Quantcast
Channel: Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1589

Unsere 1. Herrenmannschaft holt sich Bronze beim Final Four im GC Riedhof

$
0
0

Spannung bis zum letzten Putt

Das diesjährige Final Four wurde am Wochenende 03./04. August im GC München-Riedhof ausgetragen. Diese vier Clubs traten bei den Herren gegeneinander an:

GC St Leon Rot  vs G&LC Berlin-Wannsee
GC Hubbelrath vs GC Mannheim Viernheim

Mit folgenden Spielern ist unser Team von Trainer Florian Fritsch angetreten:

Tim Kretschmann, Jakub Janda, Nico Lang, Bastian Graf, Florian Huerlimann, Wolfgang Glawe, Moritz Hensel, Janne Müller, Hugo Griesheimer, Jannis Erll

Samstag Halbfinale:

Schwerer Start in den Vierern – starke Aufholjagd in den Einzel – spannendes Stechen bis spät in den Abend um den Einzug ins Finale

Das Team des GC Hubbelrath setzte unsere Mannschaft mit einem super Start in den Vierern und einer Führung von 3:1 deutlich unter Druck. „Auch zu Beginn der Einzel blieben die Düsseldorfer deutlich auf Finalkurs, lagen in den Partien vorne oder gleichauf und machten nicht den Eindruck, das Zepter noch aus der Hand geben zu wollen. Doch spätesten nach einer rund 90-minütigen Gewitter-Pause am späten Nachmittag setzte Mannheim-Viernheim zur Aufholjagd an – und wie!“

„Angeführt von Spitzenspieler Wolfgang Glawe, der mit Yannick Malik beim 7&5 kurzen Prozess machte, spielten sich auch dessen Teamkollegen in einen Birdie-Rausch. Tim Kretschmann holte auf dem Weg zurück zum Clubhaus gegen Julius Lange Schlag um Schlag auf und siegte schließlich 2&1, Bastian Graf schickte Tom Haberer mit demselben Ergebnis vorzeitig zurück ins Clubhaus, und weil sich auch Janne Finn Müller gegen Peer Wernicke durchsetzte (4&3), stand am Ende ein 5:3 für Mannheim-Viernheim in den Einzeln auf der Anzeigetafel – und insgesamt ein 6:6.“

Und so ging es am späten Abend zu bereits dunkler Stunde noch ins Stechen! Golfcarts fuhren mit Scheinwerferlicht und beleuchteten das Playoff, in dem sich letztlich die Herren des GC Hubbelrath gegen uns mit 2:1 durchsetzten.

„Das war echt eine sauenge Kiste! Ich bin extrem stolz auf diese Mannschaft, dass sie nach dieser 1:3-Niederlage aus den Vierern so zurückgekommen ist, den Bounce Back geschafft und fünf Einzel gewonnen hat und sich ins Stechen reingekämpft hat. Im Playoff sollte es dann halt nicht sein“, analysierte Trainer Florian Fritsch, nachdem die Gold-Partie am Sonntag denkbar knapp verpasst wurde.
DGL

Hier geht’s zum vollständigen DGL-Bericht von Samstag

Hier geht’s zu den Bildern von Samstag

Sonntag Bronze-Match:

Diesmal ohne Stechen und dennoch spannend bis zum letzten Putt!

Aus den Vierern gehen unsere Herren noch mit einer 2,5 : 1,5-Führung in die kurze Mittagspause.
„Tim Kretschmann/Wolfgang Glawe und Nico Lang/Janne Finn Müller buchen jeweils einen vollen Punkt aufs Mannheimer Konto, Bastian Graf und Florian Huerlimann teilen ihr Match gegen Timotej Formanek und Leon Heitz.“

„In den Einzeln dann ein Fehlstart: Im ersten Match des Nachmittags schickt Berlins Timotej Formanek Mannheims Bastian Graf mit 6&5 sehr frühzeitig zurück ins Clubhaus, Janne Finn Müller hat gegen Leon Heitz das Nachsehen (3&1) und Jakub Janda muss die Überlegenheit von Henrik Franz Koglin anerkennen (5&4). „Teilweise lagen wir 4:8 hinten“, so Fritsch. „Da hat Berlin richtig aufgedreht, und ich dachte: Was ist denn da jetzt auf einmal los? Am Ende haben wir gerade nochmal die Kurve gekriegt und Nico Lang wurde zum Helden des Tages am letzten Loch."

"An Bahn 9 des GC München-Riedhof, wo das Bronze-Match endet, locht der Mannheimer zum 1 Auf gegen Lennart Müller-Atzerodt ein, sicherte seinem Team das 4:4 in den Einzeln und damit die Bronzemedaille der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2024 mit dem Gesamtergebnis von 6,5:5,5. Fritsch: „Damit waren wir durch und ich war glücklich – diese Bronzemedaille fühlt sich durch den Sieg im letzten Match heute besser an als Silber!“ 
DGL

Hier geht’s zum vollständigen DGL-Bericht von Sonntag

Hier geht’s zu den Bildern vom Bronze-Match

Hier geht’s zu den Bildern der Siegerehrung

Zum 11. Mal in Folge hat sich unser Team für das Final Four qualifiziert und somit sind wir der einzige Club dessen Herren-Mannschaft dieses Highlight noch nie verpasst hat – ein Rekord. Auch in der kommenden Saison, wenn das nächste Final Four wieder im GC Riedhof südlich von München ausgetragen wird, ist es das klare Ziel der Mannheimer, wieder dabei zu sein – dann aber sehr gerne ohne Stechen, so Florian Fritsch. „Es ist ein geiler Golfplatz, super für Matchplay, mit ganz vielen Optionen. Wir freuen uns darauf, hier im nächsten Jahr vielleicht eine zweite Chance zu bekommen, um dann um den Sieg zu spielen.“

Wolfgang Zeh (Spielführer): „Diese Jungs muss man einfach lieb haben. Nach dem wirklich dramatischen Aus im Stechen, hat sich das Team am Sonntag mit einer phantastischen Leistung  nachhaltig in die Herzen der zahlreichen Fans gespielt und mit dem allerletzten Putt, mehr als verdient, den 3. Platz gesichert.
Vielen Dank  an Florian Fritsch, an die Mannschaft, die Betreuer und die vielen mitgereisten Fans für die gemeinsame, tolle Performance. Das war absolute Spitze!“

Claudio Giorgiutti (Gastronom): „Es war eine tolle Saison mit unserer Mannschaft und das Final Four ein absolutes Highlight! Das Spiel der Jungs vor Ort miterleben zu können war beeindruckend und auch schön so viele bekannte Gesichter aus Mannheim zu treffen, die zur Unterstützung angereist waren. Ein unvergessliches Event auf einem wunderschönen Golfplatz mit einzigartiger Kulisse und Stimmung.“

Wir blicken zurück auf ein großartiges Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten voller Spannung! Herzlichen Glückwunsch an unsere Herren zu dieser tollen Leistung!

Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung vor Ort und alle die im Live Scoring oder über Sky mitgefiebert haben! Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2025!

LF


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1589