwar auch – im hinteren Feld fiel Mannheim aber leicht ab. Das Fehlen von drei wichtigen Akteuren machte sich eben doch bemerkbar. „Wir hatten mindestens mit dem zweiten Platz gerechnet. Wenn alles gut läuft, sogar mit dem ersten. Man muss Stuttgart aber Respekt zollen. Das ist eine deutlich bessere Mannschaft als im Vorjahr. Die haben sich richtig verstärkt“, lobte Mannheims Präsident Karl-Martin Pfenning den Konkurrenten aus dem Schwäbischen.

Und St. Leon-Rot? Das Team von Dominik Müller muss man ja irgendwie immer auf der Rechnung haben. Richtig starkes Golf spielten am Vormittag aber auch nur zwei Herren aus dem Team SLR. Für die Mannheimer Nachbarn sammelten USA-Rückkehrer Alexander Matlari (65/-7) und Christian Schunck (67/-5) wichtige Punkte ein. Allerdings schwächelte auch hier der Rest der Mannschaft leicht. Wobei schwächeln hart gesagt ist. Um mit starken Stuttgartern jedoch Schritt zu halten, müssen mehr als nur zwei oder drei Topresultate her. Im Vierer schoben sich die Herren von Trainer Dominik Müller zwar noch dicht an Stuttgart heran, am Ende reichte es aber nicht. Da half auch eine blendende 66 (-6) am Nachmittag von Allen John und Alexander Matlari nichts.

Und die beiden Kellerkinder? Für Aufsteiger GC München-Eichenried reichte es wieder nur zu einem mageren Pünktchen. Die Herren von Trainer Ken Williams scheinen die Euphorie aus dem Vorjahr nicht mitnehmen zu können und müssen Lehrgeld zahlen. „Meine Jungs spielen solide. Da kann man keinem einen Vorwurf machen. Wir lernen viel, aber die Konkurrenz ist einfach deutlich stärker als in Liga zwei“, so Williams.

Kleiner Trost: In fünf Wochen haben die Eichenrieder Heimrecht; vielleicht sind dann einmal ein paar Punkte mehr drin für den Underdog auf dem Münchner Nordosten. Auch Herzogenaurach muss mitansehen, wie das Team aus Stuttgart, das für die Franken im Vorjahr noch schlagbar gewesen war, nach vorne davonzieht. „Die beiden Herrmann-Zwillinge sind eine Schau. Das macht Spaß, ihnen zuzuschauen. Sie sind eine Bereicherung für die Liga“, sagt Herzogenaurachs Präsident Peter Pantel. Für seine Mannschaft konnten immerhin der schottische Neuzugang Euan McIntosh und der frisch gebackene Bayerische Meister Matthias Schmid (jeweils -2) Werbung in eigener Sache machen. In den Vierern verbesserte sich Team Herzogenaurach noch, für mehr als nur zu Rang vier reichte es aber auch diesmal nicht.

Stuttgart war's egal. Die Männer in den knallgrünen Polos zogen an der Spitze einsam und allein ihre Kreise. So ein klein wenig sah es in den Vierern plötzlich so aus, als bekämen es Wolfenstetters Mannen mit den Nerven zu tun. War aber nicht so. Auch die Zwillinge Herrmann steckten das Doppel-Bogey an der Sechs locker weg und hielten ihren Score zusammen. So wie der Rest des Teams. Jonas Kugel freute sich: „Ich war schon im Einzel Deutscher Meister, da wäre es natürlich ein Traum, das auch mit der Mannschaft zu schaffen.“ Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber so ist er halt der Schwabe: Wenn er mal eine Führung hat, gibt er sie nur ungern wieder her. Ted Long zog seinen Hut: "Das sind tolle Jungs, die Peter da geholt hat. Gratulation. Die haben sich das heute auf jeden Fall verdient." Mannheims Präsident Pfenning bringt die Situation in der Liga in einem Satz auf den Punkt: „Aus dem Zweikampf der vergangenen Jahre ist ein Dreikampf geworden.“


Einladung zum Damenturnier 24.06.2017

$
0
0
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Tolles Golf-Event mit super Preisen und wie seit Jahren super Stimmung - unbedingt auch für Herren geeignet.....!

Marc Hammer reist als Vize-Weltmeister nach Japan

$
0
0
Junior World Cup 2017

Quelle und Bild Information: Marc Hammer, Nick Bachem, David Rauch und Falko Hanisch (Foto: DGV/stebl)

Die Jungen des Golf Team Germany treten vom 13. bis 16. Juni im japanischen Chukyo Golfclub beim Junior World Cup 2017 an. Die Mannschaft von Bundestrainer Ulrich Eckhardt gewann im Vorjahr an selber Stelle die Silbermedaille und ist eine von 15 Mannschaften, die bei der inoffiziellen Jugendweltmeisterschaft spielberechtigt sind.

Nick Bachem (Marienburger GC), Marc Hammer (GC Mannheim-Viernheim), Falko Hanisch und David Rauch (beide Berliner GC Stolper Heide) bilden das Team von Trainer Eckhardt und Kapitänin sowie Mentaltrainerin Silke Lüdike. „Die vier Spieler sind erfahrene Teamplayer und es herrscht ein großartiger Spirit unter ihnen“, sagt Eckhardt über sein Team. Bachem und Hammer waren bereits Teil der letztjährigen Silbermannschaft, und alle vier spielten gemeinsam bei der Team-Europameisterschaft. Auch dort gewann man 2016 Silber und qualifizierte sich damit neben dem Europameister Frankreich als einzige europäische Mannschaft erneut für den Junior World Cup.
Die Reise in den fernen Osten ist ein wertvoller Schritt in der Entwicklung junger Spieler, weshalb Eckhardt auch kein direktes sportliches Ergebnis als Ziel ausgibt: „Unser Ziel ist es, zu gewinnen, wir müssen aber nicht Erster werden“, so der 50-Jährige Erfolgscoach. Die Sieger des Vorjahres aus den USA und die drittplatzierten Thailänder sind auch 2017 wieder dabei, einen Favoriten sieht Eckhardt allerdings nicht: „Ich kann nicht sagen, wer Favorit ist. Wir wollen uns nur um unser eigenes Spiel kümmern, was die anderen machen, können wir nicht beeinflussen.“

Das deutsche Team reist in Top-Form nach Japan. Am vergangenen Wochenende erreichten Bachem, Hanisch und Rauch bei der Allianz German Boys Open alle eine Top-Ten-Platzierung. Der 17-jährige Hanisch gewann das Turnier im Golf Club St. Leon-Rot und sicherte sich nach den British Boys 2016 seinen zweiten großen internationalen Titel.
Schon Rose und Stenson spielten Junior World Cup

Der Junior World Cup findet zum 25. Mal statt. Viele internationale Golfstars wie Henrik Stenson, Justin Rose oder Hideki Matsuyama haben in der Vergangenheit an der Jugend-WM teilgenommen. 15 Jungen- und 9 Mädchenmannschaften spielen vier Runden im Zählspiel. Bei den Jungen gehen die drei besten Einzelergebnisse des Tages in die Teamwertung ein. Gespielt wird auf dem 6.257 Meter langen Ishino-Kurs des Chukyo Golfclub nahe der Stadt Toyota.

DGL Heimspiel: Video (DGV) und Fotos

$
0
0
Das offizielle Video des DGV und die Fotos stehen bereit.

Das Video des DGV zum 3. Spieltag (Heimspiel): Alternativ klicken Sie diesen Link (Youtube: https://youtu.be/vKib7mtkkYI) Auch die Bilderflut (510) ist inzwischen vollständig auf Flickr angekommen. Link (Flickr: https://flic.kr/s/aHskYpwS3o)

Lions Club Weinheim blickt auf erfolgreiches Benefiz-Golfturnier unter dem Motto „Junge Menschen fürs Leben stärken“ zurück

$
0
0
25. Mai 2017 fand das Benefiz-Golfturnier des Lions Club Weinheim statt

Am 25. Mai 2017 fand das Benefiz-Golfturnier des Lions Club Weinheim bei perfektem Golfwetter auf der Anlage des GC Mannheim-Viernheim statt.

Dankenswerterweise hatte der GC Mannheim-Viernheim seinen wunderschönen Platz für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Mit AppelrathCüpper, Deutsche Bank, Chocolaterie Cacao, Weinhof Dietrich, Autohaus Ebert, Lammershof, Lederschatz, South African Wines Andreae, Parkhotel Frank und Weinheimer Leder gelang es dem Lions Club Weinheim, repräsentiert durch Dr. Sebastian Hetzler, namhafte Sponsoren zu akquirieren und so zur Attraktivität des Turniers beizutragen.

Die Teilnehmer wurden mit einem Tee-Geschenk von AppelrathCüpper willkommen geheißen und während ihrer Runde von den Lions-Damen fürstlich bewirtet. Gut gestärkt und kamen die meisten Teilnehmer zufrieden mit ihrer Leistung von der Runde. Aber auch diejenigen, für die an diesem Tag die parkähnlichen Anlage des GC Mannheim-Viernheim mit ihren vielen Bäumen eine zu große Herausforderung darstellte, konnten durchweg positiv auf einen schönen Golftag zugunsten des guten Zwecks zurückblicken.

Nach einem Sektempfang wurde die Abendveranstaltung durch die Begrüßung des Lions Past-Präsidenten Bert Nobis eingeleitet. Im Rahmen des köstlichen 3-Gänge-Menüs wurde die Siegerehrung vorgenommen. Dank des großzügigen Sponsorings konnten insgesamt 20 Preise vergeben werden.

Über das 1. Damenbrutto - eine hochwertige Furla Handtasche gesponsert von AppelrathCüpper - konnte sich Eva Mayer aus dem Damenteam des GC Mannheim-Viernheim freuen. Mit einem wertvollen Gold-Nugget gesponsert von der Deutschen Bank, konnte sich auch das 1. Herrenbrutto sehen lassen. Glücklicher Gewinner war Christian Schollmeier aus dem GC Heddesheim, der sein Handicap dabei gleichzeitig um 2 Schläge unterspielte. Besonders hervorzuheben sind auch die sonstigen Unterspielungen des Tages: Anna-Sophia Deitz konnte mit einer 83er Runde ihr Handicap um gleich 6 Schläge unterspielen. Auch Gerd Knapp (48 Netto), Lars Wokan (46 Netto) und Ines Nagel (37 Netto) erwischten einen brillanten Golftag.

Anschließend ergriff Lions-Freund Dr. Markus Weber das Wort und trug mit seinem „Pfälzer Kabarett“ zur Unterhaltung bei. Alle diejenigen, die bei der Siegerehrung nicht mit einem Preis bedacht worden waren, hatten bei der später folgenden Tombola die Chance, ihr Glück herauszufordern und einen der 4 hochwertigen Preise, angeführt von einem Wochenendaufenthalt im 5-Sterne-Parkhotel-Frank in Oberstdorf, zu gewinnen. Der Hauptpreis ging schließlich an das hocherfreute Ehepaar Maria & Bernd Nellesen.

Mit einer Spendensumme von über € 4.000 blickt der Lions-Club auf ein erfolgreiches Event zurück. Neben den Spendenzwecken des Lions Club unter dem Motto „Junge Menschen fürs Leben stärken“ konnte auch die Jugendförderung des GC Mannheim-Viernheim (Drive e.V.) mit einer Spende bedacht werden.

KSR in Wiesloch am 13.06.2017

$
0
0
Ein Tag mit außergewöhnlichem Wieslochwetter, hervorragender Rundenverpflegung, schackhaftem Abendessen, guter Stimmung und außergewöhnlichen Leistungen unseres Teams! Zwar führen wir nach drei...

Ein Tag mit außergewöhnlichem Wieslochwetter, hervorragender Rundenverpflegung, schackhaftem Abendessen, guter Stimmung und außergewöhnlichen Leistungen unseres Teams!

Zwar führen wir nach drei Spielen trotz unseres 2. Platzes in Wiesloch die Wertung mit 19 Punkten Vorsprung vor den GCs Pfalz, Heddesheim, Wiesloch und HD-Lobenfeld an, aber mit 36 Punkten gewann man keine Preise in den Klassen A ( bis 15,5) und C ( 20,6 bis---).
In Klasse B (15,6 bis 20,5) erreichte Luigi Liubi mit 35 Nettopunkten den 2. Platz und erhielt somit den einzigen Preis in unserem Team, daß mit 8 Spielern, die in die Wertung kommen, immerhin 273 Nettopunkte erspielte. Mit 32 Nettopunkten brachte man in unserem Team an diesem wunderschönen Tag schon ein Streichergebnis mit nach Hause, das gab es in den letzten vier Jahren noch nie...

Da wir noch nach HD-Lobenfeld und nach Neustadt müssen, ist völlig offen, welches Team in diesem Jahr das Sieger-Tablett holt.

Dr. Christiane Völker-Stetter
KSR-Captain
Viewing all 1589 articles
Browse latest View live