Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all 1591 articles
Browse latest View live

1.Turnier TAUTZ JUNIOR TROPHY 2018 am 14.04.2018

$
0
0
Schon das Meldeergebnis von 43 Jugendlichen hat uns gezeigt, dass die Entscheidung die Turnierserie der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH im Frühjahr zu starten, richtig war.Auf vielfachen...

Schon das Meldeergebnis von 43 Jugendlichen hat uns gezeigt, dass die Entscheidung die Turnierserie der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH im Frühjahr zu starten, richtig war.

Auf vielfachen Wunsch von Trainern und Eltern wurde die TAUTZ Junior Trophy 2018 erweitert.
Um den gesamten Altersbereich im Jugendgolf abzudecken, haben jetzt auch die 17 und 18- jährigen Junggolfer die Möglichkeit um einen gesonderten Bruttowanderpokal und um Tagespreise zu kämpfen.

Wie oben erwähnt, traten bei herrlichem Frühlingswetter und einem für die Jahreszeit sehr schönen
Golfplatz, 43 Junggolfer in zwei Altersklassen zum Wettspiel um originelle, von Simone Tautz besonders ausgesuchte Tagespreise und Wertungspunkte für das Finalturnier an.

Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass auch Jugendliche aus den Golfclubs GC Baden-Baden,
St. Leon Rot, Stuttgart Solitude, GC Katharinenhof, und GC Bad Rappenau teilgenommen haben.
Auch ist zu erwähnen, dass es keine Absagen gegeben hat.

Pünktlich um 10:30 Uhr erfolgte der Kanonenstart durch Wolfgang Tautz vom Sponsor TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH. Situationen des Turniers wurde von Gero Ulmrich im Bild
festgehalten, sodass im Nachklang sich jeder noch an der besonderen Atmosphäre erfreuen kann.
Wilfried Dorando hat seinen Job als Marshall mit vom ihm gewohnter Ruhe und Gelassenheit gemacht
und auch die Schilder für die Sonderwettbewerbe, wenn auch mit leichter Verzögerung, ins Sekretariat gebracht. Hier haben Frau Jost und Frau Wagner ihren Job freundlich und nett gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an Torsten Schmidt und das Greenkeeper-Team, an die Gastronomie des GCMV und alle Golfspieler, die Verständnis dafür hatten, dass der Platz am Samstag mal ein paar Stunden für die Jugend gesperrt war.

Die Sieger und Ergebnisse des 1. Turniers der TAUTZ Junior Trophy 2018:

Brutto Mädchen Jahrgang 2002 und jünger:
Ronja Elfner    St. Leon Rot        10 BP

Brutto Jungen Jahrgang 2002 und jünger: 
Hugo Griesheimer    St. Leon Rot        32 BP

1. - 6 Netto Jahrgang 2002 und jünger: 
Jeremie Hoos    GCMV            45 NP
Julius Jung    GC Katharinenhof    42 NP
Tim Fitz        GCMV            39 NP
Jan Sigmund    GCMV            39 NP
Lukas Fritsch    GCMV            39 NP
Franziska Graf    GCMV            38 NP

Brutto Jahrgang 2000/ 2001:
Leo Oster        GCMV            27 BP

1. - 2. Netto Jahrgang 2000 / 2001:          
Luis Ebenhöch    GCMV            36 NP
Paul Lehmann    GCMV            34 NP

Nach der Siegerehrung machte Simone Tautz noch auf die nächsten Qualifikationstermine am 05.05.2018 und am 12.05.2018 aufmerksam und nahm hierfür schon die ersten Anmeldungen an.

WT
-16.04.2018-

Die Club-Spargelsaison 2018 hat begonnen

$
0
0
Ab heute dem 18.April bis Mitte Juni bieten wir eine reichhaltiges Spargelangebot

In unserem Clubrestaurant ist nun "der Spargel Los"! Lassen sie sich verwöhnen mit Stangenspargel und hausgemachter Sauce Hollandaise oder auch dem klassischen Spargelgemüse und vielen Beilagen Variationen. Guten Appetit wünscht ihr Gastro-Team. 

Neue Mannschaftskleidung

$
0
0
Zusammenarbeit Jugend-Förderverein Drive e.V. und unserem Pro Shop

Der Jugend-Förderverein Drive e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Pro Shop unsere Jugend mit der neuen Mannschaftskleidung ausgestattet.

Am Freitag wurde die Jugend durch unseren Förderverein Drive e.V. und Michael Köhler (Pro Shop) mit der neuen Mannschaftskleidung noch pünktlich zum Saisonstart versorgt. Trotz großem Andrang und einer langen Schlange im Pro Shop hat schlussendlich jeder seine Kleidertüte mit der passenden Ausstattung erhalten!

Unser Dank gilt Drive e.V., Michael Köhler und P. Kosmadakis für die tolle Unterstützung, Förderung und Koordination!

Vielen Dank auch an T. Schlosser für die vielen schönen Bilder die auch unter dem Flickr Account vom Golfclub Mannheim-Viernheim zu sehen sind. 

Nora Honsel
-23.04.2018-

Jugendmannschaften in Lauerstellung

$
0
0
Auftakt zum diesjährigen Jugendmannschaftspokal im GC Heddesheim.

Am 21.04.2018 fand der Auftakt zum diesjährigen Jugendmannschaftspokal im GC Heddesheim statt.

Erstmalig konnten in der 18-Loch-Wertung 2 Netto-Mannschaften und 1 Brutto-Team mit je 9 Spielerinnen und Spielern gemeldet werden. Hiervon hatten wir ebenso wie der GC St. Leon-Rot Gebrauch gemacht, weshalb das Teilnehmerfeld nur für das 18-Loch-Turnier allein schon 110 Spielerinnen und Spieler hatte.

Ein großer Dank geht hierbei an die Organisatoren im GC Heddesheim, die zudem noch das 9-Loch-Turnier ausrichten mussten und dennoch alles hervorragend im Griff hatten.
Mit dem GC Heddesheim, dem GC Heidelberg-Lobenfeld und dem GC St- Leon-Rot haben wir insgesamt eine sehr starke und ausgeglichene Gruppe erwischt.

Unser diesjähriges Brutto-Team besteht überwiegend aus unserer AK 18-Mannschaft, während sich Team 1 Netto vorwiegend aus den AK 14 Jungen und Team 2 Netto aus den AK 16 Mädchen zusammensetzt.

An einem heißen Apriltag zeigten alle 3 Teams gutes Golf, konnten jedoch in keiner Wertung Platz 1 erlangen. In der Brutto-Wertung liegt man mit 164 Punkten auf Platz 2 hinter dem GC Heddesheim mit 180 Punkten, jedoch mit 11 Punkten Vorsprung auf den GC Heidelberg-Lobenfeld.
Auch in der Netto-Wertung langte es für unsere AK 16 Mädchen (Team 2) nur für Platz 2 mit 243 Punkten knapp hinter dem GC Heddesheim mit 245 Punkten. Unsere AK 14 Jungen (Team 1) liegt mit 225 Punkten auf Rang 4 hinter dem Team 2 aus St. Leon-Rot mit 236 Punkten. Etwas abgeschlagen sind der GC Heidelberg-Lobenfeld mit 215 Punkten und Team 1 des GC St. Leon-Rot mit 208 Punkten. In der Einzelwertung hatten wir jedoch mit Franziska Graf mit 47 Netto-Punkten (Platz 1) und Jeremie Hoos mit 44 Netto-Punkten (Platz 3) gleich 2 Spieler unter den ersten drei Siegern platziert.

Alle 3 Teams haben sich nun eine gute Ausgangsbasis geschaffen, um doch noch den Gruppensieg einfahren zu können und sich für das Landesfinale zu qualifizieren.

Das nächste Turnier am 16.06.2018 auf dem schweren Platz des GC Heidelberg-Lobenfeld dürfte aber schon richtungsweisend sein.

Dr. F. Maier
-23.04.2018.-

Angolfen mit Texas Sramble am 10.4 und Stableford am 17.4.

$
0
0
Verspäteter, aber gelungener Start bei bestem Golfwetter am 10. und 17.April

Mit wetterbedingter Verspätung starteten 51 Seniorengolfer am 10.April in die Saison 2018.

Inzwischen war unser Platz in einem gut spielbaren Zustand, sodass es allen Beteiligten viel Freude bereitet hatte. Großes Hallo und nette Gespräche auf der Terrasse rundeten den Golftag ab.

Gewinner am 10.April waren in Nettoklasse B-zweiter Platz der Flight E. Schröder, G. Schöffel, J. Blümel, U.Zimmerman, der erste Platz ging an den Flight R. Wolf, B. Wolf, E. Knopf, I. Lindenmeier.
In Klasse A ging der zweite Platz an die Gruppierung E. Heitzer, H. Heitzer, R. Förthner, Dr. Ch. Völker-Stetter der erste Platz belegten A. Voges, Dr. H. Afssar, H. Eschbach, Dr. H. Runde.
Die Bruttosieger waren H. Külzer, R. Bruhn, S. Gebhardt und Dr. L. Mahringer.

Nach dem gesunden Rindfleischeintopf, den die Küche hervorragend zubereitet hatte, klang der Turniertag allmählich aus.

Am 17.4.spielten wir ein nicht vorgabewirksames Turnier im Stableford Modus. Hier waren die Sieger in Klasse J. Schneider und J. Blümmel in Klasse A, G. Stumpf und W. Martine.
Die Bruttosieger waren mit 15 BP Frauke Frany und mit 27 BP Roberto Bruhn.
Nearest to the Line gewannen Petra Edelmann und Dr. Reinhard Kaden.
Neary an Bahn13 gewannen H. Schwaiger und Dr. J. Zimmermann.

Bei sommerlichen Temperaturen genossen wir alle unsere Clubterrasse und viele Senioren blieben noch lange in gemütlicher Runde zusammen.

Die nächsten Turniere finden am 8.Mai 2018 -Vierball-Bestball und 15.Mai 2018 als IC-Spiel mit GC Rheintal statt.

Ich freue mich weiter auf eine rege Beteiligung.

G.Lempert
Senioren Captain
-23.April 2018-

1. Spieltag JMP 9-Loch in Heddesheim

$
0
0
Gelungener Saisonauftakt für das Team des GCMV

Für den GCMV waren am Start (von links nach rechts): Leopold Hetzler, Alvaro Krämer, Johannes Faden, Leopold Bichelmeier, Florian Henkmann, Philipp Nikitopoulos, Louis Feil, Alexandra Winkler, Annika Kiss, Jörg Nikitopoulos (Captain), Leni Mazur, Marie Dämgen. Es fehlt: Alexander Kost.

Bestes Golfwetter erwartete die insgesamt 36 Kinder und Jugendlichen, die am 21.4. im GC Heddesheim zur 1. Runde des Jugendmannschafts-Pokals (JMP) über 9 Loch antraten.

Für den GC Mannheim-Viernheim waren mit 12 Spielern sowohl „alte Hasen“ als auch „Rookies“ mit ganz frischer erworbener Platzerlaubnis am Start.

Davon, dass jeder Einzelne durch unser Trainerteam bestens vorbereitet und zudem voll motiviert war, konnten sich die Eltern und Zuschauer schon bei den ersten Drives überzeugen. Sehr stark und unbekümmert war auch das Bunkerspiel, das spätestens in der Bunkerlandschaft rund um das Green von Loch 9 bei so manchem Spieler auf die Probe gestellt wurde. Dementsprechend gut waren auch die Ergebnisse unseres Teams.

Allen voran überzeugte Alvaro Krämer mit 25 Nettopunkten und belegte den 3. Rang aller Teilnehmer. Auch Florian Henkmann, Philipp Nikitopoulos, Annika Kiß, Alexander Kost, Marie Dämgen und Johannes Faden konnten ihre Spielvorgaben unterspielen.

Doch auch die Jugend aus Heddesheim präsentierte sich in Top-Form und konnte letztlich den Heimvorteil mit einem Vorsprung von 14 Schlägen bei 6 gewerteten Ergebnissen pro Team nutzen. Das Team GCMV belegte einen hervorragenden 2. Rang mit einem deutlichen Vorsprung von 17 Schlägen auf den drittplatzierten GC St. Leon Rot.

Julia Hetzler
-23.04.2018-

Die Kurpfälzer Seniorenrunde = KSR

$
0
0
Heimspiel am 24.04.2018

Die Kurpfälzer Seniorenrunde = KSR, eine Netto-Serie mit insgesamt fünf vorgabewirksamen Spiele in den GCs Heidelberg-Lobenfeld, Pfalz, Heddesheim begann am 24. April 2018 für uns Mannheimer, die wir DAS TABLETT = den Wanderpreis nach 2016 auch 2017 wieder in unser Clubhaus brachten, mit einem Sieg auf unserem Platz!
Die Klasse C gewann Walter Martiné mit 36 Punkten, in der Klasse B wurde Herbert Eschbach mit 36 Punkten Zweiter, überragender Sieger aber war Roberto Bruhn, der das Herren Brutto mit 24 Bruttopunkten gewann. Mit seinen 34 Nettopunkten war Roberto Bruhn auch der Beste in der Nettoklasse bis 16.2.
Bei der KSR ist aber die Teamwertung entscheidend und die  Mannheimer haben mit 253 Punkten der acht besten Spieler/-innen, die von 15 angetretenen Spielern in die Wertung kommen,  den ersten Platz belegt, Zweiter wurde der GC Heddesheim mit 245 Punkten, Dritter der GC Pfalz Neustadt mit 240 Punkten, Vierter der  GC Heidelberg-Lobenfeld mit 233 Punkten und Fünfter der GC Wiesloch mit 224 Punkten.
Das „Tablett“ im Jahr 2018 kann aber nach den noch vor uns stehenden 4 Spielen  nur das Team in den Händen halten, welches immer solche Leistungen wie Sie alle unsere Spieler heute vollbracht haben, schafft ! Also hoffe ich mal und danke erst einmal  ALLEN Spielern,  die zu Beginn der Saison bereit waren, am 24. April 2018 für unseren Club zu spielen.

Dr. Christiane Völker-Stetter
KSR-Captain
-25.04.2018-

Spargelbuffet am 05.05.2018

$
0
0
Leckeres mit dem Königsgemüse

Hätten Sie es gewusst, liebe Gäste?

Bereits bei den Römern und Griechen war Spargel als Heilpflanze und Edelgemüse bekannt. Im antiken Rom verteuerte sich sogar Spargel deswegen so dermaßen, dass der Kaiser Diokletian 304 n.Chr. eine „Spargelhöchstpreis-Verordnung“ erlassen musste.

Gott sei dank ist diese Zeit vorbei!

Am Samstag, den 05.05.2018 bietet Ihnen unser Küchenchef Winfried Berger mit Team ein leckeres Spargelbuffet an, bestehend aus einer Spargelcremesuppe, Stangenspargel, Schweineschnitzel paniert, gebratenes Lachsfilet, Parmaschinken, gekochter Schinken, neue Kartoffeln, Crepes, Sauce Hollandaise und flüssige Butter - Preis p.P. 30,00€.

Lassen Sie sich verwöhnen, genießen Sie diese wunderbare Spargelsaison mit uns und Ihren Lieben und erleben gleich auch einen kunstvollen Abend, denn parallel findet unsere kleine Vernissage unter dem Motto "Vernetzte Gedankenwelten" im Clubhaus statt - ab 18:00h geht es los!

Tischreservierungen werden gerne telefonisch unter 06204 60 70 20 entgegen genommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Gastroteam

Wir sind am kommenden Montag für Sie da

$
0
0
Brückentag-Regelung

Liebe Mitglieder
und Freunde der Clubgastronomie!

Am kommenden Montag (30.04.2018) sind wir für alle die den Brückentag auf unserer Anlage nutzen möchten gerne ab 12:00h da.

Freuen Sie sich auf eine schöne Runde und entspannen Sie anschließend auf der sonnigen Clubterrasse! Die Küche ist für Sie bis zum Abend geöffnet und der Service ist ausreichend besetzt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Gastroteam

Powered by Porsche: Men´s Day startet von „0 auf 100“ in die Saison

$
0
0
Am 11. April gingen über 70 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die erste vorgabewirksame Runde der neuen Saison.

Am 11. April gingen über 70 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die erste vorgabewirksame Runde der neuen Saison.

Nach dem Frust über die Frost-bedingte Absage der Men´s Day-Eröffnung im März gingen am 11. April über 70 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die erste vorgabewirksame Runde der neuen Saison. Der Men´s Day-Sponsor – das Porsche Zentrum Mannheim – hatte also perfektes Cabrio-Wetter mitgebracht und auch ein paar passende Fahrzeuge um die Spielbahnen herum drapiert.
Beste Scoring-Bedingungen sollte man meinen – doch leider machten die aerifizierten und gesandeten Grüns viele Putts zum Glücksspiel. Kein Wunder daher, dass Vice-Captain Wolfgang Zeh vor Beginn der Preisverleihung gerade einmal drei Birdies vermelden konnte – jedes 40 € wert und eines von ihm selbst gespielt.

Porsche Zentrum Mannheim bleibt dem Men´s Day treu

Mit Spitzenresultaten war also nicht zu rechnen – und doch gab es neben vielen ordentlichen Runden auch zwei Unterspielungen zu vermelden. Nachdem sich die Teilnehmer an dem hervorragenden Buffet gelabt hatten, nahm Wolfgang Zeh in gewohnt souveräner Weise die Preisverleihung der Sonderwertungen vor. Beim Longest Drive an der 14 war an Richard Affar kein Vorbeikommen –und die beiden Nearest to the Pin auf den Spielbahnen 6 und 13 konnte „Mr. Precision“ Helmut Rudzinski für sich verbuchen.

Danach ergriff Dominik Bessler, Leiter Verkauf Porsche Zentrum Mannheim, das Wort. Er zeigte sich von der familiären und sportlichen Atmosphäre, die in unserer Gruppierung herrscht, sehr angetan und erklärte in seiner kurzen Ansprache, dass der Men´s Day auch in den nächsten Jahren auf das Porsche Zentrum Mannheim als Sponsor zählen darf. Danach war es an Captain Jo Löb, gemeinsam mit Jasmin Bonnet, Dominik Bessler und Fabian Dierschke von Porsche die Sieger des Tages zu ehren. Die Nettoklasse B gewann Uwe Deitz mit 37 Punkten vor Dr. Jörg Nikitopoulos (36) und Klaus Sauerheber (35). Der eigentliche Dritte Fabian Dierschke von Porsche hatte zuvor erklärt, seinen Preis weiterzugeben – sein eingechipptes Birdie an der 13 war ihm Belohnung genug. Auch in der Nettoklasse A musste man sich unterspielen, um zu gewinnen. Dies gelang Alexander Kornfeld-Gran mit 37 Nettopunkten, gefolgt von Klaus Schabig (35) und Bernd Packhaeuser (33). Der Bruttosieg ging im Stechen mit Roberto Bruhn mit 24 Punkten an Tom Schautzki – der sich auf einen ganzen Tag Porsche pur auf der Rennstrecke bei Frankfurt freuen und dabei die gesamte Fahrzeugpalette von Porsche erleben darf. Im Rahmen der Abendveranstaltung erhielt auch unser MD-Fotograph Dieter Kolb eine kleine Anerkennung für die tollen Fotos, der er in der ganzen Saison 2017 für den Men´s Day gemacht hat.

Der Porsche Men´s Day fand unter den Teilnehmern ein einhelliges Echo: es was eine außergewöhnlich gelungene und harmonische Veranstaltung, in jeder Hinsicht großzügig unterstützt und von Fabian Dierschke und seinem Team auch bestens organisiert.

Ausblick

Bereits am 2. Mai 2018 geht es mit dem nächsten Men´s Day powered by Dieter Krämer weiter. Die zweite Möglichkeit, im „Wonnemonat“ in unserem Kreis sein Können zu zeigen, bietet der PRISOS Mens Day am 23. Mai 2018. Am 6. Juni 2018 findet dann der erste AD-Ausflug zum GC Rheinhessen statt.

Bis dahin Euch allen Schönes Spiel.

Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
13.4.2018

Jahreslochwettspiel ist ausgelost

$
0
0
Liebe Teilnehmer des Jahreslochwettspiel,die Auslosung des diesjährigen Jahreslochwettspiel wurde heute im Foyer vollzogen und die Paarungen stehen fest.Gegen wen Sie antreten dürfen können Sie dem...

Liebe Teilnehmer des Jahreslochwettspiel,

die Auslosung des diesjährigen Jahreslochwettspiel wurde heute im Foyer vollzogen und die Paarungen stehen fest.
Gegen wen Sie antreten dürfen können Sie dem Turnierbaum im Foyer, oder den angehängten PDF´s, entnehmen.

Wer fordert wen:
Der Spieler mit der höheren Vorgabe fordert seinen Gegner jeweils zum Spiel. Um es zu vereinfachen haben wir diejenigen die fordern müssen, im Turnierbaum im Foyer, mit einem roten Punkt markiert, bzw. in den PDF´s rot markiert.

Fristeinhaltung:
Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie die Fristen einhalten müssen, auch 2018 ist keine Verlängerung mehr möglich!
Bei Uneinigkeit der Spielpartien ist eine Kontaktaufnahme mit der Spielleitung unnötig, da diese, aus Erfahrung, keine Fristverlängerung akzeptieren kann.
Bei Nichteinigung der Gegner über einen Spieltermin gilt der jeweils letztmögliche Spieltag dieser Runde – 14:00 Uhr - als der von der Spielleitung angesetzte Termin. Ist bis dahin kein Sieger ermittelt, und kein Spieler um 14:00 Uhr an Tee 1, wird der Sieger dieser Partie von der Spielleitung mit Losentscheid bestimmt. Fristen können Sie der jeweiligen Ausschreibung entnehmen.

Scorekarten:
Eine vorgedruckte Scorekarte für das jeweilige Spielerteam erhalten Sie bei uns in der Geschäftsstelle.

Wir wünsche allen ein schönes Spiel und eine erfolgreiche Saison 2018.

Ihre Geschätsstelle
30.04.2018

Ladiesday Turnier April 2018

$
0
0
Vorgabewirksames Spiel der Ladies, sponsered bei COTTO , Mannheim am 26.04.2018

Ein Lob an die 31 Ladies, die zügig ihr erstes vorgabewirksames Turnier in diesem Jahr absolvierten, lauerten doch 38 Afterwork- Spieler schon darauf die Löcher 1-9 zu belegen.Das Verlegen des Startes von 16 Uhr auf 17 Uhr war unabdingbar.
So konnte der Ablauf weitestgehend ungestört von statten gehen. Das Wetter hat gehalten;trocken,nicht zu heiß , ein wenig vom Winde verweht, Nordsee-Insel-Feeling halt. Das sportliche Ergebnis konnte sich sehen lassen : 4 Unterspielungen, 13 dürfen künftig mit einem um 0,1 höheren Handicap antreten, der Rest spielte " just for fun".
Im Einzelnen:
Unsere heutige absolute Ausnahmelady heißt Conny Dörr, Bruttosiegerin mit 27 Bruttopunkten und 36 Nettopunkten.
Klasse A Netto HCP bis 21,9
1. Netto Petra Riediger mit 37 Punkten, 2. Netto Sabine Fries mit 33 Punkten 3. Netto Elisabeth Willhauck mit 32 Punkten.
Klasse B Netto HCP 22,0 bis---
1. Netto , oh Freude, Ann Böh mit 40 Punkten, 2.Netto Claudia Sydow mit stolzen 39 Punkten und Silke Lehmann mit erfreulichen 37 Punkten.
Die Sonderwertungen gingen an:
Longest Drive: Roswitha Niedermayer, Chapeau, chapeau,
Second Shot: Elisabeth Willhauck, zuverlässig wie immer,
Nearest: Bettina Pakebusch, a star was born.
Die Gewinnerinnen konnten Designerküchenutensilien und Wohnaccessoires von der Sponsorin Patricia Schneider/ Cotto Mannheim in Empfang nehmen.
Ladies, eine Bitte, es wurde nur ein Birdie gespielt, dass muss besser werden, es warten auf Euch keine Glitziebirdies mehr, dafür aber liebevoll eingepackte Bälle. Packst an, spätestens beim 1. JAB-Turnier am 17.05.2018.

Text: Erika Schröder
Fotos: Karola Möllmann, Erika Schröder
27.04.2018

AK50 Herren - Saisonauftakt auf dem Heimatplatz

$
0
0
Beide AK50-Herren Teams eröffnen die Ligasaison daheim - hier aus der Sichte der AK50-I

Am 28.4. waren wir Gastgeber für das Kick-Off zur Saison 2018 beider BWGV-Ligen, an denen wir mit unseren AK50-Herren-Teams telnehmen. Unser Club hat für die insgesamt 8 Gast-Clubs mit über 50 Spielern und Begleitern eine hervorragende Visitenkarte abgegeben. Auch wenn die Grüns noch etwas langsam waren, so konnte Torsten Schmidt und sein Greenkeeper-Team insgesamt doch einen sehr attraktiven Plätz bereitstellen. Auch das Sekretariat arbeitete wie gewohnt professionell und reibungslos, so daß auch bei Anmeldung, Wettspieldurchführung bis hin zu den fertigen Ergebnislisten alles perfekt ablief. Und auch ein großes Lob an unsere Gastronomie, die sowohl die Rundenverpflegung als auch das von uns Heimspielern gesponserte Essen bereitete. Das gute Essen, der freundliche Service, die fast einzigartige Terrasse - das alles haben unsere Gäste genossen und sind in ungewöhnlich großer Zahl noch lange sitzen geblieben. Aus Sicht des Marketings ein sehr gelungener Event.
Aus sportlicher Sicht müssen wir, die erste Mannschaft, leichte Abstriche machen. Es schien, als wollten wir auch hier ein zu guter Gastgeber sein, und haben den ein oder anderen Spieler zumindest in der Bruttobetrachtung an uns vorbei gelassen. In den letzten Jahren haben sich die Vorgaben in unserer Liga im Durchschnitt doch um einiges verbessert. Traditionell kam unser Team auf dem Papier zwar immer etwas schlechter daher, aber meist schienen unsere Vorgaben dann doch realistischer zu sein als die manch eines anderen Heimatclubs.
So haben wir in der Nettowertung der 30 Spieler die Plätze 2, 2, 11, 12 und 17 belegt und damit ein sehr gutes Bild erzeugt (Bernd Packhaeuser, Erwin Machleid, Tilman Rüthers, Arno Pender, Andreas Baur). In der für die Liga entscheidenden Bruttowertung verlieren wir dank der höheren Handicaps ein wenig: Von den 30 Spielern belegten wir die Ränge 6, 6, 14, 18 und 22.
Mit dem GC Scheibenhardt (Karlsruhe) bekamen wir wieder einen sehr starken Konkurrenten aus der ersten Liga der Saison 2017 in Gruppe. Scheibenhardt konnte sich mit einer sehr guten Teamleistung mit 46,5 Schlägen über CR auf Platz 1 positionieren und mit 20 Schlägen Vorsprung auf Rang 2 etwas absetzen.
Dahinter geht es noch eng zu: Wir sind mit 71,5 über CR zwar nur auf Platz vier eingestiegen, haben aber auf Rang 3 (Heidelberg-Lobenfeld) nur 3 Schläge bzw. auf Rang 2 (Glashofen-Neusaß) nur 5 Schläge Rückstand. 9 Schläge hinter uns hat Bad Rappenau den schlechtesten Start erwischt.
In eigentlich allen unserer Einzelergebnisse lag realistisch betrachtet noch Luft nach oben. Das Team ist daher besten Mutes, dass wir auch ohne den Heimspiel-Joker noch in der Hinterhand zu haben, wieder um die Plätze 2 und 3 kämpfen können.
Das Team:  (Brutto-Schläge / Netto-Punkte): Bernd Packhaeuser (84 / 36), Erwin Machleid (84 / 36), Tilman Rüthers (86 / 35), Arno Pender (89 / 30), Andreas Baur (91 / 32), Marzell Rapp (98 / 26), Thomas Schlosser (Captain).
Am 2. Juni geht es nach Karlsruhe, wo wir hoffen, auf einem ebenfalls flachen Gelände uns etwas nach vorne arbeiten zu können.
(TS / 29.4.2018)

AK 30 Herren 1.Spieltag in Sankt Leon-Rot

$
0
0
AK 30 Saisonstart in St. Leon-Rot

Endlich! Heute begann für unser Team die Saison. Aufgeteet wurde auf dem Platz Rot bei allerbestem Golfwetter. Der Golfplatz war, für diese Jahreszeit, in einem ausgezeichneten Zustand.

Team St. Leon Rot konnte sich mit 42 Schlägen über Par den Heimsieg holen. Unser Team platzierte sich direkt dahinter mit 47 Schlägen über Par. Gunar Petersen spielte mit einer 69er Runde das beste Ergebnis und war Bruttosieger - eine Klasse für sich.

Tabelle 2018 nach Spieltag 1:

St. Leon 42
GCMV 47
Tiefenbach 49
Rheintal 89
Hohenhardter Hof 100

Spieler:

Petersen, Kiß, Winter, Kucharsky, Velten, Ehret

Unsere nächsten Spieltage:
Rheintal 2 am 02.06.2018
Baden G&CC am 16.06.2018
GCMV am 14.07.2018
GC Wiesloch am 08.09.2108

Wir freuen uns auf die nächsten Runden und bedanken uns bei St. Leon für die große Gastfreundschaft.

29.04.2018/Ehret 

Saisonstart der AK30 Damen in St. Leon-Rot

$
0
0
Saisonstart beim Nachbarn St. Leon-Rot.

Am Sonntag dem 29.04 traten die AK30 Damen zum ersten Liga Spiel beim Nachbarn. St. Leon-Rot an. Nachdem im Winter fleißig trainiert wurde, waren alle schon sehr gespannt auf die neue Runde und fieberten dem Saisonstart entgegen.
Die Stimmung war gut und das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns. Beste Bedingungen um in die Saison 2018 zu starten.

Bis auf die Aufsteiger aus Niederreutin, waren die Gegner noch aus der letzten Saison bekannt.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wurde das AK 30 Spiel auf dem Platz St. Leon ausgetragen und nicht wie bisher auf Rot. Viele lange Par 4 Löcher und eine ausgeprägte Bunkerlandschaft erhöhen den Schwierigkeitsgrad dieses Platzes.

Die Einzelergebnisse im Überblick:
Christiane Schrotz 88
Sandra Andjelkow 95
Susanne Niegisch 97
Cornelia Dörr 98
Dana Kuppe 101
Dorothea Nadler-Rudzinski NRN

Heddesheim zeigte sich in Bestform und erspielte sich den ersten Platz, knapp vor St. Leon-Rot. Leider erwischten wir keinen so guten Start in die neue Saison und erreichten nur den 5. Tabellenplatz. Davon lassen wir uns aber nicht beirren, da wir in der letzten Saison ebenfalls nach dem ersten Spieltag auf Platz 5 lagen und uns in den darauffolgenden Spielen noch auf Platz 3 vorkämpfen konnten. Mit nur 6 Schlägen hinter Niederreutin, ist Platz 4 nicht weit entfernt.

Brutto-Teamwertung (Schläge über Par)
Heddesheim +56
St. Leon-Rot +66
Heidelberg +85
Niederreutin +105
GCMV +111

Ein besonderer Dank an Anja Engelhardt und Familie, die uns als Zuschauer die Daumen drückten und uns über viele Löcher hinweg begleiteten. Wir haben uns sehr über eure Anwesenheit gefreut.

Am 2. Juni findet das zweite Liga Spiel beim Nachbarn Heidelberg statt. 

Gut besuchter "Tag der Offenen Tür"

$
0
0
Unser Clubleben begeistert

Parallel zum PA-MA-SO-TO Turnier veranstalteten wir am 1. Mai den „Tag der offenen Tür“.

Im Mannheimer Morgen, in den Weinheimer Nachrichten und über die sozialen Medien haben wir im Vorfeld auf diesen Termin hingewiesen.

Die Pforte zur Range und zu den übrigen Clubeinrichtungen war an diesem Tag für alle geöffnet die unseren Club einmal „live“ von innen erleben wollten. Unsere Pro’s standen für die ersten Schwungerfahrungen zur Seite, unsere Damen versorgten die Gäste mit erfrischenden Getränken, Kaffee und selbstgebackenen Leckereien und die Jugend veranstaltete für die Kinder eine rasante Buggy-Rallye. Ted Long hatte die komplette Erste Herrenmannschaft zum Training gebeten und viele Helfer/innen standen unseren Gästen mit Rat und Tat „schwungvoll“ zur Seite.

Die detaillierte Vorstellung unserer Mitgliedermodelle stand anschließend im Fokus vieler Gespräche. Bei einer „Tour“ mit dem Buggy auf den Platz konnten die Gäste zudem gleich Ihren Wissensdurst rund um unseren Club und dem Golfsport umfänglich stillen.

Ein Lob an unsere Mitglieder: Unseren Gästen fiel der freundliche Umgang mit- und untereinander sehr angenehm auf und auch die persönliche Ansprache der Gäste durch die Mitglieder fand anerkennendes Lob. Das macht unser Clubleben unverwechselbar und einladend interessant!

Mit der diesjährigen Resonanz sind wir erneut sehr zufrieden und wir freuen uns schon auf weitere nette Neu-Mitglieder oder Spiel- und Nutzungsberechtigte auf unserer schönen Anlage!

Ihr
Bernd Packhaeuser

Tautz Junior Trophy 2018

$
0
0
Anmeldeformulare und Startliste für den 05.05.18

Die Tautz Junior Trophy 2018 ist die Jugend-Turnierserie im GCMV für jugendliche Golferinnen und Golfer um die Wanderpokale (Brutto- u. Nettowertung) der TAUTZ Druckluft- und Sandstrahltechnik GmbH.

Es winken an jedem Turniertag attraktive Preise für die Gewinner sowie für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“.

Die Turnierserie besteht aus 3 Qualifikationsturnieren und einem Finale - bitte meldet Euch rechtzeitig für die Turniere an, denn die Startplätze sind begrenzt.

Termine 2018: 14.04. / 05.05./ 12.05./ 10.06. (Finale)

1. Ligaspiel AK 50 Damen des GCMV

$
0
0
Guter Auftakt am Samstag 28.4.2018 im GC Lobenfeld

Man kann sagen, es lässt sich gut an. Schon beim ersten Ligaspiel einen 2ten Platz zu erspielen bedeutet, dass gut trainiert wurde. Die Ergebnisse lassen auf ein gutes Mannschaftsgefüge schließen.
Die Mannschaft war komplett angetreten und 4 Spielerinnen kamen tatsächlich schlaggleich ins Clubhaus zurück. Darunter unser Neuzugang Elisabeth Benois, die damit (und nicht zu vergessen) mit dem besten Nettoergebnis des Tages einen gebührenden spielerischen Einstand feiern konnte.

Die auswärtig zu spielenden Plätze sind auch in diesem Jahr alle bergig. Wir sind darauf eingestellt.

Am 2.Juni geht es entgegen der ursprünglichen Planung im Golfclub Wiesloch weiter und am 16. Juni freuen wir uns über die Unterstützung des ein oder anderen Clubmitgliedes auf unserer Anlage im GC Mannheim/Viernheim.

In Lobenfeld waren angetreten:

Frauke Farny mit Caddy Petra Ziegler 97 Schläge über Par
Katharina Anna Gündner mit Caddy Uschi Biermann 97 Schläge über Par
Susanne Gebhardt mit Caddy Petra Riediger 97 Schläge über Par
Elisabeth Benois mit Caddy Eva Bastian 97 Schläge über Par
Renate Kumpf-Schmitt und Karola Möllmann mit Caddy Doris Brummer


Das erste Gesamtergebnis stellt sich wie folgt zusammen:

1. GC Sinsheim 112 Schläge über Par
2. GC Mannheim/Viernheim 125 Schläge über Par
3. GC Heidelberg/Lobenfeld 141 Schläge über Par
4. GC Bad Rappenau 148 Schläge über Par
5. GC Wiesloch 159 Schläge über Par

Die Mannschaft der AK 50 Damen setzt sich 2018 zusammen aus:
Eva Bastian, Elisabeth Benois, Uschi Biermann, Doris Brummer, Frauke Farny (Captain),Susanne Gebhardt, Katharina Anna Gündner, Renate Kumpf-Schmitt (Co-Captain), Karola Möllmann, Petra Riediger, Ingeborg Schöffel und Petra Ziegler.

Katharina Anna Gündner
-03.05.2018- 

Kurpfälzer Seniorenrunde = KSR:

$
0
0
GC Mannheim-Viernheim wird Letzter im GC Heidelberg-Lobenfeld und das ist gut so...

Nach unseren Erfolgen in den letzten beiden Jahren und den Jahren davor  sagte ich als Captain schon länger, wenn die anderen vier Clubs auch weiterhin mit uns gerne spielen wollen, dann müssen wir auch mal auf den hinteren Plätzen landen..., das ist nun heute geschehen.... ABER wir sind nach zwei Spielen Vierter der fünf Clubs und seit heute nur 9 Punkte vom 1. Club der Rangliste, dem GC Heddesheim, entfernt, möglich ist also noch immer alles...
Überragend in HD wieder der Bruttosieger Roberto Bruhn mit  23 Bruttopunkten und 33 Nettopunkten. Die KSR ist aber ein Nettospiel. Herbert Eschbach hat sich am Vortag beim Mens-Day mit 43 Punkten ein neues Hcp erspielt und spielt trotzdem heute 34 Nettopunkte, Gerhard Stumpf bringt uns 35 Nettopunkte und wird  2. in der Klasse B, ich mit 37 Nettopunkte 2. in der Klasse C und 1. in der Mannheimer Teamwertung.
Wir müssen noch zum GC Pfalz, zum GC Wiesloch und im September zum GC Heddesheim, heute haben wir den anderen Clubs eine Freude bereitet, ich hoffe mal, daß wir uns im September eine Freude bereiten....

Dr. Christiane Völker-Stetter
KSR-Captain
-04.05.2018-

Rotary Charity Golf Cup am 19. Mai 2018

$
0
0
Es sind noch Plätze frei!

Sehr geehrte Golferinnen, sehr geehrte Golfer des GC – Mannheim-Viernheim,

am 19. Mai 2018 richten wir unseren ersten Rotary Charity Golf Cup aus. Der Golfclub
Mannheim-Viernheim bietet dafür die allerbesten Voraussetzungen. Das gastfreundliche
Ambiente und der attraktive Kurs bilden eine wunderbare Einheit für einen schönen
Golf(feier)tag!

Wir möchten mithilfe der Sponsoren und den Teilnehmern die Charity-Projekte unseres
Clubs Mannheim-Amphitrite unterstützen. Vor allem aber geht es darum, viel Spaß
miteinander in einem teamorientierten Wettspiel zu haben.

Dreier- oder Viererteams werden in einem zügigen Texas-Scramble um klassische Netto-
und Brutto-Punkte kämpfen (... jeweils die ersten beiden Teams pro Wertung gewinnen!).
Mit unserer speziellen Amphitrite-Wertung kann ein weiteres Siegerteam sogar mit einem
eindrucksvollen Ergebnis ins Clubhaus zurückkommen können – lassen Sie sich überraschen.

Auf und neben der Runde werden wir kleinere Wettbewerbe im Sinne des Charity-
Gedankens einflechten.

Nichtgolfer sind herzlich zur Abendveranstaltung willkommen!

Es lohnt sich also! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Das Organisationsteam des Rotary Charity Golf Cup
Viewing all 1591 articles
Browse latest View live