Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1589

Golfturnier „Präsidenten-Pokal“ beim GC Mannheim-Viernheim

$
0
0
Der Wanderpokal des Präsidenten ging an Frank Paul

Am vergangenen Samstag (13.7.) fand auf der Anlage des GC Mannheim-Viernheim (GCMV) erneut das traditionelle Golf-Turnier um den „Präsidenten-Pokal“ statt. Man musste wieder einmal sehr schnell sein, um an einen der begehrten Startplätze zu kommen, denn das Turnier ist aufgrund der Großzügigkeit und Herzlichkeit des Präsidenten Karl-Martin Pfenning und seiner Frau Marie-Elizabeth Benois weit über die Clubgrenzen hinaus sehr beliebt. Wer an diesem Tag das beste Netto-Ergebnis erzielt, gewinnt den prestigeträchtigen Präsidentenpokal (Wanderpreis) und wird auf der Ehrentafel im Clubhaus eingetragen. Das spornte an!

Insgesamt nahmen 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem vorgabewirksamen 18-Loch-Turnier (Einzel-Stableford) teil und wegen der hohen Teilnehmerzahl mussten die 4-er-Flights an Tee 1 und Tee 10 gleichzeitig an den Start gehen. Das Teilnehmerfeld bestand überwiegend aus Mitgliedern des gastgebenden GCMV, als Gäste des Gastgebers wirkten jedoch auch zahlreiche Golferinnen und Golfer von anderen Golfclubs (St. Leon-Rot, Bensheim, Baden-Baden, Dt. Weinstraße, Bad Rappenau, Bad Elster, Rheintal und andere) mit.

Der parkähnliche Kurs des Golfclubs am Rande des Naherholungsgebiets „Käfertaler Wald“ mit seinen zum Teil über 100 Jahre alten Baumbestand bot allen eine traumhafte Kulisse. Die Greenkeeper hatten den Golfern wie die Jahre davor einen hervorragend gepflegten Platz übergeben, mit pfleilschnellen Grüns und kurz gemähten Fairways. Denn wie immer geht es sportlich zu auf dem Gelände des zweimaligen Deutschen Meisters der Deutschen Golf Liga (Herren). Wer wollte, konnte sich zwischendurch an der liebevoll und reichlich ausgestatteten Verpflegungsstation mit Getränken, frischem Obst und Snacks stärken. Insgesamt wurde gutes bis sehr gutes Golf gespielt – trotz des zwischenzeitlich eingetretenen Wetterumschwungs mit heftigen Schauern und Starkwind. Nichts konnte die Spieler/-innen aufhalten, alle spielten bis zum Ziel weiter und trotzten den kurzen Unterbrechungen.

Zur Abendveranstaltung wurden die eintreffenden Gäste mit einem Aperitif auf der sonnigen Clubterrasse empfangen, darunter auch der Ehrenpräsident des GCMV, Herrn Heinz Bloch, der es sich trotz seines hohen Alters nicht nehmen ließ, an der Veranstaltung teilzunehmen. Gastgeber und Golfclub-Präsident Karl-Martin Pfenning begrüßte ihn und auch die übrigen Erschienenen ganz herzlich und zeigte sich hocherfreut über die entspannte und ausgelassene Stimmung unter den 110 Spielerinnen und Spieler. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten wurden die Gäste auch gleich mit der mediterranen Vorspeise kulinarisch verwöhnt.

„Martin Böhm & Friends“ mit seiner attraktiven Sängerin und Saxofonistin Claudia Lindner, dem begnadeten Musiker Jarolim und Martin Böhm am Keyboard begleiteten den Abend musikalisch. Gleich im Anschluss an die Hauptspeise ging es dann zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung über, die das Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois gemeinsam mit Spielführer Helmut Rudzinski vornahmen.

Sonderwertungen
„Nearest to the Pin Damen“ gewann Helen Stetter vom GC Mannheim-Viernheim mit 0,51 m; fast wäre es ein „Hole-in-one“ geworden!
„Nearest to the Pin Herren“ entschied Felix Hinderthür vom GC Mannheim-Viernheim für sich mit 2,84 m Entfernung zur Fane.
„Nearest to the Pin Jugend“ gewann mit 2,30 m Nick Wipfler vom GC Mannheim-Viernheim.
Beim „Longest Drive Damen“ siegte Marie-Elizabeth Benois vom GC Mannheim-Viernheim.
Das „Longest Drive Herren“ gewann Til Körnig vom GC Mannheim-Viernheim.


Jugend
Bei der Netto-Jugendwertung siegte Nico Seitz mit 40 Netto-Punkten vor Maya Stetter mit 37 Netto-Punkten, während die Brutto-Jugendwertung Felix Hinderthür gewann, alle vom GC Mannheim-Viernheim.

Netto-Wertung:

Netto-Klasse C (Hcp 23,2 bis —)
Hier konnte sich Corinna Eschbach vom GC Mannheim-Viernheim im Stechen mit 40 Netto-Punkten gegen Tanja Lehner (40) vom GC Baden-Baden durchsetzen.

Netto-Klasse B (Hcp 16,3 bis 24,1)
In der Netto-Klasse B errang Nicole Wipfler mit 43 Netto-Punkten den ersten Platz vor Herbert Eschbach (38), beide vom GC Mannheim-Viernheim.

Netto-Klasse A (Hcp bis 16,2)
Die Preise in der Netto-Klasse A gingen mit 37 Netto-Punkten an Cornelia Dörr, die Tim Beigel mit 36 Netto-Punkten auf den zweiten Platz verwies (beide vom GC Mannheim-Viernheim).

Brutto-Wertung:

Den Pokal für das Damen-Brutto gewann Christiane Schrotz mit 28 Brutto-Punkten, während beim Herren-Brutto Frank Paul mit 33 Brutto-Punkten siegreich war. Beide sind beim GC Mannheim-Viernheim beheimatet.

Präsidenten-Wanderpokal

Gewinner des Präsidenten-Wanderpokal 2019 wurde Frank Paul mit 38 Netto-Punkten. Er wird damit auf der Ehrentafel im Clubhaus eingetragen.

Nach der obligatorischen Brutto-Rede von Frank Paul bedankte sich Club-Präsident Karl-Martin Pfenning bei allen Mitwirkenden und Verantwortlichen des Turniers um den Präsidentenpokal. Hier insbesondere bei dem Spielführer Helmut Rudzinski, bei den fleißigen Helfern im Hintergrund, beim Greenkeeping-Team, beim Sekretariat, bei der Gastronomie, bei Bandleader Martin Böhm, bei den Spendern zu Gunsten für die Stiftung Drive e.V. (Förderverein jugendlicher Golfer - engster Kooperationspartner ist der Golfclub Mannheim-Viernheim), bei Dr. Rüdiger Mittendorff, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung der Firma Sebapharma GmbH & Co. KG und seit Jahren Sponsor der 1. Mannschaft des GCMV und natürlich bei seinem langjährigen Freund Manfred Nietert, Geschäftsführer GolfResort Franzensbad k.s., der schon zum 13. mal beim Präsidentenpokal dabei ist und auch diesmal wieder zur Verlosung einen Gutschein zur Verfügung stellte. Die „Glücksfee“ und in der Jugend erfolgreich spielende Charlotte Graf zog bei einer anschließenden Verlosung die Score-Karte von Simone Tautz, die sich über den Gutschein  zusammen mit den Clubverantwortlichen sehr freute, engagiert sich doch die Familie Tautz seit Jahren für die Jugendarbeit im GCMV. Präsident Pfenning überreichte anschließend den Damen vom Sekretariat je einen Blumenstrauß und ein Präsent.

Helmut Rudzinski wiederum sprach dem Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois im Namen aller Teilnehmer den Dank für das tolle Turnier aus und überreichte der Chef- Organisatorin einen Blumenstrauß und Präsident Pfenning ein „Geschenkpaket“ mit Wurst und Schnaps. Im nächsten Jahr – der Golf Club Mannheim-Viernheim wird dann 90 Jahre „jung“, sieht man sich wieder an der Alten Mannheimer Straße um dann wird der Sieger aus dem Präsidentenpokal seine „Jubiläumstrophäe“ machen können.

Nachdem die Nachspeise serviert war, fanden bei super Musik von Martin Böhm & Friends noch viele interessante Gespräche untereinander statt und es wurde bis spät in die Nacht weitergefeiert.


Gübi/bp


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1589