Klassenerhalt in der 1. Liga Baden-Württemberg geschafft!
Der letzte Spieltag der AK 35 Damen fand am 10. September im Golf & Curling Club Baden Hills statt.
Wieder einmal war es für Kapitänin Nora Honsel schwierig, genügend Spielerinnen zusammenzutrommeln. Fast täglich eine neue Hiobsbotschaft: Rückenprobleme, ein Infekt, ein gebrochener Zeh und ein verletzter Finger. Dazu die üblichen Probleme, Kinder und Hunde zu versorgen. Das Projekt „Klassenerhalt“ drohte kurzfristig durch den Nichtantritt des Teams zu scheitern.
Doch dann die überraschende Wende. Entgegen der ursprünglichen Planung konnte unsere Nummer 1 Christiane Schrotz mitspielen. Auch Simone Tautz hatte sich bereiterklärt, dem Team auszuhelfen. Zum zweiten Mal in dieser Saison bestand nun wieder die Chance, dass sechs Mannheimerinnen auf dem Platz stehen würden! Und schon fing man an, wieder vom Klassenerhalt in der 1. Liga Baden-Württembergs zu träumen. Hierfür mussten aber immerhin 15 Schläge auf den viertplatzierten GC Heddesheim gutgemacht werden.
Dichter Nebel empfing die Spielerinnen im GC Baden Hills. Glücklicherweise konnte das Spiel -allerdings mit lediglich 15-minütiger Verspätung- aufgenommen werden. Der Platz präsentierte sich gut spielbar. Taktisches Spiel war aber sehr wichtig. Den Drive auf der Bahn zu halten und die tiefen Topfbunker rund um die Greens zu meiden, lautete das Erfolgsrezept.
Christiane Schrotz gelang dies am besten. Mit sagenhaften 5 Birdies auf den Backnine spielte sie eine 76er Runden (2. Brutto). Auch Julia Hetzler (82) sowie Simone Unold (85) spielten solide Runden. Die Runden von Cornelia Beck (90), Simone Tautz (91) und Andrea Voges (98; Streichergebnis) komplettierten eine gute Mannschaftsleistung. Die Spannung, ob dieses Ergebnis für den Klassenerhalt gereicht haben könnte, stieg.
Und tatsächlich! Während die Mannheimerinnen alles gegeben hatten, waren diesmal die Heddesheimerinnen nicht in Topbesetzung angetreten. Ganze 20 Schläge konnten auf unseren Nachbarclub gutgemacht werden. Die Mannheimerinnen freuten sich riesig, den Klassenerhalt nach einer schwierigen Saison mit einem viel zu kleinen Kader doch noch geschafft zu haben.
Die Rangliste des 5. Spieltages:
1. GC Baden Hills +65,5
1. GC St. Leon Rot +65,5
2. GC Mannheim-Viernheim +69,5
3. GC Heddesheim +87,5
4. GC Tuniberg +88,5
Im Gesamtklassement konnten sich die Mannheimerinnen mit diesem Ergebnis um deutliche 4 Schläge von den Abstiegsplätzen 4 und 5 absetzen:
1. GC St. Leon Rot +311,5
2. GC Tuniberg +386,5
3. GC Mannheim-Viernheim +396,5
4. GC Heddesheim +400,5
5. GC Baden Hills +446,5.
Julia Hetzler, 12.09.16

Wieder einmal war es für Kapitänin Nora Honsel schwierig, genügend Spielerinnen zusammenzutrommeln. Fast täglich eine neue Hiobsbotschaft: Rückenprobleme, ein Infekt, ein gebrochener Zeh und ein verletzter Finger. Dazu die üblichen Probleme, Kinder und Hunde zu versorgen. Das Projekt „Klassenerhalt“ drohte kurzfristig durch den Nichtantritt des Teams zu scheitern.
Doch dann die überraschende Wende. Entgegen der ursprünglichen Planung konnte unsere Nummer 1 Christiane Schrotz mitspielen. Auch Simone Tautz hatte sich bereiterklärt, dem Team auszuhelfen. Zum zweiten Mal in dieser Saison bestand nun wieder die Chance, dass sechs Mannheimerinnen auf dem Platz stehen würden! Und schon fing man an, wieder vom Klassenerhalt in der 1. Liga Baden-Württembergs zu träumen. Hierfür mussten aber immerhin 15 Schläge auf den viertplatzierten GC Heddesheim gutgemacht werden.
Dichter Nebel empfing die Spielerinnen im GC Baden Hills. Glücklicherweise konnte das Spiel -allerdings mit lediglich 15-minütiger Verspätung- aufgenommen werden. Der Platz präsentierte sich gut spielbar. Taktisches Spiel war aber sehr wichtig. Den Drive auf der Bahn zu halten und die tiefen Topfbunker rund um die Greens zu meiden, lautete das Erfolgsrezept.
Christiane Schrotz gelang dies am besten. Mit sagenhaften 5 Birdies auf den Backnine spielte sie eine 76er Runden (2. Brutto). Auch Julia Hetzler (82) sowie Simone Unold (85) spielten solide Runden. Die Runden von Cornelia Beck (90), Simone Tautz (91) und Andrea Voges (98; Streichergebnis) komplettierten eine gute Mannschaftsleistung. Die Spannung, ob dieses Ergebnis für den Klassenerhalt gereicht haben könnte, stieg.
Und tatsächlich! Während die Mannheimerinnen alles gegeben hatten, waren diesmal die Heddesheimerinnen nicht in Topbesetzung angetreten. Ganze 20 Schläge konnten auf unseren Nachbarclub gutgemacht werden. Die Mannheimerinnen freuten sich riesig, den Klassenerhalt nach einer schwierigen Saison mit einem viel zu kleinen Kader doch noch geschafft zu haben.
Die Rangliste des 5. Spieltages:
1. GC Baden Hills +65,5
1. GC St. Leon Rot +65,5
2. GC Mannheim-Viernheim +69,5
3. GC Heddesheim +87,5
4. GC Tuniberg +88,5
Im Gesamtklassement konnten sich die Mannheimerinnen mit diesem Ergebnis um deutliche 4 Schläge von den Abstiegsplätzen 4 und 5 absetzen:
1. GC St. Leon Rot +311,5
2. GC Tuniberg +386,5
3. GC Mannheim-Viernheim +396,5
4. GC Heddesheim +400,5
5. GC Baden Hills +446,5.
Julia Hetzler, 12.09.16