Sieger kommen aus Itlaien und Irland; Jung-Talente aus Mannheim können leider nicht mithalten
Quelle: https://www.golf.de/publish/bilder/detail/11636 Dieses Jahr fanden, wie jedes Jahr, im Golflcub St. Leon-Rot die 16. Auflage der German Boys and Girls Open statt.
Auch dieses Jahr wurden wieder sensationelle Ergebnisse erzielt und wieder mal lohnte es sich als Zuschauer dieses
Ereignis anzuschauen.
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wurde, wie letztes Jahr, auf beiden Meisterschaftsplätzen der Sieg um den Titel ausgespielt.
Das Teilnehmerfeld konnte dadurch, dass auf beiden Plätzen gespielt wurde, deutlich erhöht werden und deswegen
gingen dieses Jahr wieder über 100 Jungen und 100 Mädchen aus ingesamt 25 verschiedenen Nationen an den Start.
Das Turnier geht insgesamt über drei Tage und an jedem Tag werden 18 Loch gespielt. Außerdem gibt es bei diesem Turnier keinen Cut! Das bedeutet, alle Teilnehmer spielen volle drei Tage und sind bis zum Schluss des Turniers mit dabei.
Um als Junge ins Starterfeld des heißbegehrten Turniers zu kommnen, reicht ein negatives HCP leider nicht aus. Nur mit einem positiven HCP hatte man überhaupt eine Chance an dem Turnier teilnehmen zu dürfen. Schon allein diese Tatsache zeigt, wie hochrangig bei diesem Turnier gespielt wird.
Auch bei den Mädchen ist eine 100 prozentige Startgarantie nicht gegeben, denn auch hier hatten 93 Spielerinnen ein positives HCP. Das beste HCP bei den Mädchen lag bei +5,8!
Ebenfalls vertreten waren einige Jungtalente aus dem Golfclub Mannheim-Viernheim.
Bei den Mädchen waren es Maya Obermüller und Malu Brinker, die für unseren Golfclub an den Start gingen. Maya Obermüller erspielte sich mit Runden von 76, 71 und 75 Schlägen und damit insgesamt 220 Schlägen (+-0/Par), den 43. Platz. Malu Brinker hatte leider Probleme und erzielte mit Runden von 81, 80 und 76 Schlägen und insgeamt 237 Schlägen (+17) leider nur einen 103. Platz.
Natürlich schickten wir auch einige Jungs ins Rennen, doch auch die konnte leider nicht mit der Spitze
mithalten. Maximilian Mayridl spielte ebenfalls über drei Runden und hatte am Ende das Ergebnis Par auf der Ergebnisliste, stehen mit Runden von 74, 72 und 70. Am Ende lag er mit diesem Ergbius auf Platz 35. Wolfgang Glawe erzielte leider nur einen 82. Platz mit Runden von 81, 74 und 72. Er steigerte sich stets mit seinen Rundenergebnissen, hatte aber am Ende insgesamt 227 Schläge (+11).
Gewonnen hat bei den Mädchen Emilie Paltrinieri aus Italien mit 11 Schlägen unter Par vor ihrer Teamkollegin Benedetta Moresco, die den ersten Platz nur mit einem Schlag verfehlte.
Auf dem dritten Platz war Lydia Volkmer aus Berlin-Wannsee mit ebenfalls 10 Schlägen unter Par.
Bei den Jungs gewann der Ire Luke O´Neil mit Runden von 69, 66 und 70 und erreichte damit ein Endergebnis von 11 unter Par! Er setzte sich sogar gegen den Lokalmatador Philipp Katich durch, der nur mit einem Schlag Rückstand auf dem 2. Platz landete.
Wir freuen uns schon auf erneut tolles Golf im nächsten Jahr und gratulieren den Siegern!

Auch dieses Jahr wurden wieder sensationelle Ergebnisse erzielt und wieder mal lohnte es sich als Zuschauer dieses
Ereignis anzuschauen.
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wurde, wie letztes Jahr, auf beiden Meisterschaftsplätzen der Sieg um den Titel ausgespielt.
Das Teilnehmerfeld konnte dadurch, dass auf beiden Plätzen gespielt wurde, deutlich erhöht werden und deswegen
gingen dieses Jahr wieder über 100 Jungen und 100 Mädchen aus ingesamt 25 verschiedenen Nationen an den Start.
Das Turnier geht insgesamt über drei Tage und an jedem Tag werden 18 Loch gespielt. Außerdem gibt es bei diesem Turnier keinen Cut! Das bedeutet, alle Teilnehmer spielen volle drei Tage und sind bis zum Schluss des Turniers mit dabei.
Um als Junge ins Starterfeld des heißbegehrten Turniers zu kommnen, reicht ein negatives HCP leider nicht aus. Nur mit einem positiven HCP hatte man überhaupt eine Chance an dem Turnier teilnehmen zu dürfen. Schon allein diese Tatsache zeigt, wie hochrangig bei diesem Turnier gespielt wird.
Auch bei den Mädchen ist eine 100 prozentige Startgarantie nicht gegeben, denn auch hier hatten 93 Spielerinnen ein positives HCP. Das beste HCP bei den Mädchen lag bei +5,8!
Ebenfalls vertreten waren einige Jungtalente aus dem Golfclub Mannheim-Viernheim.
Bei den Mädchen waren es Maya Obermüller und Malu Brinker, die für unseren Golfclub an den Start gingen. Maya Obermüller erspielte sich mit Runden von 76, 71 und 75 Schlägen und damit insgesamt 220 Schlägen (+-0/Par), den 43. Platz. Malu Brinker hatte leider Probleme und erzielte mit Runden von 81, 80 und 76 Schlägen und insgeamt 237 Schlägen (+17) leider nur einen 103. Platz.
Natürlich schickten wir auch einige Jungs ins Rennen, doch auch die konnte leider nicht mit der Spitze
mithalten. Maximilian Mayridl spielte ebenfalls über drei Runden und hatte am Ende das Ergebnis Par auf der Ergebnisliste, stehen mit Runden von 74, 72 und 70. Am Ende lag er mit diesem Ergbius auf Platz 35. Wolfgang Glawe erzielte leider nur einen 82. Platz mit Runden von 81, 74 und 72. Er steigerte sich stets mit seinen Rundenergebnissen, hatte aber am Ende insgesamt 227 Schläge (+11).
Gewonnen hat bei den Mädchen Emilie Paltrinieri aus Italien mit 11 Schlägen unter Par vor ihrer Teamkollegin Benedetta Moresco, die den ersten Platz nur mit einem Schlag verfehlte.
Auf dem dritten Platz war Lydia Volkmer aus Berlin-Wannsee mit ebenfalls 10 Schlägen unter Par.
Bei den Jungs gewann der Ire Luke O´Neil mit Runden von 69, 66 und 70 und erreichte damit ein Endergebnis von 11 unter Par! Er setzte sich sogar gegen den Lokalmatador Philipp Katich durch, der nur mit einem Schlag Rückstand auf dem 2. Platz landete.
Wir freuen uns schon auf erneut tolles Golf im nächsten Jahr und gratulieren den Siegern!