Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all 1589 articles
Browse latest View live

Renovierungsarbeiten auf den Grüns

$
0
0
Ab Montag, den 13.3.17 werden wir anfangen unsere Grüns zu renovieren

Unsere Grüns sind in die Jahre gekommen und die Rasentragschicht (Boden) verliert Ihre Funktionalität.
Ab Montag, den 13.3.17 werden wir anfangen unsere Grüns zu renovieren.
Hierzu werden diese tief gebohrt und aufgebrochen, um Verdichtungen zu entfernen und Luft in den Boden zu bringen.
In Bearbeitung befindlichen Grüns sind gesperrt!
Bitte hier die Wintergrüns anspielen!

Mit besten Grüßen,

Torsten Schmidt
Head- Greenkeeper

Mitgliederversammlung 2017

$
0
0
Haushalt 2016

Liebe Mitglieder,

die betriebswirtschaftlichen Zahlen zum Haushalt 2016 können ab sofort gerne zu den üblichen Geschäftszeiten im Clubsekretariat eingesehen werden.

Einladung Kinderfrühlingsfeier

$
0
0
am 02.04.2017 im GCMV

Wir laden Euch herzlich zu einem österlichen Putt -Event im Golfclub ein.
Gestartet wird ab 11Uhr am Putting Grün.

Anschließen können Eier bemalt werden und jeder darf nach Herzenslust basteln. Wer möchte kann sein Kunstwerk auf der Terrasse aufhängen und ausstellen.

Für eine Stärkung nach all den Anstrengungen ist gesorgt.

Hierbei darf natürlich die obligatorische Siegerehrung nicht fehlen!

Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 22.03.17 unter mail@norahonsel.com oder dem Clubsekretariat an.

Ein kleiner Obolus von 12€ wird am Anfang der Veranstaltung eingesammelt!

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Liebe Grüße,
Nora Honsel

Pfälzer Büfett mit dem Kabarettisten Dr. Markus Weber

$
0
0
Impressionen vom 18.03.2017

Die Gastronomie hatte am 18.03.2017 zum „Pfälzer Abend“ mit dem bekannten Kabarettisten Dr. Markus Weber eingeladen. Bereits nach 5 Tagen war diese Veranstaltung ausverkauft.
136 Mitglieder und deren Gäste füllten am Samstag das Clubhaus bis auf den letzten Platz. Das Restaurant und den Bar-Bereich war ansprechend eingedeckt und Küchenchef Winfried Berger mit seinem Team hatte ein sehr ansprechendes Pfälzer Büfett im Konferenzraum angerichtet.
Zwischen Vorspeise und Hauptgang kam der erste Auftritt von Dr. Weber aus seinem Programm „Hiwwe un Driwwe“. Nach dem Hauptgang, Pfälzer Saumagen, Leberknödel, Bratwürste, Sauerkraut und Kartoffelpüree, trat der Kabarettist Dr. Weber mit dem zweiten Teil seines Programmes auf, bei dem auch wieder herzhaft gelacht werden konnte. Langanhaltender Beifall zeigte, dass alle Mitglieder und Gäste diesen Abend sehr genossen haben. Unsere Beiratsvorsitzende, Frau Christiane Heck, dankte dem Künstler, der versprach im nächsten Jahr wieder zu kommen.
An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter der Küche und des Service, die zum Gelingen dieses Abends erheblich beigetragen haben.
Alle Fotos von diesem unvergesslichen Abend können Sie auf dem Flickr-Account des GCMV hier einsehen:
https://www.flickr.com/photos/25830634@N06/albums/72157678207106933
Bericht HR

Mittwochsgolfer eröffnen Saison 2017

$
0
0
an der Costa del Sol

Die Mittwochsgolfer – eine Gruppe befreundeter „Golfaholics“ innerhalb des Mens Day – flog auch dieses Jahr wieder zur Saisonvorbereitung in den Süden Spaniens an die Costa del Sol. Leider war es dieses Mal nicht so „doll mit der Sol“ – die Mannen um Organisator Dieter „Diego“ Krämer hatten es eher mit Wind und Wolken zu tun. Der guten Stimmung hat das nicht geschadet – auch wenn wir an einem Tag sogar ganz auf das Golfen verzichten mussten und uns vor lauter Verzweiflung in ein Shopping Center in Marbella geschleppt haben.

Gleich am Ankunftstag Samstag 11. März ging es – nach dem schon traditionellen Mittagsimbiss im La Butibamba – bei Sonnenschein noch über 9 Loch auf den Platz Guadalmina Norte an unserem Hotel Barcelo Marbella. Abends war der Tisch für die „grupo Diego“ im Restaurant Alfredo reserviert. Begleitet von den Klängen eines spanischen Gitarrero und einer Tanzeinlage unseres Captains Dr. Heinrich „Henry“ Runde durften wir allerlei spanische Leckereien genießen.
Am Sonntag, dem zweiten Tag unserer Reise, haben wir nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück im Hotel um 12 Uhr auf dem Golfplatz Torrequebrada abgeschlagen. Auch heute war es sonnig, der Wind jedoch schon heftig. Den Start in die Turnierwoche – ausgespielt wurden die drei Netto-Besten – am besten hinbekommen hat Dirk Heyden als erster Tagessieger. Im Da Bruno in San Pedro de Alcantara kamen wir am Abend kulinarisch erneut auf unsere Kosten. Einziger Wermutstropfen: die Wetter-Apps, von denen uns keine Einzige große Hoffnungen für die folgenden Tage machen konnte.

Am Montag, dem 13. März, war der Platz Rio Real gebucht. Vor dem Abschlag um 13.40 Uhr haben wir noch kurz im Golfino Shop um die Ecke vorbeigeschaut und uns im angrenzenden Supermarkt mit Wasser und – wie sich zeigen sollte – völlig unnötig mit Sonnencreme eingedeckt. Rio Real zu spielen erwies sich als sehr anspruchsvoll – einerseits wegen des Platzdesigns, andererseits wegen des starken Windes, der zudem die offiziellen 15 °C auf gerade mal gefühlte 11 °C herunter kühlte. Manch schlechter Schlag dürfte aber auch auf mangelnde Konzentration zurückzuführen sein – waren wir mit dem ein oder anderen Gedanken doch zu Hause und den dortigen, sommerlichen Temperaturen um die 20 °C. Mental und spielerisch heute am stärksten war Herbert „Nr. 9“ Eschbach als verdienter Tagessieger. Unnötig zu erwähnen, dass die grupo Diego am Abend auch im Paella´s y mas wieder eine klasse „Nachrundenverpflegung“ genießen konnte.

Um es mit den Worten von Wolfgang „Wolle“ Zeh oder auch von Richard „Ritchie“ Affar zu sagen: der Dienstag war ein golferischer „Totalschaden“. Geplant war Los Naranjos. Wir mussten extra früh aufstehen, um rechtzeitig zur Abschlagzeit um 9.21 Uhr vor Ort zu sein. „Das „play“ wurde dann bis 11.00 Uhr „suspended“ und dann ganz ge-„cancelled“. Dauerregen von oben, vollgelaufene Bunker und zunehmend nur noch zeitweiliges Fairway machten jedes Spielen unmöglich. „Da hinten wirds hell“ wurde zum geflügelten Wort ohne Bezug zur tristen Wirklichkeit. Etwas Abwechslung brachte der Besuch in der Shopping Mal. Leider hat sich das chinesische Restaurant Tei Pan am Abend in die Enttäuschungen dieses Tages eingereiht. Trotzdem herrschte im Team beste Stimmung – wie die Gespräche an Carlos Primero, cerveza, Gin Tonic, Cola light und Mineralwasser am Abend an der Hotelbar gezeigt haben.

Völlig „untergolft“ stand am Mittwoch – dem fünften Tag – der Flamingos Golf Kurs nahe der hübschen Ortschaft Benahavis auf dem Programm. Viel Wind, viele Wolken, viele schwierige Löcher – egal, Hauptsache wieder Golfen. Manch große Ambitionen von Tee 1 haben es nicht bis auf das Grün der 18 geschafft –Tagessieger Dr. Hans-Georg „Hans-Günter“ Willhauck hatte sein Spiel jedoch bestens im Griff. „Muy bien“ bzw. “molto bene“ hieß es für ihn und die gesamte Truppe dann am Abend im Los Abanicos in Benahavis.

An Tag sechs – Donnerstag der 16. März – hatten wir es nicht weit. Pünktlich zur Mittagszeit ging unser erster Flight auf dem Hotel-nahen Platz Guadalmina Sur auf die Runde. Captain Henry hat die Flights an diesem Tag so zusammengestellt, dass auch alle die einmal zusammen spielen konnten, denen das durch die bisherigen Auslosungen nicht vergönnt gewesen ist. Auf den zweiten 9 Löchern ließ dann auch der Wind nach und es wurde zumindest gefühlt wieder etwas wärmer. Ein schöner interessanter Platz, dessen Schwierigkeiten und superschnelle Grüns im erneuten Tagessieger Hans-Georg ihren verdienten Meister fanden. Apropos Meister: im Windschatten der Tagesbesten hatte sich unser lieber Reiner Wiegand ganz heimlich, still und leise – aber ebenso verdient – an die Spitze des Netto-Leaderboards gespielt. Für Spannung an Tag sieben war also gesorgt – doch zuvor galt es, abends im spanischen Fischlokal Altamirano in der Altstadt von Marbella mit Fisch satt den Tag kulinarisch ausklingen zu lassen.

Der letzte Spieltag führte uns auf den New Course des renommierten Golfclubs San Roque bei Sotogrande. Eine wunderschöne Anlage, auf der man als Spieler aber keinen Schlag geschenkt bekommt. Alle wollten noch mal ihr bestes Golf auspacken – nicht jedem, auch dem Autor nicht – ist dies gelungen. Darüber lachen kann vor allem unser Johannes Lappe, der als souveräner Tagessieger vom 18. Grün ging und seinen 3. Platz in der Gesamtwertung damit gesichert hatte. Spannung pur – so Captain Henry – bei der Gesamtwertung: Hans-Georg, zu Beginn noch acht Nettopunkte zurück, konnte sich im Tagesverlauf bis auf zwei Punkte an führenden Reiner heransaugen und am Ende einen hervorragenden 2. Platz belegen. Bester Nettogolfer der „grupo Diego 2017“ wurde also Reiner Wiegand – und das verdient, denn mit seinem Handicap dürfte er auch Brutto das beste Ergebnis erzielt haben.

Sonnenschein, blauer Himmel, sommerliche Temperaturen dann am Samstag – dem Tag unserer Abreise. Na also, lieber Petrus, geht doch! So hätten wir es dann gerne im nächsten Jahr, denn eines ist klar: Wir kommen in 2018 wieder!

Im Namen aller Golffreunde der grupo Diego möchte ich mich herzlich bei unseren Fahrern Dieter Krämer und Reiner Wiegand bedanken. Sie haben uns immer sicher ans Ziel gebracht – und manch abendlicher Heimweg wäre ohne euch deutlich schwieriger geworden. Perfekt ist natürlich auch, dass sich unser lieber Dieter – Danke nochmals für die gesamte Organisation der Reise – sprachlich wie auch von den Ortskenntnissen her in seiner alten Heimat wie ein Fisch im Wasser bewegt, Das hat das Bestellen im Restaurant (aqua sin gas, aqua con gas :-)...) ebenso erleichtert wie die Anfahrt zu den Golfplätzen. Muy bien, ihr beiden! Wir freuen uns auf Marbella 2018 – die gleichnamige Whats-App-Gruppe hat Wolfgang bereits ins Leben gerufen.

Dirk Heyden
-21.03.2017-

Tag der "Offenen Tür" im GCMV

$
0
0
Wir werden am 01.05.2017 bei uns „die Türen öffnen“ und Interessierte zu uns einladen.

Liebe Mitglieder!

Wir werden am 01.05.2017 bei uns „die Türen öffnen“ und Interessierte zu uns einladen.

An diesem Tag wollen wir unseren Club bestmöglich darstellen und auch die Vielfalt unseres Clublebens aufzeigen.

Und es soll uns allen Spaß machen unseren tollen Sport anderen schmackhaft zu machen!

Werbemaßnahmen/-annoncen werden im Mannheimer Morgen, econo und Ubi Bene, sowie in Facebook geschaltet und nun müssen wir das Ganze auch mit Leben füllen.

Jetzt kommen Sie ins Spiel, denn wir brauchen Ihre Unterstützung!

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie aktiv zum Gelingen des Tages der offenen Tür beitragen wollen. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche bis zum 15.04.2017 mit; gerne über Frau Volz oder direkt an Packhaeuser@dermakler.de .

Wer möchte was wie organisieren? Wer bietet was an? Wer wird anwesend sein?
Wo können/sollen/dürfen wir für diesen Tag werben?

Ideen könnten u.a. sein: Schnupperkurs; Eiswagen; Imbiss; Musikprogramm; kleiner Parcour und Caddy-Rundfahrt über das Gelände; kleine Golf-Wettbewerbe, Präsentation der Gruppierungen und vieles mehr!

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Anregungen und vor allem freuen wir uns auf die aktive Mitarbeit der Mitglieder!
Mit sportlichen Grüßen,

Ihr

Bernd Packhaeuser
Marzell Rapp

Italienischer Abend für unser Gastro-Team

$
0
0
Verwöhnen lassen, war angesagt....

Am 23.01.2017 hatte der Vorstand die Mitarbeiter der Gastronomie zu einem Essen beim italienischen Nachbarn im Tennisclub eingeladen.

Dies sollte eine kleine Danksagung für das Engagement im Jahre 2016 sein und Motivation für 2017.

Alle Mitarbeiter waren anwesend und durch die zahlreich erschienenen Vorstandsmitglieder erfuhren die Mitarbeiter auch die entsprechende Wertschätzung des Präsidiums.

Die Gastronomie ist motiviert und bereit für ein erfolgreiches neues Jahr in 2017.

Tautz Junior Trophy 2017 – jetzt rechtzeitig anmelden!

$
0
0
Infos, Anmeldeformulare und Ausschreibung

Die Tautz Junior Trophy ist die neue Jugend-Turnierserie im GCMV für jugendliche Golferinnen und Golfer um die Wanderpokale (Brutto- u. Nettowertung) der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH. Es winken an jedem Turniertag attraktive Preise für die Gewinner sowie für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“. Die Turnierserie besteht aus 4 Qualifikationsturnieren und einem Finale - bitte meldet Euch rechtzeitig für die Turniere an, denn die Startplätze sind begrenzt. Termine: 22.04. / 20.05. / 16.07. / 12.08. / 01.10. (Finale) Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen (Mädchen u. Jungen) der Jahrgänge 2001 und jünger. Die Turniere werden als Einzelzählspiele nach Stableford über 18 Löcher ausgetragen und sind vorgabenwirksam. inale: Die 24 besten Spieler/innen der Bruttowertung und die 24 besten Spieler/innen der Nettowertung erhalten eine Einladung zum Finale am 1.10.2017, wobei die jeweils 2 besten Ergebnisse aus der „Vorrunde“ gewertet werden. Hier und im Sekretariat erhaltet Ihr das Anmeldeformular sowie die Ausschreibung für das nächste Turnier (Bitte im Sekretariat abgeben, faxen oder als Scan/Foto mailen): Wir freuen uns auf Eure viele Anmeldungen und wünschen eine erfolgreiche Turnierteilnahme! 

Ladies Day- Eröffnung am 23. März 2017

$
0
0
Angolfen sponsored by BMW Mannheim

Die Golfsaison hat für die Damen am Donnerstag, 23. März bei strahlender Sonne begonnen. 45 Damen haben die Golfschläger aus dem „Winterquartier“ geholt und 9 LochTexas-Scramble gespielt.

Die erfolgreichsten Spielerinnen beim Angolfen waren:

Team 1.:
Elvira Treutler, Erika Schröder, Renate Seber mit 27 Netto Schlägen

Team 2.:
Simone Tautz, Renate Amling, Roswitha Lempert mit 28 Netto Schlägen

Team 3.:
Andrea Voges, Bettina Pakebusch, Stefanie Hagemann-Cornelius
mit 28 Schlägen (stechen)

Beim anschließenden gemeinsamen Pasta-Bufett wurde über die kommende Wettspielsaison, den Ausflug am 27. Juli zum GC Neuhof und die Reise vom 10. bis 13. September nach Oberschwaben, Waldsee Golf Resort, gesprochen sowie die neuen Helferinnen beim LD, Karola Möllmann und Simone Tautz, die das Team um Birgit Dämgen bilden, vorgestellt.

Über 70 Damen haben sich im Ladies Day 2017, einschreiben lassen und freuen sich auf ein interessantes Golf-Jahr. Es konnten auch neue Mitglieder gewonnen werden, dies sind Renate Amling, Doris Brummer, Ingrid Engel-Stephan, Karin Maier, Birgit Paul, Cornelia Beck und Helen Schmidt.

Der nächste wichtige Termin:
Donnerstag, 30. März, 13.00 Uhr
Regelkunde auf dem Platz mit Th. Gutmann. Treffpunkt Tee 1


Roswitha Niedermeier (Text)              
Astrid Bartholomae (Foto)
Mannheim, den 24. März 2017

Trainer der ADLER Mannheim zu Besuch im GCMV

$
0
0
Solch eine Entspannung gibt es nur bei uns

Gern gesehene Gäste im GCMV sind regelmäßig auch die Spieler der Mannheimer ADLER.
Dieses Mal bekamen wir Besuch vom Trainerstab, der mit unserem Mitglied Rudi Lang eine entspannte Golf-Runde auf unserer Anlage "flog".

Entspannung auf der Clubterrasse

Nach dem leider viel zu frühen Play-Off-Aus der ADLER MANNHEIM entspannen Sean Simpson mit Steve Walker und Rudi Lang (Physiotherapeutischer Leiter bei den ADLER) auf der wohl schönsten Terrasse der Metropol-Region im GC Mannheim-Viernheim 1930 e.V.!

Bis bald auf unserer Anlage und viel Erfolg für die ADLER in der kommenden Saison!

Harmonische Mitgliederversammlung

$
0
0
100% Zustimmung für das Vorstandsteam

Bei sonnigem Frühlingswetter trafen sich zahlreich die Mitglieder des GCMV zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Clubhaus und verfolgten interessiert den Berichten des Vorstands.
Die Präsidiumsmitglieder berichteten einzeln über Ihre Verantwortungsbereiche und vermittelten umfänglich einen Einblick in deren Arbeit des vergangenen Jahres. Ein Ausblick auf das Jahr 2017 rundete die Vortragsreihe ab.

Präsident Karl-Martin Pfenning verwies in seiner Rede auf die vielen positiven Veränderungen, die unseren Club in den letzten Monaten prägten und zeigte sich zuversichtlich, dass die überall festzustellende Mitgliederzufriedenheit weiter anhalten wird.
Es ist der neuen Führungsstruktur geschuldet, dass in kürzester Zeit so viele strategische Veränderungen im Club erfolgreich umgesetzt werden konnten – das Präsidium jedenfalls ist top motiviert und zeigt sich auch höchst effizient!

Erneut 100% Zustimmung für die Vorstandsarbeit

Ganz besonders erfreut zeigten sich die Mitglieder über den Jahresbericht des Schatzmeisters Jens Lehmann. Profund stellte dieser die Finanzlage des Clubs dar und ging intensiv auf die Schwerpunkte (Vermögensstand, Geschäftsbetrieb, Investitionslage und Beitragsentwicklung) ein. Erfreulich aus Sicht des Schatzmeisters und der für das/die Marketing/Kommunikation zuständigen Herren Marzell Rapp und Bernd Packhaeuser ist die positive Entwicklung der vom Vorstand schon im letzten Halbjahr eingeleiteten Maßnahmen: Die Einführung neuer Spiel- und Nutzungsberechtigungen, der Belebung der Clubgastronomie (unter wesentlicher Verantwortung von Helmut Rudzinski) und der Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit und Jugendförderung!

Diese wirken sich nun positiv auf die Ertragslage aus. Auch die Zunahme bei Anzahl der neuen Ordentlichen Mitgliedern zeigt, dass der eingeschlagene Weg der Konsolidierung Zustimmung bei den Interessierten findet. Insbesondere die angenehme und harmonische Clubatmosphäre wirkt spürbar nach bei den Neumitgliedern – sie wird auch konkret nachgefragt. Wir haben ein einzigartiges Club-Leben und das kommt an!

Die auf allen Ebenen durchgeführten Sparmaßnahmen trugen ebenfalls zu dem positiven Gesamtergebnis bei und so gab es bei der anschließenden Vorstandsentlastung eine 100%-ige Zustimmung (0 Enthaltungen und keine Gegenstimme).
Auch der vorgelegte Wirtschaftsplan 2017 erhielt das gleiche Votum der Mitglieder.

Gegen 13:30h endete die um 10:30h begonnene Mitgliederversammlung: Mit sonnigen Aussichten für die Saison 2017!

Das Protokoll ist in Kürze im geschützten Mitgliederbereich der Club-Homepage einsehbar.

Bernd Packhaeuser

Sonniger Auftakt des Seniorenkreises

$
0
0
Mit dem beliebten" März Sramble " in die Saison 2017

Bei traumhaftem Wetter starteten 59 Senioren in die offizielle Golfsaison 2017. Die beliebte Spielform "Texas Scramble " sorgte für gute Stimmung und beste Ergebnisse des Tages.

Nach schöner Golfrunde versammelte man sich zum geselligen Umtrunk auf der Terrasse .
Nach einem anschließendem Essen stellte Senioren Captain Gernot Lempert , die 12 neuen Mitglieder des Seniorenkreises vor. Ehepaare Heitzer, von Pagenhardt, Edelmann , Wolf sowie Erika Schröder, Paul Benzinger, Barbara Glöggler und Karin Käferle.

Sieger in der Klasse B wurden Reiner Förthner, Dr, Christiane Völker-Stetter, Ingrid und Jürgen Schneider mit 80 Bruttoschlägen und 48 Netto.

In der Klasse A waren siegreich Andrea Voges, Dr.Afssar, Elisabeth Wetzel und Friedrich Henkenhaf mit 75 Bruttoschlägen und 50 Netto.

Das ausgelobte Brutto gewannen Ingeborg Schöffel, Astrid Bartholomae, Dr. Hans-Heinrich Grimm und Roberto Bruhn mit 70 Bruttoschlägen und 52 Netto, 2 unter Platzstandard. (16 Pars und zwei Birdies ) Große Frühform!
Mit besten Wünschen für die Saison 2017 wurde die gelungene Auftaktveranstaltung gegen 21 Uhr beendet.

Gernot Lempert
Senioren Captain
29.3.2017

Unser Frühlingsfest war ein voller Erfolg!

$
0
0
Großes Highlight im Golfclub Mannheim-Viernheim war an diesem Wochenende das Frühlingsfest für den Nachwuchs.

13 Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielrinnen traten zum Putturnier an und erzielten wunderbare Ergebnisse. Nicht leicht war es den Ball in das Loch zu befördern, mussten doch verschiedene Hindernisse und Erschwernisse in Kauf genommen werden.
Anschließend konnten die Kinder in einer großen Runde im Clubhaus Osternester mit Hasen und Küken basteln sowie Eier bemalen. Das obligatorische Schni-Po-Sa durfte im Anschluss, inklusive  großem Schokohasen (danke - Herr Rudzinski), nicht fehlen.
Die Siegerehrung wurde durch die Preise von unserem Proshop-Team und die Geschenke von Herrn Nikitopoulus eine besondere Freude für alle Beteiligten. Keiner durfte mit leeren Händen nach Hause gehen!

Ein besonderer Dank geht an Herrn Rudzinski und das Gastro-Team, die uns wieder wunderbar unterstützt haben, ebenso den Familien Nikitopoulus und Subbe für die Vorbereitung, sowie allen Eltern die am Sonntag mitgeholfen haben!

Ich freue mich auf weitere schöne Aktionen mit unserem Nachwuchs und auf Alles was noch so kommen mag...

Herzlichen Dank,
Nora Honsel

Men´s Day: Mit einem klassischen Vierer in die Saison

$
0
0
Endlich! Der Ball ist beim Men´s Day des GCMV seit Mittwoch, dem 29. März 2017, wieder im Spiel.

Das Turnier – ein klassischer Vierer – wurde gesponsert von Michael Hausen und Ullrich Truckenmüller. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung – wie wir uns auch vorab bei allen künftigen Wettspiel-Sponsoren aus unserer Runde bedanken möchten. Die breite Unterstützung aus der Gruppierung heraus beweist den Stellenwert, den Golfen in sportlichem und zwischenmenschlich fairem Miteinander für uns alle hat.

Die Geschichte des ersten MD-Turniers in 2018 ist schnell erzählt. Bei sonnigem und warmem Wetter um die 20 °C gingen 40 Spieler an den Start – eine erfreulich hohe Beteiligung für einen nicht vorgabewirksamen Saisonstart. Die Fairways präsentierte sich im Übergangsmodus vom Winter in den Sommer und werden in den nächsten Wochen hoffentlich noch etwas dichter. Die Grüns werden derzeit rund- bzw. tiefenerneuert – das richtige Lesen der Linie und der richtige Speed waren daher nicht immer ein Garant dafür, dass der Ball auch ins Loch ging. Sei´s drum – Spaß gemacht hat es trotzdem allen Beteiligten, vor allem denen, die am Ende aufs Treppchen kamen. Sieger mit 34 netto wurde das Team Luigi Liubi mit Dr. Heinrich Runde, einen Schlag dahinter kamen Dr. Hans-Georg Willhauck mit Johannes Lappe auf den 2. Platz. Dritter wurden eigentlich Michael Hausen mit Ullrich Truckenmüller – aber als Sponsoren des Turniers haben sie sich bei der Siegerehrung mal eben schnell selbst aus der Wertung genommen. So kam es, dass mit 31 Nettopunkten Helmut Rudzinski und Roberto Bruhn im Stechen auf den 3. Platz kamen, vor Karl-Peter Bercio und Dirk Andjelkov – der seinen Preis aber gleich wieder für eines der nächsten Turniere spendete.

Im Rahmen der Abendveranstaltung hat Captain Jo Löb zwischen einer leckeren Markklößchen-Boullion als Entrée und dem Hauptgang Rinderroulade an Kartoffelbrei einen Ausblick auf die bevorstehende Saison gegeben. Schließlich wurden auch wieder die Geburtstagskinder des Men´s Day verlesen und beglückwünscht. Die besonderen Jubilare Walter Martiné und Roberto Bruhn – beide feierten kürzlich ihren 75. Geburtstag – durften sich über ein Präsent des Men´s Day freuen.

Am 26. April 2017 startet unsere vorgabenwirksame Turnierserie mit dem Men´s Day powered bei Prisos-Golf von Dirk Andjelkov. Im Mai sind es dann gleich zwei Turniere: am 10. Mai 2017 powered by Siegfried Gebhardt und am 24. Mai 2017 der Porsche-Men´s Day. Ein Highlight jagt also das andere – die Saison und damit der “Kampf“ um den Titel des Men´s Day Player of the Year ist eröffnet!

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
3. April 2017

DGV-Referee-Frühjahrstagung 2017 im GC Mannheim-Viernheim 1930 e.V.

$
0
0
Sitzung DGV-Regelausschuss und DGV-Referee-Frühjahrstagung 2017

von rechts nach links: Alexander Klose (DGV, Vorstand Recht & Services), Hans Zellner (Ausschuss Golfregeln und Amateurstatut des DGV, Vorsitzender), Dietrich von Garn (DGV, Golfregularien und Spielleiter), Dr. Rolf Nagel (Ausschuss Golfregeln und Amateurstatut des DGV, EGA Championship Committee)

Über einen ganz besonderen Besuch haben wir uns am vergangenen Wochenende gefreut. Auf Initiative unseres Mitglied Dr. Rolf Nagel fand eine hochkarätige Sitzung von Teilen des DGV bei uns statt, bei dem es u.a. um Regelfragen, Rechtssprechung, Golfregularien etc. ging.

Nach umfangreicher Tagungsleistung in einer tollen Lounge-Atmosphäre freuten sich die Teilnehmer natürlich über eine entspannte Golfrunde auf unserer Anlage.

Österlicher Chapman-Vierer

$
0
0
Bei sonnigem Frühlingswetter spielten 50 Senioren den Oster Chapman-Vierer

Erneut starke Beteiligung der Senioren beim österlichen Chapman Vierer .Gespielt wurde in zwei Klassen in denen die Osterpreise
-Ostersekt -Trüffel und Osterhasen - erspielt wurden.
Es wurden trotz der aerifizierten Grüns gute Ergebnisse gespielt.
Neary an Bahn 13 der Damen gewann Ursula Biermann mit 3,50 m;bei den Herren gelang Roberto Bruhn mit 1,67 m ein sensationelles Neary , da die Fahne doch recht weit hinten gesteckt war. In Klasse B waren siegreich auf dem 2. Platz Dr.Christiane Völker-Stetter und Reiner Förthner mit 38 Netto;
auf dem ersten Platz mit 43 Punkten konnten sich Barbara Glöggler und Dr. Jürgen Fries behaupten.
In der Klasse A belegten den zweiten Platz mit 38 Netto Dr.Hans
Heinrich Grimm und Gernot Lempert. Auf den ersten Platz kamen Andrea Voges und Dr.Hormoz Afssar mit 41 Nettopunkten.
Die Bruttowertung ging mit 24 Punkten an Werner Glöggler und Luigi Liubi, die ebenso wie alle anderen Preisträger mit Prosecco / Ostersekt ,Osterhasen bedacht wurden.
Zusätzlich erhielten die Bruttosieger leckere Schokotrüffel vom
Senioren Captain überreicht.
Bei geselliger Unterhaltung ging der Senioretag zu Ende.
Unser nächstes Spiel findet am 2. Mai statt.

Senioren Captain
Gernot Lempert
-11.4.2017-

Wildschweinzaun

$
0
0
Bitte beachten Sie, dass der Elektrozaun angepasste Betriebszeiten hat.

Bitte beachten Sie, dass der Elektrozaun von 20.00 bis 7.00 Uhr eingeschaltet ist!

JLW Einzel & Vierer 2017

$
0
0
Anmeldung ab sofort möglich

Liebe Mitglieder,  anbei findet Sie die Ausschreibung zum JLW Einzel & Vierer. Anmeldeformular haben wir Ihnen auch anghängt, diese liegen auch im Sekretariat bereit.

Bitte beachten Sie den Meldeschluss:
30.04.2017 10 Uhr


Tautz Junior Trophy 2017 - 20.05.17

$
0
0
Anmeldung zum Zweiten Turnier ab sofort möglich

Die Tautz Junior Trophy ist die neue Jugend-Turnierserie im GCMV für jugendliche Golferinnen und Golfer um die Wanderpokale (Brutto- u. Nettowertung) der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH.

Es winken an jedem Turniertag attraktive Preise für die Gewinner sowie für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“.

Die Turnierserie besteht aus 4 Qualifikationsturnieren und einem Finale - bitte meldet Euch rechtzeitig für die Turniere an, denn die Startplätze sind begrenzt.

Termine: 22.04. / 20.05. / 16.07. / 12.08. / 01.10. (Finale)

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen (Mädchen u. Jungen) der Jahrgänge 2001 und jünger. Die Turniere werden als Einzelzählspiele nach Stableford über 18 Löcher ausgetragen und sind vorgabenwirksam.

Finale: Die 24 besten Spieler/innen der Bruttowertung und die 24 besten Spieler/innen der Nettowertung erhalten eine Einladung zum Finale am 1.10.2017, wobei die jeweils 2 besten Ergebnisse aus der „Vorrunde“ gewertet werden.

Hier und im Sekretariat erhaltet Ihr das Anmeldeformular sowie die Ausschreibung für das nächste Turnier (Bitte im Sekretariat abgeben, faxen oder als Scan/Foto mailen):

Wir freuen uns auf Eure viele Anmeldungen und wünschen eine erfolgreiche Turnierteilnahme! 

Chicago, Milwaukee und dann Köln?

$
0
0
Die Vorbereitungen für die KRAMSKI DGL laufen

Vorne: Marc Hammer Hinten: Ferdi Müller

Die KRAMSKI Deutsche Golf Liga beginnt in Kürze und auch in den USA laufen unsere Vorbereitungen hierzu.

Zum "Team-Training" in Chicago hat unser HeadPro Ted Long seine beiden Spieler Ferdi "Gandhi" Müller und Marc Hammer eingeladen und ihnen "den letzten Schliff verpasst".

Ferdi kam extra mit dem Bus von Milwaukee nach Chicago gefahren, um bei dem Training dabei sein zu können: Top (!) sagen wir hierzu zu dieser Einstelllung aller 3 Akteure.

Vielleicht ist das ja bereits der erste Schritt in Richtung Final-Four in Köln!

Daumen hoch - "Seahawks 4 Life" 
Viewing all 1589 articles
Browse latest View live