Der Wanderpokal des Präsidenten ging an Peter Schmitt
Am vergangenen Samstag (23.06.) fand auf der Anlage des GC Mannheim-Viernheim das traditionelle Golf-Turnier „Präsidenten-Pokal“ statt, welches über die Clubgrenzen hinaus aufgrund der Großzügigkeit und Herzlichkeit des Präsidenten und Marie-Elizabeth Benois sehr beliebt ist. Wer 18 Jahre alt oder älter ist und als Mitglied des Golfclubs Mannheim-Viernheim an dem Tag das beste Netto-Ergebnis erzielt, gewinnt den Präsidentenpokal (Wanderpreis) und wird auf der Ehrentafel im Clubhaus eingetragen.
Insgesamt nahmen 111 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem „Präsidenten-Pokal“-Tumier teil, welche ab 09.30 Uhr per Vierer-Flights von Tee 1 und Tee 10 aus mittels Zeitstart nacheinander ins Turnier geschickt wurden. Dabei wurde dabei ein vorgabewirksames Einzel-Stableford-Tumier über 18 Löcher gespielt. Zwischendurch konnte man an der Verpflegungsstation mit Getränken und Snacks seinen Akku wieder aufladen Das Teilnehmerfeld bestand überwiegend aus Mitgliedern des gastgebenden GC Mannheim- Viernheim, als Gäste des Gastgebers wirkten jedoch auch zahlreiche Golferinnen und Golfer von anderen Golfclubs (Heddesheim, St. Leon-Rot, Bensheim, Pfalz Neustadt, Dt. Weinstraße, Berlin-Wannsee, Bad Rappenau, Hubbelrath und andere) mit.
Zur Abendveranstaltung wurden die eintreffenden Gäste mit einem Aperitif empfangen. Gastgeber und Golfclub-Präsident Karl-Martin Pfenning begrüßte die Erschienenen, hier namentlich seine hiesigen Präsidentenvorgänger Heinz Knopf, Dr. Dieter Riebsamen und den Ehrenpräsident Heinz Bloch ganz herzlich. Er sei hocherfreut, dass 111 Spielerinnen und Spieler, darunter 12 von auswärtigen Golfclubs, und 17 Jugendliche am Turnier teilgenommen haben und zur Abendveranstaltung gekommen sind. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten wurde die Vorspeise serviert.
Im Anschluss an die Vorspeise hatte man die Möglichkeit, das WM-Gruppenspiel „Deutschland gegen Schweden“ auf der Großleinwand im Restaurantbereich anzusehen und sich gleichzeitig an der Hauptspeise (wunderbares Grillbuffet mit Fleisch, Fisch, Gemüse u.v.m.) zu bedienen. Am Ende des Länderspiels brandete dann beim 2:1 Siegtreffer durch Toni Kroos Riesenjubel auf.
Die attraktive Sängerin und Teilnehmerin der Castingsendung „The Voice of Germany“, Jeannette Dalia Curta und ihr Gittarist David Heintz begleiteten den Abend musikalisch. Ein Highlight war der Auftritt von Heinz-Ehrhardt-Imitator Kay Scheffel, der durch sein Engagement im Mannheimer Palazzo in der hiesigen Region sehr bekannt ist. Scheffel schaffte es binnen kürzester Zeit, als Sänger, Heinz-Ehrhardt-Gedicht-Vortragender (noch´n Gedicht) und Bauchredner mit den beiden Puppen „Rocky“ und „Juanita“ die Gäste mitzureißen. Ein Höhepunkt seines Auftritts als Bauchredner war, als er zwei Gäste aus dem Publikum quasi als Puppen fungieren ließ, indem er ihnen per Handgelenkdrücken den Mund auf und zu machen ließ und er ihnen urkomische Sprachlaute und Gesang einhauchte, die gewaltige Lachsalven im Publikum erzeugten. Großer Beifall folgte dem gelungenen Auftritt.
Nachdem man sich gestärkt hatte, das Fußballspiel und der Bauchredner-Programmpunkt vorüber war, ging es zur Siegerehrung über, die das Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois gemeinsam mit Spielführer Helmut Rudzinski vornahmen. Preise gab es für folgende Kategorien: Brutto-Wertung, Netto-Wertung A, B und C, Sonderwertungen „Nearest-to-the-Pin- Damen/Herren“ und „Longest-Drive-Damen/Herren“ sowie den Wanderpokal des Präsidenten und den Jugendpreis.
Sonderwertungen
„Nearest to the Pin Damen“ gewann Marianne Schwartmann vom GC Heidelberg-Lobenfeld mit 4,66 m.
„Nearest to the Pin Herren“ entschied Roberto Bruhn vom GC Mannheim-Viernheim mit 3,20 m für sich.
„Nearest to the Pin Jugend“ gewann mit 2,39 m Paul Lehmann vom GC Mannheim-Viernheim.
Beim „ Longest Drive Damen“ siegte Simone Hothum vom GC St. Leon-Rot Betrieb.
Das „ Longest Drive Herren “ gewann Alexander Kornfeld-Gran vom GC Mannheim-Viernheim.
„Jugend- Präsidentenpokal“
Bei der Netto-Jugendwertung siegte Luca Dämgen mit 38 Netto-Punkten vor Tom Schautzki mit 36 Netto-Punkten, während die Brutto-Jugendwertung Paul Lehmann mit 33 Brutto-Punkten gewann, alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Wertung: (Die Netto-Wertung sah jeweils zwei Preise vor)
Netto-Klasse C (HCP 23,2 bis —)
Hier konnte sich Tim Beigel vom GC Mannheim-Viernheim mit 40 Netto-Punkten gegen Michael Wrulich (39) vom VcG durchsetzen.
Netto-Klasse B (16,1 bis 22,5)
In der Netto-Klasse B errang Marie-Elizabeth Benois mit 36 Netto-Punkten den ersten Platz vor Birgit Dämgen (35), beide vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Klasse A (bis 16,0)
Die Preise in der Netto-Klasse A gingen mit 39 Netto-Punkten an Peter Schmitt, der Dr. Peter von Pagenhardt, beide vom GC Mannheim-Viernheim, mit 36 Netto-Punkten auf den zweiten Platz verwies.
Brutto-Wertung:
Den Pokal für das Damen-Brutto gewann Dana Kuppe mit 20 Brutto-Punkten, während beim Herren-Brutto Christoph Kucharsky mit 24 Brutto-Punkten siegreich war. Beide sind beim GC Mannheim-Viernheim beheimatet.
Präsidenten-Wanderpokal
Gewinner des Präsidenten-Wanderpokal 2018 wurde Peter Schmitt mit 39 Netto-Punkten. Er wird damit auf der Ehrentafel im Clubhaus eingetragen.
Club-Präsident Karl-Martin Pfenning bedankte sich bei Spielführer Helmut Rudzinski sowie bei den fleißigen Helfern im Hintergrund und bei der Gastronomie und überreichte Clubmanagerin Christine Volz und Greenkeeping je einen Blumenstrauß. Helmut Rudzinski wiederum sprach dem Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois im Namen aller Teilnehmer den Dank für das tolle Turnier aus und überreichte der Chef- Organisatorin einen Blumenstrauß und Präsident Pfenning ein Golfgeschenk. Zum Schluss bekam Prof. Dr. Gerald Graf vom Präsident noch ein Spendenkuvert für „Drive“ (Jugendförderung in der Metropolregion) ausgehändigt..
Nachdem die Nachspeise serviert war, fanden noch viele interessante Gespräche untereinander statt, so dass noch bis weit in die Nacht hinein weitergefeiert wurde.
G. Bichlmaier
-29.06.2018-

Insgesamt nahmen 111 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem „Präsidenten-Pokal“-Tumier teil, welche ab 09.30 Uhr per Vierer-Flights von Tee 1 und Tee 10 aus mittels Zeitstart nacheinander ins Turnier geschickt wurden. Dabei wurde dabei ein vorgabewirksames Einzel-Stableford-Tumier über 18 Löcher gespielt. Zwischendurch konnte man an der Verpflegungsstation mit Getränken und Snacks seinen Akku wieder aufladen Das Teilnehmerfeld bestand überwiegend aus Mitgliedern des gastgebenden GC Mannheim- Viernheim, als Gäste des Gastgebers wirkten jedoch auch zahlreiche Golferinnen und Golfer von anderen Golfclubs (Heddesheim, St. Leon-Rot, Bensheim, Pfalz Neustadt, Dt. Weinstraße, Berlin-Wannsee, Bad Rappenau, Hubbelrath und andere) mit.
Zur Abendveranstaltung wurden die eintreffenden Gäste mit einem Aperitif empfangen. Gastgeber und Golfclub-Präsident Karl-Martin Pfenning begrüßte die Erschienenen, hier namentlich seine hiesigen Präsidentenvorgänger Heinz Knopf, Dr. Dieter Riebsamen und den Ehrenpräsident Heinz Bloch ganz herzlich. Er sei hocherfreut, dass 111 Spielerinnen und Spieler, darunter 12 von auswärtigen Golfclubs, und 17 Jugendliche am Turnier teilgenommen haben und zur Abendveranstaltung gekommen sind. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten wurde die Vorspeise serviert.
Im Anschluss an die Vorspeise hatte man die Möglichkeit, das WM-Gruppenspiel „Deutschland gegen Schweden“ auf der Großleinwand im Restaurantbereich anzusehen und sich gleichzeitig an der Hauptspeise (wunderbares Grillbuffet mit Fleisch, Fisch, Gemüse u.v.m.) zu bedienen. Am Ende des Länderspiels brandete dann beim 2:1 Siegtreffer durch Toni Kroos Riesenjubel auf.
Die attraktive Sängerin und Teilnehmerin der Castingsendung „The Voice of Germany“, Jeannette Dalia Curta und ihr Gittarist David Heintz begleiteten den Abend musikalisch. Ein Highlight war der Auftritt von Heinz-Ehrhardt-Imitator Kay Scheffel, der durch sein Engagement im Mannheimer Palazzo in der hiesigen Region sehr bekannt ist. Scheffel schaffte es binnen kürzester Zeit, als Sänger, Heinz-Ehrhardt-Gedicht-Vortragender (noch´n Gedicht) und Bauchredner mit den beiden Puppen „Rocky“ und „Juanita“ die Gäste mitzureißen. Ein Höhepunkt seines Auftritts als Bauchredner war, als er zwei Gäste aus dem Publikum quasi als Puppen fungieren ließ, indem er ihnen per Handgelenkdrücken den Mund auf und zu machen ließ und er ihnen urkomische Sprachlaute und Gesang einhauchte, die gewaltige Lachsalven im Publikum erzeugten. Großer Beifall folgte dem gelungenen Auftritt.
Nachdem man sich gestärkt hatte, das Fußballspiel und der Bauchredner-Programmpunkt vorüber war, ging es zur Siegerehrung über, die das Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois gemeinsam mit Spielführer Helmut Rudzinski vornahmen. Preise gab es für folgende Kategorien: Brutto-Wertung, Netto-Wertung A, B und C, Sonderwertungen „Nearest-to-the-Pin- Damen/Herren“ und „Longest-Drive-Damen/Herren“ sowie den Wanderpokal des Präsidenten und den Jugendpreis.
Sonderwertungen
„Nearest to the Pin Damen“ gewann Marianne Schwartmann vom GC Heidelberg-Lobenfeld mit 4,66 m.
„Nearest to the Pin Herren“ entschied Roberto Bruhn vom GC Mannheim-Viernheim mit 3,20 m für sich.
„Nearest to the Pin Jugend“ gewann mit 2,39 m Paul Lehmann vom GC Mannheim-Viernheim.
Beim „ Longest Drive Damen“ siegte Simone Hothum vom GC St. Leon-Rot Betrieb.
Das „ Longest Drive Herren “ gewann Alexander Kornfeld-Gran vom GC Mannheim-Viernheim.
„Jugend- Präsidentenpokal“
Bei der Netto-Jugendwertung siegte Luca Dämgen mit 38 Netto-Punkten vor Tom Schautzki mit 36 Netto-Punkten, während die Brutto-Jugendwertung Paul Lehmann mit 33 Brutto-Punkten gewann, alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Wertung: (Die Netto-Wertung sah jeweils zwei Preise vor)
Netto-Klasse C (HCP 23,2 bis —)
Hier konnte sich Tim Beigel vom GC Mannheim-Viernheim mit 40 Netto-Punkten gegen Michael Wrulich (39) vom VcG durchsetzen.
Netto-Klasse B (16,1 bis 22,5)
In der Netto-Klasse B errang Marie-Elizabeth Benois mit 36 Netto-Punkten den ersten Platz vor Birgit Dämgen (35), beide vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Klasse A (bis 16,0)
Die Preise in der Netto-Klasse A gingen mit 39 Netto-Punkten an Peter Schmitt, der Dr. Peter von Pagenhardt, beide vom GC Mannheim-Viernheim, mit 36 Netto-Punkten auf den zweiten Platz verwies.
Brutto-Wertung:
Den Pokal für das Damen-Brutto gewann Dana Kuppe mit 20 Brutto-Punkten, während beim Herren-Brutto Christoph Kucharsky mit 24 Brutto-Punkten siegreich war. Beide sind beim GC Mannheim-Viernheim beheimatet.
Präsidenten-Wanderpokal
Gewinner des Präsidenten-Wanderpokal 2018 wurde Peter Schmitt mit 39 Netto-Punkten. Er wird damit auf der Ehrentafel im Clubhaus eingetragen.
Club-Präsident Karl-Martin Pfenning bedankte sich bei Spielführer Helmut Rudzinski sowie bei den fleißigen Helfern im Hintergrund und bei der Gastronomie und überreichte Clubmanagerin Christine Volz und Greenkeeping je einen Blumenstrauß. Helmut Rudzinski wiederum sprach dem Präsidentenpaar Karl-Martin Pfenning und Marie-Elizabeth Benois im Namen aller Teilnehmer den Dank für das tolle Turnier aus und überreichte der Chef- Organisatorin einen Blumenstrauß und Präsident Pfenning ein Golfgeschenk. Zum Schluss bekam Prof. Dr. Gerald Graf vom Präsident noch ein Spendenkuvert für „Drive“ (Jugendförderung in der Metropolregion) ausgehändigt..
Nachdem die Nachspeise serviert war, fanden noch viele interessante Gespräche untereinander statt, so dass noch bis weit in die Nacht hinein weitergefeiert wurde.
G. Bichlmaier
-29.06.2018-