Vom 22.8. bis zum 25.8. fanden die Deutschen Meisterschaften der Herren zum ersten Mal im Golfclub München Valley statt. 50 Damen und 89 Herren hatten sich für den Höhepunkt im deutschen...
Auch vom Golfclub Mannheim-Viernheim gingen insgesamt 6 Spieler aus der Bundesligamannschaft an den Start. Bevor es jedoch richtig los ging, wurden alle Spieler am Abend vor dem ersten Wettkampftag bei dem traditionellen „Get Together“ vom Präsidenten des Golfclub Valley herzlich begrüßt.
Am ersten Wettkampftag ließ sich die Sonne den ganzen Tag nicht blicken, aber es regnete zum Glück nicht mehr so wie an den Tagen zuvor. Dementsprechend war der Platz von den Vortagen noch sehr nass und die Bedingungen nicht ganz einfach. Doch das beeindruckte einige der Herren nur sehr wenig. Florian Schmiedel (GC Hubbelrath) und Daniel Schmiedling (GC Olching) brachten beide am ersten Tag eine 67 (5 unter Par) ins Clubhaus. Hinter den beiden Führenden lagen insgesamt 8 Spieler bei 4 unter Par für die erste Runde und damit auf einem geteilten 3. Platz. Auch unser Spieler Marc Hammer spielte am ersten Tag eine 68 und lag somit unter den aktuell Besten. Ebenfalls gut dabei waren seine Mannschaftskollegen Maximilian Mayridl und Wolfgang Glawe. Sie hielten sich mit einem Ergebnis von 2 unter Par immer noch in Lauerstellung.
Am zweiten Wettkampftag zeigte der Nationalspieler Jannik de Bruyn sein ganzes Können. Der Spieler vom GC Hösel, der erst vor kurzem die Bronzemedaille beim Final Four abholen konnte, spielte eine sensationelle 64 und ging mit 12 unter Par an die Spitze des Leaderbords.
Marc Hammer konnte erneut ein solides Ergebnis mit 3 unter Par abliefern und lag nun mit einem Gesamtergebnis von 7 unter Par auf dem geteilten 7. Platz. Am dritten Tag waren immer noch alle Spieler am Start. Einen Cut sollte es erst am Ende dieses Tages geben, sodass am Sonntag nur noch die besten 36 Herren um den Sieg mitkämpften durften.
An diesem Tag brachte Marc sich noch einmal sehr gut in Position, um beim Sieg mitreden zu können. Mit einer 67 und damit 5 unter Par kletterte Marc wieder ganz nah an die Spitze des Leaderbords. Doch Daniel Schmiedling aus Olching lieferte einfach eine konstante, sehr gute Leistung ab und lag mit 16 unter Par nach dem dritten Tag auf dem ersten Platz. Am vierten Tag verließen Marc leider die Kräfte und er brachte nur eine 76 ins Clubhaus. Dies ließ ihn auf einen geteilten 9. Platz rutschen, mit einem Endergebnis von 8 unter Par.
Der Olchinger Daniel Schmiedling konnte offensichtlich dem Druck, der auf ihn lastete, nicht Stand halten und brachte eine 73 ins Clubhaus – das warf ihn auf den 2. Platz zurück. Die Gunst der Stunde nutzte Jannik de Bruyn der eine sehr gute 68 ablieferte. Am Ende dieser langen 4 Tage stand nun Jannik de Bruyn mit 17 unter Par und 2 Schlägen Vorsprung ganz oben auf dem Podest. Ebenfalls nahmen am Turnier unsere Spieler teil:

Marc Hammer konnte erneut ein solides Ergebnis mit 3 unter Par abliefern und lag nun mit einem Gesamtergebnis von 7 unter Par auf dem geteilten 7. Platz. Am dritten Tag waren immer noch alle Spieler am Start. Einen Cut sollte es erst am Ende dieses Tages geben, sodass am Sonntag nur noch die besten 36 Herren um den Sieg mitkämpften durften.
An diesem Tag brachte Marc sich noch einmal sehr gut in Position, um beim Sieg mitreden zu können. Mit einer 67 und damit 5 unter Par kletterte Marc wieder ganz nah an die Spitze des Leaderbords. Doch Daniel Schmiedling aus Olching lieferte einfach eine konstante, sehr gute Leistung ab und lag mit 16 unter Par nach dem dritten Tag auf dem ersten Platz. Am vierten Tag verließen Marc leider die Kräfte und er brachte nur eine 76 ins Clubhaus. Dies ließ ihn auf einen geteilten 9. Platz rutschen, mit einem Endergebnis von 8 unter Par.
Der Olchinger Daniel Schmiedling konnte offensichtlich dem Druck, der auf ihn lastete, nicht Stand halten und brachte eine 73 ins Clubhaus – das warf ihn auf den 2. Platz zurück. Die Gunst der Stunde nutzte Jannik de Bruyn der eine sehr gute 68 ablieferte. Am Ende dieser langen 4 Tage stand nun Jannik de Bruyn mit 17 unter Par und 2 Schlägen Vorsprung ganz oben auf dem Podest. Ebenfalls nahmen am Turnier unsere Spieler teil:
T21. Platz Maximilian Mayridl 70 71 72 73 286 (-2)
T37 Wolfgang Glawe 70 73 74 217 (+1)
T43 Christopher Steger 72 72 75 219 (+3)
T62 Maximilian Reiß 74 77 72 223 (+7)
T69 Constantin Meier 73 76 75 224 (+8)