Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all 1591 articles
Browse latest View live

Mitgliederversammlung 2018

$
0
0
Termin-Vorankündigung

Liebe Mitglieder!

Schon jetzt möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere nächste Mitgliederversammlung am Freitag, dem 16.03.2018 um 18:30h im Clubhaus stattfinden wird.

Die Einladung folgt satzungsgemäß!

Ihr Vorstand 

KW 47 Bahn 16 gesperrt

$
0
0
...wegen baulichen Maßnahmen

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, am Dienstag, 21.11.17 fangen wir an, an den Dura-Bunker an der Bahn 16 zu bauen. Deshalb bleibt die Bahn 16 vom 21.11.17 - einschl. 24.11.17 gesperrt. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Head-Greenkeeper Torsten Schmidt

Einladung zum Weihnachtsabend

$
0
0
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Sie gerne zu einem besinnlichen Weihnachtsabend am Freitag, den 8. Dezember 2017, ab 19.00 Uhr einladen.

Liebe Mitglieder,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Sie gerne zu einem besinnlichen Weihnachtsabend am Freitag, den 8. Dezember 2017, ab 19.00 Uhr einladen.
Lassen Sie das Jahr ausklingen in stimmungsvoller Atmosphäre, mit der einen oder anderen kleinen weihnachtlichen Überraschung und mit Köstlichkeiten, die Herr Berger speziell für diesen Abend in einer Weihnachtskarte zusammen gestellt hat. Es kann natürlich auch gerne aus der normalen Karte ausgewählt werden.

Vorspeisen
Klare Ochsenschwanzsuppe mit Chester-Stange                                    7,90 €                                    
Feldsalat mit gebratener Gänseleber                                                    11,90 €
Hausgebeizter Lachs und Matjestatar an Feldsalat                              12,90 €

Hauptgerichte
Gebratene Gänseleber mit gedünsteten Zwiebeln und Äpfeln an Kartoffelpüree            15,90 €
Ragout von Meeresfrüchten und Edelfischen in Safran-Soße mit Fettuccine                     17,90 €
Barbarie-Entenbrust an Preiselbeer-Pfeffer-Soße, Schupfnudeln und Rahm-Rosenkohl   23,00 €
Vegetarische Pasta-Variation                                                                                           14,90 €

Desserts
Zimt-Parfait an heißen Kirschen                                                        4,90 €
Kleiner Schokokuchen und Birnensorbet an Marsala-Zabaglione      6,90 €

Wir bitten um Anmeldung unter restaurant@gcmv.de oder telefonisch unter der Nummer 06204/607020.    
                                                                                                                                                                                       
Herzlichst
Helmut Rudzinski und der Gastro-Beirat

Men´s Day Abschluss am 18. November 2017 ehrt verdiente Mitglieder

$
0
0
In sportlich-feierlichem Rahmen schließt der Men´s Day das Jahr ab – fast jedenfalls.

Gesponsert wurde der Men´s Day-Abschluss von Wolfgang Dahler, Uwe Deitz und Klaus Schabig. Herzlichen Dank für Eure wiederholte Unterstützung. Vor den Festlichkeiten kam der Golfsport zu seinem Recht – in Form eines Chapman-Vierers. Das Wetter war zugleich herbstlich und „Men´s Day like“: kalt aber trocken und manchmal lugte sogar die Sonne durch. Sicherlich in diesem Zusammenhang interessant: Mit insgesamt elf Men´s Day-Turnieren, an denen etwa 130 Männer des GCMV und etwa 30 externe Golffreunde teilnahmen, hat der Men´s Day im GCMV auch in der abgelaufenen Spielzeit aktiv am Clubleben wie auch an der Außendarstellung der Gruppierung und des Gesamtvereins mitgewirkt. Im Rahmen des traditionellen Men´s Day-Abschluss wurden auch heuer wieder „Männer“ geehrt, die sich durch sportliche Leistungen und/oder besonderes Engagement eingebracht haben. Das alles eingebettet in Kochkunst vom Feinsten.

Große Kulinarik aus den eigenen Reihen

Gäbe es nicht das Restaurant, das uns übers Jahr nach den Runden und an den Abendveranstaltungen mit viel Aufmerksamkeit und Freundlichkeit versorgt hat, könnte man meinen, dass der Men´s Day kulinarisch auch autark über die Runden käme. Wie bereits letztes Jahr hat Men´s Day-Mitglied Bernd Nennstiel, unterstützt vor allem von Küchenassistent Heinz Möllmann und der ein oder anderen Captains-Hand, auch dieses Jahr ein kulinarisches Feuerwerk gezündet: Salat vom Kalbskopf und der Zunge auf einem Bett von Frisée-Salat, gefolgt von französischer Fischsuppe mit Meeresfrüchteeinlage, Rouille und Croutons, danach Hirschkeule an Rotwein-Preiselbeer-Jus, Püree und sautierten Karotten und zum Abschluss das berühmte Rotwein-Eis an tarte au chocolat. Dazu passend kredenzt wurden leckere Weiß- und Rotweine von einer für diesen Abend speziellen Getränkekarte. Natürlich bedanken wir uns bei den Köchen für ihr Engagement – aber nicht nur: auch Men´s Day-Mitglied Prof. Dr. Michael Knorz sei herzlich gedankt, der aus seiner eigenen Jagd in der Nähe von Kusel sämtliche Hirschkeulen für die mehr als 40 Teilnehmer des Abends gestiftet hatte.

Preisverleihung an die Sieger des Chapman-Vierers

Eingebettet in das tolle Menü zelebrierte Captain Jo Löb gewohnt souverän zunächst die Verleihung der Preise für den Chapman-Vierer. Die Sonderwertungen gingen an Erik Böcken für den Longest Drive auf Spielbahn 14 und an Dr. Wolf-Dieter Starp – einen der Men´s Day Rookies 2017 – für den Nearest to the Pin an Loch 6. Den dritten Platz der Spielwertung belegten Dieter Krämer und Reiner Wiegand, knapp hinter der Paarung Richard Affar / Michael Köhl auf Platz 2. Auf dem Siegertreppchen fanden sich Jürgen Böh und Rudi Lang wieder. Als „lucky loser“ durften Luigi Liubi und Walter Martiné die von Men´s Day-Mitglied Hans Breiden gestiftete Flasche Champagner entgegennehmen. Nochmals nach vorne gewunken wurde Dieter Krämer: er war der Einzige, der im Jahr 2017 an ausnahmslos allen elf Men´s Days mitgespielt hat. Das war dem Captains-Trio ebenso eine Magnum-Flasche Rotwein wert wie ...

... anschließend den drei knapp Viertplatzierten der Player of the Year-Wertung Jürgen Böh, Uwe Deitz und Alexander Schwind, der wie auch andere ebenfalls 2017 neu zum Men´s Day hinzugestoßen ist. Berücksichtigt werden bei der Player-Wertung immer die besten fünf Nettoergebnisse der Men´s Day-Saison. Drittbester unter uns wurde Ulrich Bäurle, hauchdünn hinter Klaus Schabig. In diesem Jahr das Maß der Dinge war Jens Lehmann, dessen Vorsprung mit durchschnittlich 38 Nettopunkten am Ende recht deutlich war. Allen dreien herzlichen Glückwunsch für die sportliche Leistung.

Ehrungen, die schon längst mal fällig waren

Nach dieser rein sportlichen Ehrung war es Captain Jo Löb und seinen Vice-Captains Wolfgang Zeh und Dirk Heyden zugleich ein Anliegen und eine Freude, verschiedene Personen auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise in unseren Men´s Day einbringen. Dies gilt zunächst ganz sicher für unser Men´s Day-Mitglied, ehemaligen Vice Captain, aktuellen GCMV-Spielführer und Restaurant-Boss Helmut Rudzinsky. „Lieber Helmut, danke, dass wir Dich während der Runde, aber auch davor – wenn es um gastronomische Belange geht – und danach beim Feiern an unserer Seite wissen dürfen“. Mehr als überfällig war es zudem, das Men´s Day-Mitglied auszuzeichnen, das uns jedes Jahr auch im „fortgeschrittenen“ Alter zeigt, wo golferisch der Hammer hängt. Brutto vorne immer mit dabei, oft sogar ganz vorne, auch Netto nie hinten, während der Runde für Spieler jeden Handicaps ein menschlich und sportlich angenehmer Mitspieler: die Rede ist von Roberto Bruhn. Wir freuen uns, ihn als „All time Champion des Men´s Day“ in unseren Reihen zu wissen. „Lieber Roberto, es gibt niemanden unter uns, der nicht gerne mit Dir aufteet und wohl kaum jemanden, der von Deinem Spiel nicht noch was lernen kann. Wir haben uns bei Deinem Ehrenpreis bewusst für einen Gutschein der Gastronomie und nicht des ProShop entschieden, denn nach den vielen Bruttopreisen der letzten Jahre – und da hat Zwischenrufer Uwe Deitz wohl recht – gehört Dir der ProShop ja eh schon.“ Schließlich nahm Jo Löb die Ehrung des „Member of the Year“ vor. Die Wahl fiel dieses Jahr auf ein Mitglied, das seit Beginn der Löb´schen Men´s Day-Zeitrechnung anno domini 2010 mit an Bord ist, der wenn es nur geht teilnimmt (wobei ihm seit Öffnung des Schriesheimer Branich-Tunnels die Anreise nun deutlich leichter fällt) und der auch Dritten gegenüber stolz darauf ist, Teil unserer „verschworenen Truppe“ (O-Ton im Beisein des Autors) zu sein: Peter Schmitt. „Mein Lieber Peter: Auch wenn Du vielleicht überrascht warst – für uns war die Entscheidung nicht überraschend, sondern logisch. Du gehörst seit Jahren zum Kern der Truppe und wir freuen uns, von Loch 1 bis Loch 19 auf Dich zählen zu können.“

Nachdem alle Preise verliehen, alle Ehrungen vorgenommen und sich manche Tischgemeinschaft des Abend wahrer „Siegertisch“ entpuppt hatten (der von den Captains gehörte nicht dazu, aber wir greifen an nächstes Jahr!), klang der Abend in geselliger Runde aus. Damit ist auch das Men´s Day-Jahr zu Ende – wie eingangs eingeschränkt aber nur fast: am Mittwoch den 6. Dezember findet aus aktuellem, aber auch traditionellen Anlass ein Men´s Day-Nikolausturnier statt. Die Meldeliste hängt aus – und wenn dann auch diese Abendveranstaltung vorbei sein wird, „hat auch der Men´s Day für 2017 endgültig fertig“...

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
23.11.2017

"Rapp'sche Bunker" - Idee wird umgesetzt

$
0
0
Ein neues Highlight entsteht

Die Golf-Saison 2017 ist noch nicht ganz vorbei, da arbeitet unser Green-Keeping-Team um Torsten Schmidt schon an unserem nächsten Projekt: Dem Bunker(um)bau!

Was bereits in 2017 auf Initiative von Marzell Rapp am Pitching-Green nahe des Halfway-House begonnen wurde, setzt sich nun konsequent fort.

Wir können uns alle auf die neuen Herausforderungen freuen - mit dem Umbau der 3 Bunker an der 16.ten Spielbahn wurde bereits begonnen und mit Rhydian Lewis haben wir hier zudem einen international sehr erfahrenen Bunkerbauer gewinnen können!

Bleiben Sie für 2018 gespannt: Wir arbeiten weiter an der Entwicklung unserer schönen Anlage!

Ihr Vorstand mit Torsten Schmidt

Näheres für Interessierte: https://www.durabunker.com/team/rhydian-lewis/

Bahn 16

$
0
0
...auf Wintergrüns geöffnet!

Am 25. und 26.11.2017 ist Bahn 16 auf Wintergrüns geöffnet! Die abgesperrten Bunker dürfen nicht bespielt werden! Bälle bitte aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Head-Greenkeeper Torsten Schmidt

Erneutes Top-Ergebnis in den USA für Hurly Long

$
0
0
Erfolg für das Talent des GC Mannheim-Viernheim

GCMV-Head-Pro Ted Long (li.) mit seinem Sohn Hurly

Nach seinem Fabelplatzrekord von Pebble Beach rutscht National-Team-Germany-Spieler Hurly Long in den USA schon wieder ins Blickfeld der Golfwelt.

El Paso/USA - Es gibt nur wenige Turniere im College-Golf, die noch prestigeträchtiger sind. Hurly Long vom National Team Germany liefert bei der Andeavor All-American Sun Bowl Classic in Texas in allein drei Turnierrunden einen tiefen Score ab und muss sich am Ende nur dem Weltranglistendritten Doug Ghim (USA) geschlagen geben.

In der ersten Runde kam der Spieler des GC Mannheim-Viernheim mit 65 Schlägen über den 6.299 Meter langen Par-71-Course des El Paso Country Club. Als Co-Leader ging es für den deutschen Nationalspieler weiter, obwohl er sogar zwei Bogeys hatte notieren müssen.

Die zweite Runde begann mit einem Bogey wenig vielversprechend. Long hielt seine Karte danach aber blitzsauber und brachte sechs Birdies unter, davon vier in Serie auf seinen Bahnen 13 bis 16. Damit hielt sich Hurly Long weiter als Co-Leader an der Spitze, ging schlaggleich mit Doug Ghim in die Finalrunde.
Der US-Boy zündete zum Beginn der dritten Wettkampfrunde den Turbo und startete mit vier Birdies auf den ersten fünf Bahnen, während der Bundesadler bis dahin jeweils Even Par notierte. Es sollte aber noch einmal richtig eng werden, denn Hurly Long holte Schlag für Schlag auf und ging mit einem Birdie auf Bahn 13 sogar in Führung. Das Momentum schien nun beim Deutschen zu liegen.

Erneutes Top-Ergebnis in den USA für Hurly Long

Doch Ghim glich unmittelbar wieder aus und übernahm auf Bahn 16 erneut die Führung, als Long sein einziges Bogey der Runde notieren musste. Der Schlag ins Grüns knallt direkt neben der Fahne auf das Grün, zog dann aber mit Backspin fast zehn Meter zurück. Der Dreiputt sorgte letztlich für die Vorentscheidung zu Gunsten des Kontrahenten aus den USA, denn nochmal gelang es dem deutschen Nationalspieler nicht, das Blatt wieder zu wenden. Am Ende stand mit einem Gesamtscore von -16 und zwei Zählern Rückstand Platz 2 zu Buche.
Angesichts der Qualität des erlesenen Teilnehmerfeldes, bei dem sich die besten 30 NCAA-Spieler trafen, ist dies ein großer Erfolg für das Talent des GC Mannheim-Viernheim. Wie gut Long in Form ist, beweist seine Herbst-Bilanz bisher. Von zwölf Turnierrunden hat er sieben Mal unter 70 gespielt und einen Durchschnittsscore von 69,16 hingelegt.

Wegen großen Belastungen am College konnte Hurly Long relativ wenig trainieren. Dennoch kam er auf dem Heimatplatz von Lee Trevino sehr gut zurecht, zumal schnelle und ondulierte Grüns meist seine Freunde sind. Die Stärken seines Spiels konnte der Viernheimer hier voll zur Geltung bringen.

'Es war ein cooles Match'

"Ich habe die Bälle gar nicht so gut getroffen, aber meine Wedges waren sehr gut und ich habe sehr gut geputtet. Wenn ich mal ein Grün verfehlt hatte, sind mir fast alle Up-and-Downs gelungen. Meine Einstellung hier war gut, denn ich wusste, dass ich geduldig bleiben musste. Das habe ich gemacht. Am Ende war es ein cooles Match mit Doug [Ghim] und eine tolle Woche für mich", strahlte der Nationalspieler nach seinem Erfolg.

Die Qualität des Turniers belegen eindrucksvolle Zahlen: Spieler, die in früheren Jahren im Feld waren, haben in Summe mehr als zwei Milliarden US-Dollar an Preisgeld auf der PGA Tour gewonnen und mehr als 50 Major-Siege gehen auf das Konto früherer Teilnehmer der Sun Bowl Classic.

Einen der begehrten Plätze im Feld bekommen nur Athleten, die entweder in der Top 100 der Weltrangliste stehen oder im Vorjahr "All American" waren:

Hurly Long selbst rangiert auf Platz 91 des WAGR!


Quelle: DGV - Stefan Bluemer 

Men´s Day-Ausflug zum GC Hanau-Wilhelmsbad

$
0
0
Am 20. Oktober 2017 ging es in kleiner aber feiner Besetzung auf die Runde.

Nach La Wantzenau im Juli war der Leading Golf Course of Germany in Hanau das Ziel des zweiten Ausfluges des Men´s Day in dieser Saison. Keine Geringere als Prinzessin Ottilie von Hessen hat in Anwesenheit ihres Gatten S.K.H. Prinz von Hessen im Mai 1959 den 9-Loch-Platz eingeweiht. Bereits zwei Jahre später, im Juli 1961, konnten die Clubmitglieder die Eröffnung des 18-Loch-Platzes feiern. Heute präsentiert sich die Anlage in landschaftlich attraktiver und sportlich anspruchsvoller Gestaltung. Das Halfway House, das man nach den Spielbahnen 7 und 14 erreicht, wartet in schöner Lage mit kleinen Snacks und Getränken für die Golfer auf.

Das Setup des Platzes – Fairways, Baumbestand, Bunker und Grüns – entspricht in etwa dem der Anlage des GCMV. Bekannte Spielbedingungen also – und damit keine Entschuldigung für das schwache Abschneiden der Captains, die sich nach der Runde in den hinteren Regionen des Teilnehmerfeldes wiederfanden. Besser zurecht kamen Peter Schmitt als Dritter, Uwe Deitz als Zweiter und der Tagessieger Herbert Eschbach. Während des leckeren Abendessens im Clubrestaurant – es gab zunächst Gambas an Feldsalat, gefolgt von am Stück gegrillten Rumpsteak mit getrüffelten Kartoffelpüree und abschließend einer Crème brûlée – überreichte Captain Jo Löb den Siegern ein kleines Präsent in flüssiger Form.

Nach der Heimfahrt endete der Ausflug in geselliger Runde im Clubrestaurant des GCMV. Wohin es 2018 geht – wer weiß? Über Anregungen und Ideen freuen wir uns.

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
-23. Oktober 2017-

Weihnachtsmenü - Öffnungszeiten - Save the Day

$
0
0
Reservierungen erbeten

Liebe Clubmitglieder,
liebe Freunde und Gäste des Golfclub Mannheim-Viernheim!

Ihr Gastroteam freut sich, Sie auch an den Feiertagen in unseren schönen Räumen begrüßen und verwöhnen zu können.

Als Anhang finden Sie unsere Menükarte für den 25.12.2017 und den 26.12.2017.

Da schon eine große Anzahl von Tischen vergeben ist, bitten wir Sie um ihre zeitnahe Reservierung:
Entweder telefonisch unter 06204 607020 oder gerne auch per Mail an restaurant@gcmv.de .

Zu Ihrer Information: Unsere Gastronomie bleibt am 24.12.2017 geschlossen; unsere Mitarbeiter haben vom 27.12.2017 bis einschließlich 12.01.2018 Urlaub.

Save the Date 2018

Auf folgende Termine wollen wir bereits jetzt schon hinweisen:

Samstag, 20.01.2018 Traditionelle Küchenparty
Mittwoch, 14.02.2018 Heringsessen am Aschermittwoch
Samstag, 10.03.2018 Pfälzer Abend mit Dr. Markus Weber

Frühzeitige Reservierungen werden auch hier empfohlen, da diese Veranstaltungen in der Regel schnell ausgebucht sein werden!

Zum Abschluss des Jahres bedankt sich das Gastroteam ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitglieder! Dafür, dass Sie sie so zahlreich unsere Gäste waren und dafür dass Sie unsere Dienstleistungen stets gewürdigt haben. Auch Danke sagen möchten wir, dass Sie uns Ihren Freunden und Geschäftspartnern gerne weiter empfohlen haben!

Das Team um Frau Lucy Dang Kim, Herrn Ignacio Caria und Herrn Winfried Berger mit allen Mitarbeitern wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2018.

Halten sie uns die Treue – wir freuen uns auf Sie!

Ihr Helmut Rudzinski

NIKOLAUS IM GCMV

$
0
0
Auch dieses Jahr hat der Nikolaus den Weg in den Club gefunden und 20 Kinder durften sich riesig freuen...

20 Kinder warteten am 6.12. ungeduldig auf den Nikolaus. Ob er auch dieses Jahr den Weg auf den Golfplatz finden würde?

Mit weihnachtlicher Musik und einigen Angeboten zum Basteln (weihnachtliche Karten oder Sterne konnten hergestellt werden), sowie vielen leckeren Süßigkeiten konnte sich die Zeit vertrieben werden. Dann endlich war es so weit und ein lautes Klopfen kündigte den Nikolaus an. Mit einem prall gefüllten Sack und einem dicken Buch kam er durch die Tür gestapft. Staunende Gesichter begrüßen den Nikolaus. Das Lied:“ Lasst uns froh und munter sein...“ gab den Auftakt zu einer großen Geschenkübergabe. Für jeden kleinen Gast fischte der Nikolaus ein hübsches Geschenk aus seinem Sack und las ein paar Zeilen aus seinem dicken Buch vor. Als alle Kinder glücklich mit Ihren Geschenken beschäftigt waren bekam der Nikolaus noch ein wunderbares Gedicht als Dankeschön vorgetragen.

Ich möchte mich in erster Linie bei dem Nikolaus bedanken, dass er den Weg zu uns gefunden hat, bei allen Gästen die den schönen Abend mit uns gestaltet haben und Herrn Rudzinski für die tolle Unterstützung.

Nora Honsel

Winterspielbetrieb 2017/2018

$
0
0
Liebe Mitglieder, anbei die Informationen zum Winterspielbetrieb 2017/2018. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!Wir wünschen Ihnen ein ruhiges, gesundes neues Jahr!Ihr Team vom GCMV

Liebe Mitglieder,

anbei die Informationen zum Winterspielbetrieb 2017/2018.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Wir wünschen Ihnen ein ruhiges, gesundes neues Jahr!

Ihr Team vom GCMV

GCMV on Tour: Doral Publix Junior Classic (FL, USA)

$
0
0
Top-Ergebnisse unserer Nachwuchstalente

Beim traditionsreichen Doral Publix Junior Golf Classic in Florida (USA) gab es für die deutschen Teilnehmer/innen etliche gute Platzierungen.
Das Turnier war mit mehr als 600 Jugendlichen aus über 45 Ländern besetzt.


Die Schützlinge von unserem Head-Coach Ted Long landeten auf den vorderen Rängen!

Bei den Jungen 14&15 belegte unser Mannschaftsspieler Wolfgang Glawe Rang 11 mit einem Endergebnis von +11 (79/75/70) und spielte dabei den zweitbesten Score der Finalrunde.

Bei den Jungen 16-18 teilten sich sein Mannschaftskollege Maxi Reiß vom GCMV (75/74/78) Rang 16 (mit Nico Lang).

Das beste Ergebnis aus deutscher Sicht brachte bei diesem sehr renommierten und stark besetzten Jugendturnier Malu Brinker nach Hause. Die Spielerin aus St. Leon-Rot unterschrieb Scores von 74, 73 und 75 Schlägen und landete damit auf dem geteilten 2. Platz.

Malu spielt in der nächsten Saison für unseren Club und wird unsere Damenmannschaft sehr stark unterstützen können.

Küchenparty 2018 - Jetzt anmelden... und der Genuss kann kommen!

$
0
0
Gastronomie-Auftakt am 20.01.2018 ab 18:30h

Liebe Clubmitglieder
und Freunde der Club-Gastronomie,

nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, wenn wir Sie am

Samstag, den 20.01.2018

erneut bei der Neuauflage der Küchenparty im Clubhaus begrüßen dürfen!

Die Veranstaltung beginnt ab 18.30h.

An diesem gemeinsamen Abend haben Sie wieder die Gelegenheit hinter die Kulissen der Gastronomie zu schauen.
Sie und Ihre Familie sowie auch Ihre Freunde sind sehr herzlich eingeladen.

Was haben wir für Sie ausgedacht ?

Wir empfangen sie zur Einstimmung mit 1 Glas Scavi & Ray Prosecco. Anschließend verwöhnen wir Sie im Foyer mit einem fantasievollen Vorspeisenbüfett „Surprise“!

Beim Zwischengang geht es dann gleich in die Küche: Kleine Fischvariationen aus der Pfanne reichen wir Ihnen auf Ihren Teller.
Danach bieten wir Ihnen frisch zubereitet verschiedene Medaillons und Scaloppine vom Rind, Kalb und Wild an.

Und zum Abschluss dürfen Sie sich noch auf einige süße „Schmankerl“ freuen!

Der Preis beträgt pro Person 49,00 €.

Wir bieten für diese Veranstaltung bis zu 80 Plätze „in Ihrer Küche“ an.

Bitte reservieren Sie per Mail über: restaurant@gcmv.de

Ab dem 14.01.2018 nehmen wir ihre Reservierungen auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 06204 607020 an.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Reservierungen
Ihr GCMV Restaurationsteam

DGV-Ausweis 2018

$
0
0
Liebe Mitglieder,die neuen DGV – Ausweise 2018 haben Sie mittlerweile erhalten. Das Guthaben für Driving Range Bälle ist automatisch von Ihrem Ausweis 2017 auf den Ausweis 2018 übertragen worden. Der...

Liebe Mitglieder,

die neuen DGV – Ausweise 2018 haben Sie mittlerweile erhalten.
Das Guthaben für Driving Range Bälle ist automatisch von Ihrem Ausweis 2017 auf den Ausweis 2018 übertragen worden. Der alte DGV- Ausweis 2017 ist ab März 2018 nicht mehr gültig.
Ab dem 24.01.2018 gegen 15 Uhr ist der Zugang zum Clubhaus nur noch mit dem Ausweis 2018 möglich.
Also beachten: Ab Nachmittag, den 24.01.2018, können Sie das Clubhaus und die Umkleide nur noch mit dem neuen DGV - Ausweis betreten.
Wir wünschen allen Mitgliedern eine erfolgreiche Saison 2018.
IHR VORSTAND
________________________________
GC Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Tel. 06204/6070-0
Fax 06204/6070-44

Tautz Junior Trophy 2018

$
0
0
Termine 2018

Die Tautz Junior Trophy 2018 ist die Jugend-Turnierserie im GCMV für jugendliche Golferinnen und Golfer um die Wanderpokale (Brutto- u. Nettowertung) der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH.

Es winken an jedem Turniertag attraktive Preise für die Gewinner sowie für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“.

Die Turnierserie besteht aus 3 Qualifikationsturnieren und einem Finale - bitte meldet Euch rechtzeitig für die Turniere an, denn die Startplätze sind begrenzt.

Termine 2018: 14.04. / 21.04./ 05.05./ 10.06. (Finale) Weitere Infos und Ausschreibungen folgen in Kürze.

Jeremy Paul gewinnt erstes Profi-Turnier

$
0
0
Saisonstart unter ägyptischer Sonne

Auf der letzten Bahn sicherte sich Jeremy Paul den Turniersieg in Ain Sokhna mit einem Birdie.

Nach seinen Runden von 65, 70 und 68 Schlägen, gesamt 13 unter Par, hatte Jeremy einen Zähler Vorsprung vor den beiden Zweitplatzierten Raffaele Benatti aus Italien (65, 72, 67) und dem Schotten Craig Howie (67, 69, 68).

Lieber Jeremy!

Der GC Mannheim-Viernheim gratuliert Dir zu diesem Turniersieg von ganzen Herzen
- wir wünschen Dir weiterhin viel Glück und Erfolg als Golf-Profi und freuen uns heute besonders mit Dir und Deiner Familie!

Bernd Packhaeuser


Info zum Turnier:

Bereits zum vierten Mal in Folge richtet die Pro Golf Tour ihren Saisonauftakt im traumhaften Sokhna Golf Club in Ägypten aus. Eine Partnerschaft, die sich bewährt hat.

Der Spitzenplatz des Sokhna Golf Club ist auch in diesem Jahr wieder Schauplatz zweier Events der Golfstars von Morgen. Während diese Turniere 2014 noch Mitte der Saison stattfanden, dienen sie seit dem Folgejahr als Auftaktevents der Tour. Und dort zeigt sich bereits, wer sich im Laufe des Jahres durchsetzen kann. So stiegen alle Turniersieger der Jahre 2015 und 2016, sowie zwei der letztjährigen Sieger, schlussendlich in die European Challenge Tour auf.

Kein Wunder also, dass die ursprünglich auf 90 Stück limitierten Startplätze heiß begehrt sind. Deshalb wurde die Anzahl der Startplätze 2018 nachträglich auf 102 erweitert. Der anspruchsvolle Par-72-Platz des Sokhna Golf Club verlangt den Spielern alles ab, nur die Besten setzen sich durch. Und das vor wunderschöner Kulisse: Kleine Seen und Bachläufe durchziehen den Platz, Palmen säumen Ufer und Fairways und das nahe Meer schimmert am Horizont.

Die Saison 2018 der Pro Golf Tour begann am 16. Januar mit der Red Sea Egyptian Classic, am 22. Januar stand nun der erste Durchgang der Red Sea Ain Sokhna Classic auf dem Programm. Beide Turniere werden über 54 Löcher auf dem Par-72-Parcours des Sokhna Golf Club ausgetragen, dessen 27 Spielbahnen zu zwei völlig unterschiedlichen Turnier-Parcours kombiniert werden. Jedes Event ist mit jeweils 30.000 Euro Preisgeld dotiert, der Gewinner erhält davon 5000 Euro.

Quelle: Bericht von Christian Langer - 24. Januar 2018 & eigene Recherche

Hoheiten zu Besuch im GCMV

$
0
0
FEURIO-Senat empfängt das Mannheimer Prinzenpaar

Hohen Faschingsbesuch hatte das Golfclub-Restaurant des GC Mannheim-Viernheim am Dienstagabend (23. Januar 2018) zu verzeichnen, denn der Senat der Mannheimer Carnevalsgesellschaft „Feuerio“ veranstaltete einen zwangslosen Abend in der schmucken Location an der „Alten Mannheimer Straße“, zu dem auch das Mannheimer Faschings-Prinzenpaar Tollität „Marcus I. von Blitz und Blank“ und ihre Lieblichkeit „Miriam I. Jubiläumsprinzessin der Grokageli“ eingeladen war.

„FEUERIO“ ist mit über 1.000 Mitgliedern Mannheims größte und älteste Carnevalsgesellschaft. Dessen Senat, bestehend aus herausragenden Persönlichkeiten aus Prominenz und verdienten Bürgern der Stadt Mannheim, fungiert als ideeller und materieller Förderkreis, der sich unter anderem auch der Sponsorenpflege widmet. So veranstaltet der FEUERIO-Senat jährlich außerhalb der Faschingszeit zehn Veranstaltungen wie z.B. „Golf + Grill“, „Spargelessen“, „Oktoberfest“, „Weihnachtsfeier des Vorstand und Elferrat“ usw..

In diesem Zusammenhang fand man 2016 erstmals den Weg zum GCMV, wo 2017 bereits drei Veranstaltungen stattfanden. Dies wird auch 2018 wieder so sein.

Pünktlich um 18.30 Uhr eröffnete Senats-Präsident Gerd Stolze den Abend und übergab sogleich GCMV-Spielführer Helmut Rudzinski das Mikrofon. Dieser begrüßte im Namen des GCMV das Mannheimer Faschings-Prinzenpaar und die Senats-Gefolgschaft samt Gäste und überreichte den Senats-Verantwortlichen ein Spendenkuvert für soziale Zwecke. Danach begrüßte Gerd Stolze namentlich Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke, Ehren-Präsident Joachim Mayer, Vize-Präsident Volker Dressler, 2.Vize-Präsident Stefan Hoock und Ältestenrat-Präsident Hermann Anhorn. Für den Senator und Jubilar Egon Scheermann wurde ein Geburtstagsständchen (75) angestimmt. Der „Staatssekretärin des Feuerio“ Gisela Sojka sprach Stolze seinen Dank für die Vorbereitung des Abends aus. Danach trug der Senats-Präsident in Gedichtform (aus Feuerio-Sicht) die jährliche Schwierigkeit der Prinzen-Suche vor, während die anderen Karnevalsvereine, die die Prinzessin stellen, es da bedeutend leichter hätten. Prinzessin Miriam I., seit Kindesbeinen eine Fastnachterin, würde auf jeden Fall genial zu FEUERIO passen. Da sie wie Saubermann und VfR Mannheim-Anhänger Prinz Marcus ebenso Bikerblut hat, wurde sie für den kommenden Sommer fest in die Senats-Harley-Tour eingeplant, die es 2017 erstmals gab.

Zwischen den einzelnen Essensgängen aus der vorzüglichen Küche des GC Restaurants verteilte das Prinzenpaar Jahresorden an ausgesuchte Personen. Danach stellten beide ihr Faschingsmotto vor. Die Prinzessin als Kind der Narrebloos und Frauenfastnacht in Feidene geboren, hat beruflich mit Paragraphen zu tun, liebt ihre Harley und ist stolz, Jubiläumsprinzessin der Grokageli und Mannheimer Stadtprinzessin zu sein. Sie dankte dem „FEUERIO“-Senat für die Einladung des Abends und für die Motorrad-Tour im Sommer. Mit den Spenden, hierfür lagen extra Kuverts auf denn Tischen, unterstützt sie das St. Vincent Hospiz Mannheim.

Der Prinz outete sich als „Marcus der I. von Blitz und Blank“, der Glanz und Gloria bringt, mit allen Wassern gewaschen ist und bei Feiern allen die Müdigkeit wegputzt. Mit seinen gesammelten Spenden wird das Jugend-Sportzentrum auf dem VfR-Gelände unterstützt.

Musikalisch begleitete den Abend das Duo CHAMPAGNE ON ICE. 

Aschermittwoch im GCMV

$
0
0
Heringsessen am 14.02.2018

Während Weiberfastnacht und Rosenmontag Höhepunkte des karnevalistischen Treibens darstellen, ist spätestens am Aschermittwoch „alles vorbei“. So lautet auch der Titel eines berühmten Liedes aus dem Kölner Karneval. Hintergrund ist der Beginn der Fastenzeit und damit das im katholischen Glauben verankerte Verbot von Alkohol und reichhaltigen Speisen.
Am Aschermittwoch selbst erholen sich die Närrinnen und Narren vom karnevalistischen Treiben und leiten das Fasten ein, das bis Ostern andauert. Traditionell wird Fisch gegessen, wozu man sich – je nach Region – in großer Runde oder im Kreis der Familie trifft.

Wir treffen uns -wenn Sie wollen- gerne am 14.02.2018 um 18:30h im Restaurant des GCMV.

Das Team um unseren Küchenchef W. Berger hat für Sie ein fantastisches Heringsessen (p.P. 22,50€) arrangiert und freut sich über Ihre Anmeldungen (Die. - Fr. ab 11:30h unter der Tel. 06204 60 70 20 oder per Mail an: restaurant@gcmv.de).

Freuen Sie sich auf....

Zweierlei Matjestatar auf Vollkornbrot
Verschiedene Heringssalate
Rollmops
Matjesfilets mit verschiedenen Marinaden
Bratheringe

...dazu bieten wir Kartoffelsalat , Salzkartoffeln und grünes Bohnengemüse an.


Mit kulinarischen Grüßen
-Ihr Gastroteam-

Ihr Gastro Team informiert

$
0
0
„Winter-Verzehrgutscheine“

Liebe Mitglieder,

eine arbeitsreiche und abwechslungsvolle Saison liegt nun hinter uns und Ihre Clubgastronomie hat in 2017 ihr umsatzstärkstes Jahr erlebt.

Dafür danken wir Ihnen und Ihren Gästen sehr herzlich!

Auf der bereits angekündigten Mitgliederversammlung am 16.03.2018 im Clubhaus erfahren Sie hierzu einiges mehr.

In die neue Saison sind wir hoch motiviert gestartet und die ersten vier Wochen haben bereits gezeigt, dass wir nach wie vor auf dem richtigen Wege sind, Ihren Ansprüchen an uns gerecht zu werden. Die abermals ausgebuchte Küchenparty sprach für sich und das Heringsessen am 14.02.2018 ist bereits angekündigt!

Wir entwickeln uns weiter, haben für einen effizienteren Service ein neues Kassensystem angeschafft und das Personal darin intensiv geschult. Die bei den ordentlichen Mitgliedern am 05.10.2017 eingezogenen „Winter-Verzehrgutscheine“ behalten weiterhin ihre Gültigkeit bis zum 31.03.2018 und sind bei Ihrem nächsten Besuch abrufbereit.

Apropos Besuch: Das Foyer im Clubhaus haben wir für Sie und Ihre Gäste „sportlich“ umgestaltet; schauen Sie doch einfach einmal vorbei:

Sie werden Augen machen!

Herr Berger und sein Team freuen sich schon sehr auf Sie!


Ihr Gastro Team

Birgit Dämgen und Gero Ulmrich vom Vorstand geehrt

$
0
0
Als Berater im Hintergrund noch immer gefragt

Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig Arbeit zu leisten, Freundschaften zu finden, Fähigkeiten zu entwickeln, etwas zu bewegen oder auch einfach nur aus purem Spaß für eine Gemeinschaft da zu sein!

Das haben Birgit Dämgen (als Ladies Day-Captain) und Gero Ulmrich (als Jugendwart) für unsere Clubgemeinschaft leidenschaftlich und mit Begeisterung gelebt.

Nunmehr sind die Weichen für ihre Nachfolger beim Ladies Day und im Bereich Jugend längst gestellt. Stolz und zufrieden können sich die beiden langjährigen Mitglieder nun aus wichtigen Bereichen des Clubs zurück ziehen - als Berater bleiben sie uns aber nach wie vor verbunden!

Wir sind stolz darauf, solche Mitglieder in unseren Reihen zu haben!

Der Vorstand bedankte sich gestern Abend herzlich bei einer kleinen Feier für die jahrelang geleistete Arbeit und wünschte Birgit Dämgen und Gero Ulmrich für die Zukunft alles Gute!


Viewing all 1591 articles
Browse latest View live